Filmarchiv

 

Warriors Gate...the

SDP
Jack ist ein Nerd, was ihn in der Schule schon von vornherein zum Außenseiter macht. Seine Mutter ist Immobilienmaklerin, sie hat aber schon seit Monaten kein Haus mehr verkauft und steht selbst vor der Zwangsräumung. In einem Fantasievideospiel verkörpert Jacks Avatar den Krieger schlechthin, er nennt ihn Black Knight. Im Internet besiegt Jack alle, im realen Leben rennt er davon. Um etwas Geld zu verdienen hilft er in einem chinesischen Laden, dort kriegt er einen alten Krug geschenkt. Den Krug stellt Jack in sein Zimmer, während Jack schläft steigen plötzlich zwei Gestalten aus dem Krug, Prinzessin Su Lin und der wahrhaftige Krieger Zhoo. Zhoo übergibt dem unbezwingbaren Black Knight die Prinzessin, Jack solle sie mit seinem Leben beschützen, denn der böse Tyrann Arun ist hinter ihr her. Danach verschwindet Zhoo wieder. Mit der schönen Prinzessin an der Backe, versucht Jack durchs reale Leben zu kommen, doch das ist nicht so einfach, denn die Prinzessin stammt aus dem chinesischen Kaiserreich.
Plötzlich steigen finstere Krieger von Arun aus dem Krug, sie rauben Su Lin, Jack bleibt nichts anderes übrig, als ebenfalls in den Krug zu steigen. So landet Jack im finsteren, chinesischen Mittelalter, dort trifft er Zhoo und einen Zauberer an, gemeinsam treten die Drei gegen Millionen von finsteren Kriegern an, die Arun ergeben sind...

Nette Effekte, ein paar Gags die einem ein Lächeln abzwingen, gut die Kostüme sind wirklich gut gelungen, aber ansonsten? Luc Besson gehen wohl die Ideen aus, ich vermute mal, nicht umsonst wird er chinesische Gelder angenommen / besorgt haben, da für den Westen diese Story einfach zu seicht ist. Die Geschichte: Junge ist ein Nerd, Junge wird verdroschen, Junge wird plötzlich in ein magisches Abenteuer verwickelt, Junge wächst über sich hinaus, Junge wird Superkrieger ist schon x-fach verfilmt worden und das weitaus besser. Dabei hätte der Film Potenzial gehabt, die Running Gags mit Bautista und seiner rechten Hand wären nicht schlecht, wenn sie noch ein wenig makaberer wären. Verfilmt wurde es wie ein Kinderfilm, es passiert kaum etwas schlimmes, wenn jemand aufgeschlitzt wird, verzieht er noch ein wenig sein Gesicht, aber im Grunde genommen findet er’s lustig und alles endet im Happyend. Luc Besson war früher ein Garant für Abenteuer, Humor, Spannung und vieles mehr, aber eine solche Geschichte, wie diese? Hier hat er einfach nur viele Elemente von anderen Filmen genommen und kurz etwas hingewürfelt. Zudem, das Mittelalter Chinesen plötzlich Englisch sprechen...?? Fazit: Das Potenzial wäre vorhanden, aber es wurde nicht ausgenützt. Die BlueRay bietet zusätzlich: Kommentare, Trailer, usw..

Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget betrug zirka 20 Millionen Euro. Nachträglich wurde der Film auf 3D hochgerechnet.

Zu vergleichen mit „Monkey King“.

F, CDN, China, Kambodscha Spiel. 2016
Genre: Fantasy
Min. ca. 105 BlueRay
Regie: Matthias Hoene
Drehbuch: Luc Besson*, Robert Mark Kamen*
Produzent: Luc Besson*, Mark Gao, J.C. Cheng, Claude Léger, Gregory Ouanhon, Jonathan Vanger, Ariel Zeitoun, Natacha Devillers, Olivier Glaas, Kathian Pascal
Darsteller/in:
Mark Chao – Zhoo*
Ni Ni – Prinzessin Su Lin
Dave Bautista – Arun der Tyrann
Sienna Guillory – Annie*
Uriah Shelton - Jack
Francis Ng - Wizard
Ming Xi - Nymph
Kara Wai - Mountain Spirit
Zha Ka - Brutus
Ron Smoorenburg - Black Knight
Tianyi You - Nymph
Lijie Liu - Nymph
Dakota Daulby - Travis Leigh
Luke Mac Davis - Hector
Yilin Guan - Messenger
Xiaochuan Li - Messenger
Tao Chen - Treasurer
David Liu - Tailor
Fei Huang - Priest/Shaman
Joel Adrian - Viking Barbarians
Eva Day - Sales Girl
Byron Gibson - Viking Barbarians
David Torok - Viking Barbarians
Svitlana Zavialova - Viking Barbarians
Jia Dong Liu - Emperor
Henry Mah - Mr. Cheng
Breanna Watkins - Local Pedestrian




 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh