| |
Filmarchiv
Zorro - Der blutrote Adler - The Vigilantes Are Coming
SDP
Kalifornien
ist dem Staatenbund der USA noch nicht beigetreten. Das russische Zarenreich hat
in Kalifornien einen seiner wichtigsten Warenumschlagplatz, der auch von Kosaken
verteidigt wird. Damit Kalifornien dem Staatenbund nicht betritt, wird heimlich
eine Goldmine ausgebeutet, um mit dem Gold Waffen und Männer zu kaufen. Mit
einer Armee soll dann Kalifornien unabhängig werden, damit der Zar dann das Land
übernehmen kann. Skrupellos werden alle beseitigt, die den Russen im Weg stehen,
so auch Don Lorings Bruder und Vater, Don schwört Rache und verkleidet sich,
damit ihn niemand erkennt. Er beginnt die Russen zu bekämpfen...
Eigentlich ist es ja keine TV-Serie, da das Fernsehen noch nicht soweit war. In
den USA war das Kino etwas anders aufgebaut, hierzulande kam die
Nachrichtenschau und der Film, in den USA gab es zusätzlich noch Kurzepisoden
einer Serie, die dann im Cliffhanger endet. Wollte man wissen, wie es
weitergeht, musste man wieder ins Kino...
Auch mit Zorro hat diese Serie nicht viel zu tun, doch Zorro ist in Europa
bekannter und deswegen wurde die Serie mit seinem Markenzeichen verkauft. Für
einen Film hat man alles auf 86 Minuten zusammen geschnitten. Doch das sieht
ehrlich gesagt fürchterlich aus, denn es blieben nur Szenen übrig in denen
geritten wird, und geritten, verfolgt, geritten...
Schon damals wurden die Russen, eher die Sowjetunion als neue Feinde erkannt, da
der Kommunismus stark expandierte, wäre Nazideutschland nicht entstanden, hätte
es wohl Krieg mit dem Sowjetreich gegeben. Hier sind auf jeden Fall die Russen
die Bösen, was Stalin sicher nicht schmeckte.
Fazit: Die Serie entstammt dem Republic Studio, die fast ausschliesslich
Propaganda produzierte, die hier überdurchschnittlich vorhanden ist. Das Ganze
hat nichts mit Zorro zu tun und sind wir ehrlich, jede Folge von Western von
Gestern ist besser als diese gesamte Serie.
Hintergrundinfos:
Der Film basiert auf der Originalstory von Maurice Geraghty und Leslie Swabacker.
Zu vergleichen mit „Zorro
im wilden Westen“.
US. TV-Serie 1936 sw.
Genre: Western
Regie: Ray Taylor, Mack V. Wright
Drehbuch: John Rathmell, Maurice Geraghty, Winston Miller
Produzent: Nat Levine
Darsteller/in:
Robert Livingston - Don Loring, The Eagle
Kay Hughes - Doris Colton
Guinn 'Big Boy' Williams - Salvation
Raymond Hatton - Whipsaw
Fred Kohler - General Jason Burr
Robert Warwick - Count Ivan Raspinoff*
William Farnum - Father José*
Bob Kortman - Boris Petroff
John Merton - Rance Talbot
Lloyd Ingraham - John Colton
William Desmond - Anderson
Yakima Canutt - Barsam - Henchman [Ch. 1]
Tracy Layne - Clem Peters [Chs. 2-6]
Bud Pope - Ivan - Cossack
Steve Clemente - Pedro [Chs. 1-6]
Bud Osborne - Harris - Henchman
Philip Armenta - Dark Feather (Ch. 1)
Chuck Baldra - Fiesta Man
Stanley Blystone - Kramer
Roy Bucko - Vigilante
Fred Burns - Vigilante
Bob Card - Vigilante
Tommy Coats - Cossack/Fiesta Man/Burr Henchman
Ken Cooper - Vigilante/Burr Henchman
Ray Corrigan - Captain Fremont
Joe De La Cruz - Mine Slave/Cossack
Art Dillard - Cossack/Burr Henchman/Fremont Soldier
Bert Dillard - Burr Henchman
Frank Ellis - Mine Henchman Knocking Eagle Under Crusher/Cossack
Sam Garrett - Fremont Soldier Performing Rope Tricks
Herman Hack - Vigilante
Henry Hall - Señor Loring (Ch. 1)
Al Haskell - Mine Slave
Jack Ingram - Henchman/Vigilante
Jack Kenny - Burr Henchman/Vigilante
Jack Kirk - Rancher/Henchman/Watchtower Henchman
Ted Mapes - Burr Henchman/Cossack
Frankie Marvin - Vigilante (Ch. 11)
George Morrell - Vigilante
John M. O'Brien - Robert Loring (Ch. 1)
Pascale Perry - Cossack/Fiesta Man/Burr Henchman
Vinegar Roan - Cossack/Vigilante
Lloyd A. Saunders - Cossack
John Slater - Cossack/Fremont Soldier
Al Taylor - Vigilante/Bearded Cossack/Henchman
Robert Walker - Vigilante*
Blackjack Ward - Vigilante (Ch. 11)
Len Ward - Cossack/Vigilante
Wes Warner - Fake Messenger/Vigilante/Cossack
Wally West - Mine Slave/Vigilante
William Witney - Cossack
Season 01:
Teil 01.
Min. ca. 20
Teil 02.
Min. ca. 20
Teil 03.
Min. ca. 20
Teil 04.
Min. ca. 20
Teil 05.
Min. ca. 20
Teil 06.
Min. ca. 20
Teil 07.
Min. ca. 20
Teil 08.
Min. ca. 20
Teil 09.
Min. ca. 20
Teil 10.
Min. ca. 20
Teil 11.
Min. ca. 20
Teil 12.
Min. ca. 20
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|