Filmarchiv

 

Weites Land – The Big Country

SDP
Patricia Terill war eine zeitlang in Baltimore, dort lernte sie den reichen James McKay kennen, der aus einer Reederei Familie entstammt. Natürlich war er lange Zeit auf See und hat mit dem Westen eigentlich nicht viel am Hut. Dennoch reist er mit Patricia in den Westen zur Farm ihres Vaters. Dort möchte er sie heiraten und mit ihr Leben. Da ihm das Machogehabe der Cowboys nicht liegt, wird er rasch zum Gespött der ganzen Farm, inklusive Patricia, die meint, er sei feige. So will er nicht öffentlich auf einem gefährlichen Pferd reiten oder sich mit Vorarbeiter Leech schlagen! Das Pferd reitet er, wenn niemand anwesend ist und mit Leech schlägt er sich hinter dem Haus ohne Zuseher. McKay wünscht sich das Patricia ihn so nimmt, wie er ist, er will ihr nicht imponieren müssen, was sie aber will. Da lernt er die schöne Julie Maragon kennen, sie besitzt eine Farm die Patricias Vater Major Henry Terrill gerne haben will, doch sein Erzfeind Rufus Hannassey möchte sie ebenfalls gerne kaufen, denn auf der Farm ist die einzige Wasserstelle weit und breit. McKay kauft die Farm, da er dort mit Patricia leben will. Doch bevor sie erfährt, das McKay die Farm für sie kaufte, lehnt sie ihn ab, da er für sie ein Feigling sei! Erst nachdem sie vom Kauf erfahren hat, wird er wieder interessant. Nun ist es aber zu spät, denn durch das „Görenverhalten“ von Patricia ist McKays Liebe zu ihr verschwunden. Dafür liebt er jetzt Julie und umgekehrt. Durch den Kauf der Farm gerät McKay in den Krieg zwischen Hannassey und Terrill! Hannassey Sohn Buck entführt Julie, was Terrill als Anlass nimmt zum Gegenschlag. Nun rüsten beide zum Finalen Krieg, Terrill will mit seinen Cowboys die Farm von Hannassey angreifen, dieser hat sie aber zur Festung ausgebaut. Nur James McKay kann jetzt noch mit seiner Besonnenheit helfen, er will Julie befreien, schon alleine weil er sie liebt...

Edelwestern mit Top Starbesetzung. Für damalige Verhältnisse ist dieser Western eher untypisch, denn hier sind nicht die sinnlos schiessenden Cowboys die Helden, sondern ein besonnener Seemann, der sich nicht einfach so provozieren lässt, sondern nur kämpft, wenn es um etwas wichtiges geht. Das Cast ist ziemlich beachtlich, denn Peck, Heston, Simmons, Baker, Ives, Connors usw., waren damals Stars der ersten Garde! Die Geschichte ist höchstinteressant und bietet für jeden etwas, sei es Action, Liebesromanze, Intrigen, Drama...zu keiner Zeit werden die 165 Minuten Spielzeit langweilig! Fazit: Edelwestern der nicht nur für Fans des Genres geeignet ist.

Hintergrundinfos:
Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Donald Bengtsson Hamilton.

Zu vergleichen mit „Der gebrochene Pfeil“.

US. Spiel. 1958
Genre: Western
Min. ca. 160 DVD
Regie: William Wyler
Drehbuch: James R. Webb, Sy Bartlett, Robert Wilder, Jessamyn West
Produzent: Gregory Peck, William Wyler, Robert Wyler
Darsteller:
Gregory Peck - James McKay
Jean Simmons - Julie Maragon
Carroll Baker - Patricia Terrill
Charles Bickford - Major Henry Terrill
Charlton Heston - Steve Leech
Burl Ives - Rufus Hannassey
Chuck Connors - Buck Hannassey
Alfonso Bedoya - Ramon
Chuck Hayward – Rafe Hannassey
Buff Brady – Dude Hannassey
Jim Burk – Blackie/Cracker Hannassey
Dorothy Adams – Hannassey Woman
Chuck Roberson – Terrill Cowboy
Bob Morgan – Terrill Cowboy
John McKee – Terrill Cowboy
Slim Talbot – Terrill Cowboy
Richard Alexander – Party Guest
Harry Cheshire – Party Guest
Jay W. Jensen – Cowboy
Donald Kerr – Liveryman
Carey Paul Peck – Boy
Jonathan Peck – Boy
Stephen Peck – Boy
Ralph Sanford – Party Guest





 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh