Filmarchiv

 

Wake of Death – Rache ist alles was ihm blieb

SDP
Ben Archer war früher im französischen Rotlichtmilieu tätig, doch er hat damit aufgehört, weil er sich seiner Frau Cynthia und seinem Sohn Nicolai widmen will. Cynthia arbeitet bei der Einwanderungsbehörde, eines Tages wird ein Schiff aus China aufgebracht, in dem viele illegale Einwanderer aus Asien geschmuggelt werden. Dabei ist auch das kleine Mädchen Kim, Cynthia nimmt sich ihrer an, ohne zu wissen, wer es ist. Kim ist nämlich die Tochter des mächtigen Sun Quan, Boss einer chinesischen Triade! Sun Quan hat vor seiner Tochter deren Mutter umgebracht und will nun Kim in seine Triade holen. Durch einen Informanten bei der Einwanderungsbehörde erfährt Sun Quan wo Kim ist, so schickt er seine Killer aus! Cynthia und deren Eltern werden getötet, Kim und Nikolai können zu Verwandten fliehen. Als Ben nach Hause kommt, findet er die Leichen vor, ausser sich vor Wut, taucht er wieder in Milieu auf und sucht dort Hilfe. Nun kann ihn nichts mehr aufhalten, er nimmt furchtbare Rache an den Chinesen...

Brutale Racheoper die ein wenig zu glorifizierend auf Rache eingestellt ist. Van Damme muss hier sogar Gefühle zeigen, wobei Wutgefühle eigentlich einfach zu spielen sind. Wer den Film im TV ansehen will, sollte schnell abschalten und die DVD kaufen, denn im Fernsehen ist er völlig zusammen geschnitten und nicht mehr richtig sehbar! Die Action ist gut gelungen, sicher nicht so gut wie zum Beispiel in Payback, aber trotzdem in Ordnung. Selbst Van Damme ist für sein Alter noch sehr fit! Die Story ist dafür sehr einfach gestrickt. Fazit: harter Actionfilm.
 

 

 


Zu vergleichen mit „Payback“.

US., BRD, F, Südafrika Spiel. 2004
Genre: Action
Min. ca. 86
Regie: Philippe Martinez, Ringo Lam, Cess Silvera
Drehbuch: Philippe Martinez, Mick Davis, Laurent Fellous, Kristina Hamilton-Grobler, Frank Rehwaldt
Produzent: Philippe Martinez, Alan Latham, Stéphanie Martinez, Stanley Roup, Donald A. Barton, Karinne Behr, Christopher Robin Bell, Antony Blakey, Helmut Breuer, Luc Campeau, François Cohen-Séat, Anton Ernst, Paul Feetum, Barry Filby, Stefan Jonas, Walter Josten, Andreas Klein, Stephen Mardsen, Douglas W. Miller, Juan Montilla Eslava
Darsteller:
Jean-Claude Van Damme - Ben Archer
Simon Yam - Sun Quan
Lisa King - Cynthia Archer
Philip Tan - Han
Valerie Tian - Kim
Tony Schiena - Tony
Claude Hernandez - Raymond
Danny Keogh - Mac Hoggins
Anthony Fridjohn – Max
Pierre Marais – Nicholas Archer
Warrick Grier – Da Costa
Tom Wu – Andy Wang
Jacqui Chan – Mamma Li
Burt Kwouk – Tommy Li
Joon Chong – Kim’s Mother
Andre Jacobs – Doctor Walker
Bo Peterson – Judge Brown
Tarryn Meaker – Babysitter
Quentin Chong – Toby
Winston Chong – Toby
Adiran Galley – Customs Officer
Justin Fouche – Skinny Man
Chantel Nel – Homeless Person
Lionel Channering – Homeless Person
Daz Parker – Mall Security
Jacob Mervine – Mall Security
Kirsten Marriott – Mall Security
Axel Van Leeuwen – Mall Security
Lee-Anne Liebenberg – Girl
Soh Fongang – Maintenance person
Arnold Chon – Biker Thug





 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·  Fax +41 (0)52 624 34 59  ·  www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh