Filmarchiv

 

Wir sind das Gesetz – Gardiens de l’ordre – Off Limits

SDP
Julie ist Polizistin, sie und ihr Polizeipartner sind schon seit Jahren ein Team, als sie einen Neuling, Simon, einarbeiten sollen, werden sie zu einer Wohnung gerufen, aus der durchdringender Lärm zu hören ist. Was zuerst wie Routine wirkt, wird schnell zum tödlichen Ernst, denn als die Türe aufgeht, wird Julies Partner kaltblütig erschossen. Sie selbst und der Neuling können den Täter festnehmen, zuvor müssen sie ihn aber mit zwei Schüssen Niederstrecken, er überlebt aber. Danach stellt sich heraus, der Täter ist der Sohn eines reichen Politikers, zudem war er mit einer neuen Droge, Sphinx, zugedröhnt, die ihn über alle Massen aggressiv machte. Der Politiker erreicht dass die Polizeivorgesetzten den Fall unter den Tisch kehren wollen. Julie und Simon werden gezwungen einen vorgefassten Bericht zu unterschreiben. Sie unterschreiben zwar, dennoch können sie es nicht verkraften, dass ihr altgedienter Kollege scheinbar für nichts gestorben ist. Also ermitteln sie auf eigene Faust und gegen den ausdrücklichen Befehl ihrer Vorgesetzten. Damit kommen sie aber in den Sumpf der Drogenmafia und der politischen Intrigen, was zu einem gefährlichen Spiel auf Leben und Tod wird...

Französischer Krimi/Thriller der im Muster der alten Klassiker fährt. Früher hatte Frankreich in diesem Bereich einen sehr guten Namen, damals lebten auch noch solche Schauspielgrössen wie: Lino Ventura, Jeanne Moreau, Bernard Blier und viele andere. So wurde ein Krimi/Thriller nach dem anderen gedreht, die alle ein wenig „dreckig“, brutal und doch sehr realistisch wirkten. Und dieser Film gleicht den „alten“ Filmen, vor allem wurde er nach den gleichen Rezepten gedreht. Was sehr typisch für französische Polizeifilme ist, zumeist wird die Korruption angeprangert. Fazit: sehr gut gemachter Krimi/Thriller.
 

 

 

 

 


Zu vergleichen mit „Trau ihm, er ist ein Cop“.

F Spiel. 2010
Genre: Krimi, Thriller
Min. ca. 101 DVD
Regie: Nicolas Boukhrief
Drehbuch: Nicolas Boukhrief, Dan Sasson
Produzent: Sylvie Pialat
Darsteller/in:
Cécile De France - Julie
Fred Testot - Simon
Julien Boisselier - Marc
Nicolas Marié - Le Commissaire Principal
Stéphan Wojtowicz - Gilbert
Nanou Garcia - Sandrine
Stéphane Jobert - Roland
Jean-Michel Noirey - Rudy
Gilles Gaston-Dreyfus - Christian
Foued Nassah - Joseph
Anthony Decadi - Stan, le Gamin au Couteau
Nicolas Grandhomme - Maxime, le Dealer 'Shakma'
David Salles - Patrick - le Dealer du Parking
Vincent Rottiers - Jean - le Fils de Député
Nicolas Gonzales - Laurent - l'étudiant agressif
Nathalie Cieutat - Inès - la Cliente de Maxime
Emmanuel Lanzi - Manu - le Videur du Link
Dorothée Pierson - Nadine - l'épouse de Joseph
Franck Saurel - Nick - l'homme de Main
Gregory Loffredo - Orso - le Maître-chien
Emeric Marchand - Bastien - le Policier Abattu
Pascal Aubert - Alain - le Commerçant
Françoise Miquelis - Jeanne, la Gardienne de l'immeuble
Philippe Beautier - Luc - l'adjoint du Commissaire
Alexis Perret - Georges - l'enquêteur IGS 1
Eric Naggar - Valéry, l'enquêteur IGS 2
Junior Rondinaud - Max - le Dealer du Cosmos
Esther Elisha - Liz - la Rabatteuse
Yves Girard - Henry - le Policier au Tonfa
Jean-Pascal Abribat - Franky - le Dealer Camionnette
Toufik Ayadi - Yoan - Complice du Dealer camionnette
Édith Le Merdy - Annie - la Femme Témoin
Frédéric Anscombre - René - le Cadre Dragueur
Olivier Valverde - Yves - le client de Julie
Marie Gili-Pierre - Léa - Lieutenant Femme Équipe Roland
Pierre Bénézit - Jim - Lieutenant Équipe Roland
Erwan Fouquet - Brice - le Collègue Gilbert
Olivier Hélie - Bernard - l'homme Gardé à vue
Dada Life - DJ's Shakma & Link
François Cognard
Laurent Koffel - Client de Simon
Karl E. Landler - Bartender
François Rimbau - Un Cadre




 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh