Filmarchiv

 

Wilhelm Tell (2024) - William Tell

SDP
1307: Habsburg besetzt die freie Schweiz. Wilhelm Tell war ein gefürchteter Krieger in Jerusalem und schwor dem Krieg ab, doch als der neue Vogt, Gessler in der Schweiz ankommt, gerät Tell in die Intrigen der Habsburger. Plötzlich ist Tell der Gejagte, Gessler zwingt ihn einen Apfel vom Kopf seines Sohnes zu schiessen, trotz das Tell den Apfel traf, wird Tell festgenommen. Doch der Widerstand formiert sich und die Habsburger müssen bluten...

Warum muss man dieses Werk Wilhelm Tell nennen – denn so kann ich nur sagen – furchtbar, schrecklich!!! Regisseur Nick Hamm war vielleicht mal in der heutigen Schweiz und las Friedrich Schiller – schön. Aber von der damaligen Zeit hatte er wohl überhaupt keine Ahnung. Es ist ja ehrenhaft wenn er alle „Schweizer/innen“ als muskelbepackte Krieger/innen darstellt. Aber irgendwie eine normale Person war im Film nicht auszumachen. Von der Architektur ganz zu schweigen, bloss ein paar Berge zu zeigen und zu sagen, das ist die Schweiz. Das genügt nicht! Ich bezweifle auch, das die damalige Bevölkerung sich Schweizer nannten und die Habsburger Österreicher. Was aber noch übler ist – Hamm kopierte schlichtweg Kevin Costners Robin Hood, selbst den Pfeilschuss, alles! Einzig, die Namen von Schillers Werk wurden übernommen. Ich würde ja zu allem nicht so eine negative Meinung äussern, doch he, das soll Wilhelm Tell sein! Ein Eidgenössischer Volksheld. Doch es kommt immer bunter, plötzlich erscheinen Assassinnen die irgendwelche Priester darstellen??? Eidgenossen als Sektierer? Ok? Das nicht noch einige „Chinesen“, „Koreaner“, „Afrikaner“ – Verzeihung das sollen nicht irgendwelche rassistischen Äusserungen sein, sondern – das im Film soll scheinbar die Schweiz 1307 sein??? Äh, da lachen ja die Hühner. Mag die Schweiz heute auch multikulturell sein, damals war sie es nicht, damals wurde ein Schwur geleistet, man wurde zu Eidgenossen, der Confoderatio Helvetica. Und nun kommt so ein Film daher...hm. Wie gesagt, hätte man es umbenannt und nicht Wilhelm Tell betitelt, könnte ich den Film als netten Ritterfilm deklarieren. Aber wenn es ein Wilhelm Tell sein soll, dann ist es real lachhaft. Das gezeigte sind keine Eidgenossen, nicht mal Schweizer, nur Rebhühner die irgendwo ins Feld furzen. Fazit: Eigentlich ist der Film ein Sakrileg gegen einen Volkshelden. Hätte Hamm nicht bloss Robin Hood von Costner kopiert, sondern sich noch etwas dabei gedacht, wäre es weitaus weniger schlimm, aber so? Das ist wie wenn man sich für einen Job bewirbt, seine Unterlagen kopiert und vergisst, die Daten der Firma auszutauschen. Die DVD bietet zusätzlich: Making-of, Trailer.
 


Hintergrundinfos:
Der Film basiert auf dem Theaterstück von Friedrich Schiller. Gedreht wurde, unter anderem, in Italien.

Zu vergleichen mit „Kevin Costners Robin Hood“.

GB, I, US., CH, BRD Spiel. 2024
Genre: Ritterfilm
Min. ca. 128 DVD
Regie: Nick Hamm
Drehbuch: Nick Hamm
Produzent: Marie-Christine Jaeger-Firmenich, Piers Tempest, Jon Hamm, Francesco Marras, David Nichols, Georgia Bayliff, Lauren Cox, Jessica Gamburg, Mark Huffam, Will Matthews
Darsteller/in:
Claes Bang - Wilhelm Tell*
Connor Swindells - Vogt Gessler*
Jonah Hauer-King - Rudenz
Golshifteh Farahani - Suna Tell*
Ellie Bamber - Prinzessin Bertha*
Rafe Spall - Stauffacher*
Emily Beecham - Gertrude*
Jonathan Pryce - Attinghausen*
Ben Kingsley – Habsburger König Albrecht
Amar Chadha-Patel - Priester Furst
Sam Keeley - Baumgarten
Solly McLeod - Melchtal
Tobias Jowett - Walter Tell
Éanna Hardwicke - Young Tell
Billy Postlethwaite - Tax Collector
Neva Leoni - Baumgarten's Wife
Samuel Edward-Cook - Kuoni
Jake Dunn - Stussi
Jess Douglas-Welsh - Queen Agnes
David Moorst – Leopold
Theo Hamm - Duke John
Colin Bennett - Melchtal's Father
Aron von Andrian - Sergeant Heinrich
Diarmaid Murtagh - Master Builder
Paul Bullion - Commander Armgard
Angus Kennedy - Town Crier
Gabriele Greggio - Crusading Knight
Harry Ball - Young Stauffacher
Christian Petaroscia - Suna's Brother
Nina Zem - Young Suna
Jolyon Coy - Reding
Dylan Devonald Smith - Captain
Charlotte Mills - Peasant Woman
Alessandro Grilli - Soldier
Gianluca Magni - Austrian Soldier
Yuri Ribeiro – Soldier





 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh