| |
Filmarchiv
Wixxer I...der
SDP
Der
Wixxer treibt wieder einmal sein Unwesen in London, er bringt nacheinander die
Grössen der Unterwelt um. Auch wenn die Opfer Verbrecher sind, hier kann
Scotland Yard nicht zusehen! Deswegen muss der verbitterte Chief Inspector Even
Longer (er verlor einst seinen Partner durch den Wixxer) und der trottelige Very
Long den Wixxer dingfest machen. Die Spur führt nach Blackwhite Castle auf dem
der Earl of Cockwood Mopse züchtet. Doch irgendwie scheint der Wixxer immer
einen Schritt vor Scotland Yard zu sein...
Persiflage und Hommage an die alten Edgar Wallace Filme. Der Film ist solide
inszeniert und mit einigen Grössen der deutschen Komödianten besetzt worden.
Auch die Charaktere sind den alten Edgar Wallace Filmen angepasst worden, man
erkennt sie sofort, auch wenn sie überrissen dargestellt sind. Um alle Gags zu
verstehen, muss man die Vorbilder (die alten Wallace Filme) aber kennen!
Trotzdem, ich kenne zwar alle Wallace Filme, dennoch dünkte mich dieser Film
nicht wahnsinnig witzig, man hätte mehr machen können. Auch Otto versuchte einst
mit den Wallace Filmen witzig zu sein und drehte eine Klamaukshowserie, in der
er sich mittels Computer in einzelne Szenen der Filme einspielte und so das
ganze parodierte. Rasch wurde die Show abgesetzt, denn der eigentlich witzige
Otto brachte dort nur laue Gags. Ich vermute der Wixxer nahm sich auch Ottos
Show zum Vorbild, denn die Gags sind zwar ansprechend und gut getimt, aber eben
nicht wirklich durchgehend lustig! Dennoch ist der Film ansehnlich, schon
alleine wegen dem who is who der deutschen Stars und man kann die alten Wallace
Filme Revue passieren lassen.
Zu vergleichen mit „Neues vom Wixxer“.
BRD Spiel. 2004
Genre: Komödie
Min. ca. 98
Regie: Tobi Baumann
Buch: Oliver Kalkofe, Bastian Pastewka, Oliver Welke
Darsteller:
Oliver Kalkofe – Chief Inspector Even Longer
Bastian Pastewka – Very Long
Anke Engelke – Doris
Olli Dittrich – Dieter Dubinsky
Antoine Monot Jr. – Jack der Taube
Tanja Wenzel – Miss Pennymarket
Lars Rudolph
Christoph Maria Herbst – Butler Hatler
Wolfgang Völz – Sir John
Thomas Fritsch – Earl of Cockwood
Nadja Benaissa
Carl Heinz Choynski
Ludmila Diakovska
Eva Ebner – Miss
Thomas Heinze – Rather Short
André Meyer – Pommi
Sandy Mölling
Vanessa Petruo
Steffen Scheumann
Daniel Steiner – Fritti
Oliver Welke – Dr. Brinkman
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · Fax +41 (0)52 624 34 59 ·
www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|