Filmarchiv

 

War of the Arrows – Choi-jong-byeong-gi Hwal

SDP
Südkorea im 17. Jahrhundert. Der rechtmässige König wird gestürzt und seine Anhänger als Verräter entweder getötet oder vertrieben. Auch die Kinder eines Fürsten der Meisterbogenschütze in der Armee war, können gerade noch dem Gemetzel entkommen. Sie gehen zu einem Freund ihres Vaters und verstecken sich in dessen Dorf. Jahre später sind die Kinder Nam-Yi und Jyu Shin-Ta erwachsen, der Sohn des Freundes ihres Vater will Jyu Shin-Ta heiraten, was ihr Bruder Nam-Yi nicht wirklich gerne sieht. Schliesslich sind sie geächtet und so lange der momentane König an der Macht ist, können sie nicht zurück in ihre Heimat. Doch plötzlich stellt sich diese Frage nicht mehr, denn die mandschurische (chinesische) Armee überfällt Korea und schlachtet eine Stadt nach der andere ab. Dabei werden auch Hunderttausende von Gefangenen gemacht. Der König ergibt sich feige, während sein Volk stirbt. Auch das Dorf in dem Nam-Yi und seine Schwester Zuflucht gefunden haben, wird zerstört, die Einwohner entweder abgeschlachtet oder entführt. Während Nam-Yi per Zufall entkommen kann, wird seine Schwester gefangen. Da er seinem Vater versprach, immer auf sie aufzupassen, nimmt er seinen Bogen und verfolgt die Armee der Mandschurei! Seine Pfeile treffen immer, so wie er es von seinem Vater lernte, bald wird er selbst von den Chinesen gefürchtet...

Gut gemachter Historienfilm aus Südkorea. Asiatische Filme haben trotz weniger Budget, stets mehr Mittel zur Verfügung. Da alles günstiger ist und sehr viele Menschen dort wohnen, können asiatische Filmemacher immer wieder Glanzstücke hervorbringen. Dieser hier ist so ein Film, denn Aufmachung, Kostüme, Bauten und die vielen Statisten sind einfach nur sehenswert. Zudem ist die Geschichte spannend und nicht ganz so theatralisch inszeniert, wie sonst üblich. Fazit: gelungener Historienfilm der sich mit Robin Hood messen kann. Die DVD bietet zusätzlich: Making-of, Trailer, usw..

Zu vergleichen mit „Robin Hood (Kevin Costner)“.

Südkorea Spiel. 2011
Genre: Ritterfilm (asiatische), History
Min. ca. 118
Regie: Han-Mim Kim
Drehbuch: Han-Mim Kim
Produzent: Wong-Seok Jang, Sung-Hwan Kim
Darsteller:
Hae-il Park - Nam-Yi
Seung-yong Ryoo - Jyu Shin-Ta
Chae-won Moon - Ja-In
Mu-Yeol Kim - Seo-Goon
Han-wi Lee - Gap-Yong
Kyeong-yeong Lee - Kim Moo-Sun
Gi-woong Park - Doreukon
Rye Hei Otani - Nogami
Gu-taek Kim - Kang-Doo
Eunjin Kang - Eun-Yi
Seung-joon Lee - Wan-Han
Jae-goo Lee - Hoo-Man
No-shik Park - Jang-Soon
Da-wit Lee - Nam-Yi – als Kind
Min-seo Jeon - Ja-In – als Kind
Jo Sin-je - Qing Dynasty Messenger





 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·  Fax +41 (0)52 624 34 59  ·  www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh