Filmarchiv

 

Wasteland (2011) – Am Ende der Menschheit

SDP
Die Zukunft: Die Erde ist so gut wie zerstört, Fauna und Flora wurden durch Raubbau und Umweltzerstörung in öde, sandige Wildnis verwandelt. Die Menschen leben um zu überleben, dabei müssen sie sich nicht nur gegen Mutanten, Gangs und Monster wehren, sondern auch gegen eine religiöse Sekte die ein gewisser Cain ins Leben gerufen hat. Cain zieht mit seinen Anhängern durch das Land und tötet alles was nicht flüchtet. So lässt er auch Keos Frau vergewaltigen, um sie nachher zu töten. Danach nimmt er den gemeinsamen Sohn und schiesst 3 x auf Keo. 17 Jahre später sucht Keo, er hatte den Beschuss überlebt, nach der Sekte, er will sie für ihre Untaten bestrafen. Doch zuerst muss er viel Ödland durchqueren, gegen Mutanten und die Sekte kämpfen, bis er an Cain herankommt...

Eigentlich sollten Endzeitfilme Spass machen, anklagen, erschüttern oder Horror erzeugen, hier will man nur ständig auf der Vorwärtsspultaste bleiben! Regisseur Kantz nahm einfach die Geschichte von Cyborg, wandelte sie ein wenig um, was zwar legitim ist, aber dann auch gut umgesetzt werden müsste. Doch was Kantz hier abliefert ist gelinde gesagt nur Schrott: z.B. Masken sind schlecht, Cast besteht aus Laien die dazu noch schlecht spielen, Kostüme passen nicht zur gezeigten Gegend (ist schon mal wer bei 50 Grad im Schatten ohne Kopfbedeckung herumspaziert – der weiss was ich meine!), es gibt viele Filmfehler, die Mutanten haben nur eine Gummimaske überm Kopf – dabei sollen sie Kannibalen sein, können aber ihr Maul nicht bewegen! Oder ganz geil, eine Mädchengang läuft durch die Wüste nur mit ihrer knappen Bekleidung, ein paar Szenen weiter sind sie schwer bewaffnet, das Zeug liegt halt so herum... Noch besser, besagte Mädchengang kann zuerst perfekt kämpfen, dann kommt ein kleiner Mutant und alle schreien nur noch, damit man ihre Figuren besser sehen kann und sie reihenweise gegessen werden! Sorry, aber dieser Kantz sollte verboten werden, denn wer einen solchen Film macht, der hinten und vorne nur Schrott ist, darf nicht weiter in der Filmbranche arbeiten. Selbst die Kämpfe sind schlecht, von den wenigen Splattereffekten ganz zu schweigen. Die Dialoge – zum Ablöschen! Dazu kommt noch, die Geschichte endet nicht einmal – wehe er bringt einen zweiten Teil – dann wird meine Kritik noch schlechter! Denn nach einem absolut schlechten Film, kann nur eine Kritik folgen die diesen Film zerreist. Da lobe ich mir die alten italienischen Endzeitfilme, die haben wenigstens Spass gemacht und somit einen Faktor erfüllt! Fazit: Um dem Film gerecht zu werden, müsste man alle Kopien und das Originalfilmmaterial nehmen, in der Wüste, am besten dort wo’s am heissesten ist, vergraben und nie wieder darüber nachdenken. Die DVD bietet einige Trailer als Extras.

Hintergrundinfos:
Im Nachhinein wurde der Film auf 3D hoch gerechnet.

Zu vergleichen mit „Cyborg“.

US. Spiel. 2011
Genre: Endzeit, Gamesadaption
Min. ca. 77 DVD
Regie: Kantz
Drehbuch: Kantz, Lucas Culshaw
Produzent: Kantz, Lucas Culshaw, George Morris
Darsteller:
Garret Sato - Keo Tanaka
Derrel Maury - Caine
Janelle Velasquez - Rachel Torro
Jordan Lawson - Bygones/Kleg
Ira Katz - Harrod
Lucky Sagiao - Bloat
Jagger Chase - Jacob Tanaka
Salar Ghajar - Peek
Kaleti Williams - Bolo
Zero Kazama - Adult Jacob/Mutant
Sherry Shaoling - Leigh
Maisie Pacia - Lea
Shandon West - Leah
Megan Le - Li
Theresa June-Tao - Lee
Erin Laurence - Charm
Ken Garcia - John Torro
Saladin Florence - Pops
Kimberly Robin - Pulse
Eve Blangiardo - Maria Torro
Leon Dawes - Scutter
Isis Harris - Mutant
Michelle Laurent - Apparition
Sam Puefua - Gambler
Tika Rainn - Brothel Girl
Sean Gordon - Brothel Guard
Jheri Walker Jr. - Grimey Man
Trey Standback - Grimey Man
Misty Alli - Burlesque Girl
Clinay Wills - Burlesque Girl
Tameka Wilson - Burlesque Girl
Frank Kuea - Mutant
Heidi Marie - Mutant Priestess
Salvador Perales - Mutant/Church Guard/Osama
Megan McNamara - Woman
Sofie Norman - Brothel Girl





 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh