Filmarchiv

 

Wild Wild West

SDP
Während dem amerikanischen Bürgerkrieg ist der Superschurke Loveless ziemlich verstümmelt worden. Er kann nur mit einer Maschine am Leben bleiben. Seit Jahren will er Rache für seine Pein, als immer mehr Wissenschaftler verschwinden, werden die zwei Superagenten West und Gordon auf die Spur des Schurken gesetzt. Zuerst vertragen sich West und Gordon nicht besonders, da sie völlig unterschiedliche Meinungen vertreten, bald aber müssen sie zusammenhalten, denn Loveless bedroht sie mit neuester Technologie...

Unterhaltsamer Fantasy-Western. Die Trickeffekte sind nicht übel, aber irgendwie passt alles (Geschichte und geschichts mässig) nicht wirklich zusammen, zudem ist der Film ein klein wenig übertrieben, doch das gehört halt zu Regisseur Sonnenfeld. Richtig witzig ist der Film auch nicht, ein paar Gags sind gelungen, das war’s auch schon mit dem Witz. Somit bleibt die Fantasy und die ist hervorragend gemacht. Für zwischendurch ist der Film ganz brauchbar, man muss ihn aber nicht gesehen haben. "Wild Wild West" nahm sich die ältere Westernserie „Verrückter wilder Westen (TV-Serie)" zum Vorbild, doch dort gab es moderne Technologie, die auch irgendwie möglich gewesen wäre. Hier aber sind fast nur verrückte Gadgets zu sehen, die oft ein wenig zu "abgefahren" sind.
 

 

 

 

 

 

Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget betrug zirka 170 Millionen $. Der Film basiert auf einer Story von Jim Thomas und John Thomas und der Westernserie Verrückter wilder Westen. Gedreht wurde, unter anderem, in Tuscon Arizona USA.
 

Zu vergleichen mit „Verrückter wilder Westen (TV-Serie)".

US. Spiel. 1999
Genre: Fantasy, Komödie, Western
Min. ca. 106 BlueRay
Regie: Barry Sonnenfeld

Drehbuch: S.S. Wilson, Brent Maddock, Jeffrey Price, Peter S. Seaman
Produzent: Jon Peters, Barry Sonnenfeld, Tracy Barone, Tracy Glaser, Barry Josephson, Kim LeMasters, Joel Simon, Bill Todman Jr., Doug Lodato, Graham Place, Chris Soldo, Neri Kyle Tannenbaum
Musik: Elmer Bernstein
Darsteller/in:
Will Smith – James West
Kevin Kline – Artemus Gordon/President Grant
Kenneth Branagh – Dr. Arliss Loveless
Salma Hayek - Rita Escobar
M. Emmet Walsh - Coleman
Ted Levine - General McGrath
Frederique Van Der Wal - Amazonia
Musetta Vander - Munitia
Sofia Eng - Miss Lippenrieder
Bai Ling - Miss East
Garcelle Beauvais - Girl In Water Tower
Mike H. McGaughy - Big Reb
Jerry Wills - Other Reb
Rodney A. Grant - Hudson
Buck Taylor - Eye-Crossed Reb
E.J. Callahan - Mr. Pinkerton
Debra Christofferson - Dora Lookalike
James Lashly - Reb
Dean Rader-Duval - Reb
Christian Aubert - French Dignitary
Orestes Matacena - Spanish Dignitary
Ian Abercrombie - British Dignitary
Ismael 'East' Carlo - Mexican Dignitary
Bob Rumnock - Whitehouse Aide
Gary Carlos Cervantes - Rita's Husband
Jerry Potter - George Washington
Mik Scriba - Guard
Michael Sims - Morton
Kris Andersson - Dancer
Jeffrey J. Ayers - Man with Sideburns
Susan Carr George - Dancer
Glenn Craley - Railroad Executive
Doshia Darmane - Pretty Blonde Guest at Masquerade Ball
Ruhshad Nariman Daruwalla - Side Role
Joseph J. Dawson - Saloon Roughneck
Natalie Fabry - Little Girl
Angelito Felix - Billy
Phil Hawn - Formal Guest at Masquerade Ball
Scott Hislop - Guest at at Masquerade Ball
Erik Hyler - Dancer
Spencer Kayden - Pretty Girl Guest at Masquerade Ball
Dennis Keiffer - Wrench Guy
David Lea - Thug with Knife
Benee Leavy - String quartet opening shot of the New Orleans Bowl Scene
James Marks - Confederate Cavalryman
Joyce McNeal - Brothel Girl
Derek Mears - Metal Head
Tiger Mendez - Mexican Military Attache
Ty O'Neal - Living Portrait
J.J. Perry - Shovel Guy
Scott Sandler - Young Joe Finnegan
Bret Schweinfurth - Confederate Soldier
Tom Seiler - Southern Colonel
Marshal Silverman - 1870s Scientist
J. Nathan Simmons - Railroad Worker
William Victor Skrabanek - Congressman
Oriana Nicole Tavoularis - Pretty Brunette Guest at Masquerade Ball
Tracy Weisert - Brothel Girl
Jennifer Wellings - Saloon Girl
 

 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh