Filmarchiv

 

War of the Wizards – Woochi

SDP
Korea 1509: Der Magierlehrling Jeon Woo-Chi zieht im Land umher und will Abenteuer erleben. Dabei lässt er den König, unter falschem Namen, Gold an die Armen verteilen und richtet auch sonst so manchen Schabernack an. Stets begleitet ihn sein treuer Freund, ein Hund den er in einen Menschen verwandelte. Woo-Chi’s Meister ist davon alles andere als begeistert, denn bei seinen Abenteuern hat der „Lehrling“ auch eine ganz bestimmte Flöte ergattert. Diese Flöte sollte zahlreiche Dämonen bannen, doch drei Magiermeister hatten sich verrechnet und so entkamen die Dämonen. Nun sind die drei Meister und der Magier Hwa-Dam hinter den Dämonen her. Wobei Hwa-Dam ein doppeltes Spiel treibt.
Bei seinen Abenteuern hat Woo-Chi nicht nur besagte Flöte ergaunert, er rettete auch eine schöne, junge Witwe vor dem Tod. Beides nimmt er ins Versteck seines Meisters. Doch der Meister möchte die Witwe in ihrer Heimat wissen und schickt sie weg. Woo-Chi und sein treuer Hund begleiten sie. Währenddem tötet Hwa-Dam den Meister, damit er die Flöte bekommt. Die drei Magiermeister denken, weil es ihnen Hwa-Dam sagte, Woo-Chi habe seinen eigenen Meister getötet! Deshalb bannen sie ihn und seinen Hundediener in zwei Bilder. Dabei wird auch eine Hälfte der Zauberflöte darin gebannt.
500 Jahre später sind die drei Magiermeister immer noch hinter den Dämonen her. Da sie nur bestimmte magische Macht haben, brauchen sie einen Meister wie Hwa-Dam, doch den haben sie schon Jahrhunderte nicht mehr gesehen. Deshalb holen sie Woo-Chi und seinen Diener aus der Verbannung zurück. Der hat keine Wahl als den drei Magiermeistern zu helfen, dabei muss er erkennen, die Welt hat sich zwar verändert, und doch ist vieles gleich. So trifft er auch auf die junge Witwe von damals, die sich kaum verändert hat. Natürlich taucht auch Hwa-Dam auf, denn der will endlich die Zauberflöte besitzen...

Humorvoller Fantasyfilm aus Südkorea. Während „Duell der Magier“ von Disney nach Hollywood Schema gedreht wurde und nur trockenen Humor aufweist, ist dieser Film äusserst reizvoll und witzig gedreht. Die Effekte können sich mehr als mit amerikanischen Produktionen messen, das Cast ist ebenfalls sehr gut. Die Grundstory ist zwar einfach gehalten, dafür sehr gut inszeniert worden. Immer wieder gibt es witzige Szenen, die alles aufheitern, so kommen einen die 130 Minuten Laufzeit nicht wirklich lang vor. Fazit: erfrischender Fantasyfilm aus Asien. Die DVD bietet zusätzlich: Making-of, Kommentare, Trailer, usw..

Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget lag bei zirka 12 Millionen $.

Zu vergleichen mit „Duell der Magier“.

Südkorea Spiel. 2009
Genre: Fantasy
Min. ca. 130
Regie: Dong-Hun Choi
Drehbuch: Dong-Hun Choi
Produzent: Lee Eugene, Katherine Kim, Lee Tae Hun
Darsteller:
Su-Jeong Lim – Seo In-Kyeong
Yun-Seok Kim – Meister Hwa-Dam
Dong-Won Kang – Meister Jeon Woo-Chi
Jung-Ah Yum – Actress
Yun-Shik Baek – Woo-Chi’s Meister
Hyo-Jin Yu – Chorangyi
Young-Chang Song – Buddhist Monk
Tae-Won Kwon – King
Sang-Ho Kim – Priest
Jin-Mo Ju – Shaman
Woo-Seon Seon – Female Doctor/Goblin
Yeong-Jin Sin – Mastermind
Jeong-Hwan Kong – Helper/Goblin
Ji-Hyeok Min – Jeon Woo-Chi 10 Jahre alt
Jong-Gu Yun – Aristocrat
Min-Gyoo Park – White Jacket
Hyeon-Woo Son – Warrior
Yeon-Su Seo – Palace Girl





 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·  Fax +41 (0)52 624 34 59  ·  www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh