Filmarchiv

 

Weg nach El Dorado...der (2000) - The Road to El Dorado

SDP
Tulio und Miguel sind Gauner wie sie im Buche stehen. Bei einer ihrer Gaunereien luchsen sie dem Opfer eine Karte nach El Dorado ab. Doch die Opfer sinnen nach Rache. Zwar können Miguel und Tulio gerade noch fliehen, doch sie landen ausgerechnet auf dem Schiff des skrupellosen Konquistador Cortes. Auf dem Schiff werden sie entdeckt, mit einem Pferd können sie ein Rettungsboot stehlen und fliehen. Mehr mit Glück als Verstand erreichen sie die neue Welt. Tatsächlich finden sie anhand der Karte das sagenumwobene Land. Dort werden sie als Götter empfangen, da man solche merkwürdigen Kreaturen zuvor nie sah. Doch das Glück ist den Gaunern nicht lange hold, als Miguel sich verletzt und blutet, ist dies ein Zeichen dafür, das sie keine Götter sind. Nun müssen sich die Gauner gegen den Priester und dem Häuptling wehren. Zu allem Pech kommt auch noch Cortes...

Eigentlich wäre es ja ein ernstes Thema, Cortes hat damals einen Volkermord in die Wege geleitet der bis heute seines gleichen sucht. Trotzdem ist dies natürlich, mitunter, ein lustiger Film. Der auch mit einigen Klischees spielt, aber auch mit tatsächlichen Legenden. Es gab die Legende bei den Indigenen, das ein Gott erscheinen wird und man erfand die Sage von El Dorado. Die gängigste Theorie dazu besagt, da die Konquistadoren hungrig auf Gold waren, erfanden die Indigenen eine Stadt aus Gold, die irgendwo im Dschungel liegen soll. Die Spanier gingen suchen und liessen die Indigenen in (sozusagen) Ruhe. Hier wurde alles ein wenig zu charmant inszeniert, Cortes ist zwar der Bösewicht, aber gleichzeitig auch einige Indigene. Wirklich erfolgreich war der Film nicht, vielleicht weil er zu viel mit Klischees spielte. Fazit: zwar charmant, aber klischeebehaftet.
 

 

 


Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget betrug zirka 95 Millionen $. Gedreht wurde, unter anderem, in den Dreamworks Studios

Zu vergleichen mit „Donkey Schrott“.

US., CDN Spiel. 2000
Genre: Abenteuer, Animation, Komödie
Min. ca. 90 BlueRay
Regie: Bibo Bergeron, Don Paul, Jeffrey Katzenberg
Drehbuch: Ted Elliott, Terry Rossio, Karey Kirkpatrick, Philip LaZebnik
Produzent: Brooke Breton, Bonne Radford, Jeffrey Katzenberg, Dino Athanassiou, Bill Damaschke
Musik: John Powell, Hans Zimmer
Stimmen im Original:
Kevin Kline - Tulio* (Deutsche Synchronisation Arne Elsholtz)
Kenneth Branagh - Miguel* (Deutsche Synchronisation Stefan Gossler)
Rosie Perez - Chel* (Deutsche Synchronisation Anke Reitzenstein)
Elton John - Narrator* (Deutsche Synchronisation Paul Stark)
Armand Assante - Tzekel-Kann* (Deutsche Synchronisation Lutz Riedel)
Edward James Olmos – Chief Tannabok* (Deutsche Synchronisation Tom Deininger)
Jim Cummings - Cortes* (Deutsche Synchronisation Klaus Sonnenschein)
Frank Welker - Altivo*
Tobin Bell - Zaragoza
Duncan Marjoribanks - Acolyte
Elijah Chiang - Kid
Cyrus Shaki-Khan - Kid




 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh