| |
Filmarchiv
Whiteout (2009)
SDP
Die
Amundsen-Scott-Südpolstation wird von zahlreichen Wissenschaftlern bevölkert,
Marshall Carrie Stetko sorgt hier für Recht und Ordnung. Meistens geht es um
kleine Streitigkeiten die sie schlichten muss. Doch plötzlich wird eine Leiche
gefunden. Es stellt sich heraus, dass die Leiche ein Wissenschaftler war, der
nach Meteoriten suchte. Er war mit einem Team, inklusive ihm waren es drei Mann,
in einer Aussenstation. Sie versucht mit dem Aussenposten Kontakt aufzunehmen,
doch es meldet sich niemand. Aber dafür meldet sich einer aus dem dreier Team,
von einer verlassenen russischen Station. Er fordert Stetko auf, sie solle zu
ihm kommen. Da sie keine Wahl hat, wenn sie den Fall aufklären will, fliegt sie
mit einem Piloten hin. Dort kommt es zum Eklat, denn der Forscher liegt mit
aufgeschnittener Kehle in der Station. Zudem wird Stetko von einem Unbekannten
angegriffen. Sie kann zwar den Unbekannten abwehren, jedoch nicht seine
Identität feststellen. Dafür erscheint ein FBI Agent, der von der US-Regierung
auf diesen Fall angesetzt wurde. Zusammen fliegen sie zur eigentlichen
Aussenstation der drei Forscher. Dort entdecken sie eine Karte, die sie zu einer
Absturzstelle führt. Tief im Eis finden Stetko, der FBI Agent und der Pilot eine
im Jahr 1957 abgestürzte russische Frachtmaschine, in der einige erschossene
Leichen liegen. Auch liegt eine leere Kiste im Wrack. Scheinbar müssen die
Forscher die Maschine gefunden und den Inhalt an sich genommen haben. Im
schlimmsten Fall ist es radioaktives Material, im besten Fall Wodka! Da Wodka
nicht in Frage kommt, müssen sie das Schlimmste annehmen...
Zahlreiche bekannte Darsteller/innen und eine interessante Story machen aus
diesem Film einen spannenden Streifen. Menschen die in extremen Situationen
zurecht kommen müssen, sind immer wieder interessant anzusehen. Klar das in
solchen Filmen immer gleich alles zusammenkommt, ob Sturm, mehrere Mörder,
Evakuationen usw.. Mit nur einem Element darf man nie rechnen. Doch das macht ja
auch die Spannung aus. Zudem spielt der Film an realen Orten, was alles möglich
erscheinen lässt. Fazit: gelungener Krimi, Thriller. Die DVD bietet zusätzlich:
nicht verwendete Szenen.
Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget betrug zirka 35 Millionen $. Der Film basiert auf einem
Comics von Greg Rucka und Steve Lieber .
Zu vergleichen mit „Mord
im Orientexpress“.
CDN, F, Türkei, US. Spiel. 2009
Genre: Krimi, Thriller
Min. ca. 97 DVD
Regie: Dominic Sena*
Drehbuch: Jon Hoeber, Erich Hoeber, Chad Hayes, Carey W. Hayes
Produzent: Joel Silver*, Susan Downey, David Gambino, Don Carmody, Steve
Richards, Greg Rucka, Aaron Auch, Ethan Erwin, Adam Kuhn, Richard Mirisch
Darsteller/in:
Kate
Beckinsale - Marshall Carrie Stetko
Gabriel Macht -
Robert Pryce
Tom Skerritt - Dr. John Fury*
Columbus Short – Delfy*
Alex O’Loughlin - Russell Haden
Shawn Doyle - Sam Murphy
Joel Keller - Jack
Jesse Todd - Rubin
Arthur Holden - McGuire
Erin Hicock - Rhonda
Bashar Rahal - Russian Pilot
Julian Cain - Russian Co-Pilot
Dennis Keiffer - Russian Guard
Andrei Runtso - Russian Guard
Roman Varshavsky - Russian Guard
Steve Lucescu - Mooney
Paula Jean Hixson - Lab Tech
Craig A. Pinckes - Aircraft Tech
Sean Tucker - Operations Tech
Marc James Beauchamp - Weiss
Nick Villarin - Newbie
Louis Dionne - Man in Hall
Patrick Sabongui - Miami Prisoner
Alexander Bisping - Chaplain
Jeremie Campbell - Control Room Tech
Sarah Murphy-Dyson - Lab Assistant
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|