| |
Filmarchiv
Zwerg Nase (2003) – Karlik Nos
SDP
Die
Meldung trifft das Reich sehr hart, die junge Prinzessin ist verschwunden. Die
einfachen Leute nehmen das zwar zur Kenntnis, doch sie sorgen sich mehr um ihren
eigenen Lebensunterhalt. So auch Jakob und seine Eltern, sein Vater ist Schuster
und seine Mutter verkauft auf dem Markt, was sie aus dem eigenen Garten erntet.
Eines Tages taucht eine grummelige, alte Frau am Stand der Mutter auf, sie will
Kohl und den soll ihr Jakob heim tragen. Die Mutter denkt sich nichts dabei und
schickt den armen Jungen mit der alten Frau mit. Die Alte ist aber in
Wirklichkeit eine Hexe, die einen unschuldigen Jungen braucht, um ein
gigantisches Steinmonster zum Leben zu erwecken. Im Schloss der alten Hexe will
sie ihn dazu überreden, das Monster zu erwecken, sie verspricht ihm die
schönsten Gaben. Kurzzeitig überlegt der Junge, und verneint danach, seine
Mutter hat ihm Einfachheit und Demut gelehrt, dies gibt er der Hexe zur Antwort.
Das will sich die Hexe nicht gefallen lassen und spricht einen bösen Zauber über
dem Jungen aus. Jetzt sind sieben Jahre vergangen, er kriegt einen Buckel und
eine hässliche lange Nase! Verängstigt rennt er nach Hause, doch der Vater starb
aus Gram, das sein Sohn damals verschwand, seine Mutter will ihn nicht erkennen.
So tingelt er durchs Land und rettet eines Tages einer Gans das Leben. Diese
Gans ist aber kein gewöhnliches Tier, sondern wurde auch von der Hexe verzaubert
– es ist die verschwundene Prinzessin. Gemeinsam wollen sie der Hexe das
Handwerk legen, bevor diese die Macht im Reich übernehmen kann...
Schön gezeichnetes Märchen aus russischer Produktion. Der Film kann sich locker
mit Disney Zeichentrickstreifen messen. Zudem bietet der Film einen Hauch Manga,
ist also auch Japan orientiert. Die Geschichte ist gut aufgearbeitet,
interessant in Szene gesetzt und Familien tauglich. Fazit: Guter
Familienzeichentrickfilm.
Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget betrug zirka 2,5 Millionen $. Der Film basiert auf dem
Märchen „Kleine, lange Nase“ von Wilhelm Hauff“.
Zu vergleichen mit „Die Schöne und das Biest“.
Russland Spiel. 2003
Genre: Zeichentrick, Fantasy
Min. ca. 77 DVD
Regie: Ilya Maksimov
Produzent: Sergei Selyanov
Sprecher/in im Original:
Albert Asadullin - Jacob, the Dwarf
Yelena Shulman - Jacob, the Boy
Yevgeniya Igumnova - Princess / The Goose
Natalya Danilova - The Witch
Igor Shibanov - Urban
Ivan Krasko - The King
Viktor Sukhorukov - Angel, the Guard
Anatoli Petrov - Guards
Tatyana Ivanova - Jacob's Mother
Aleksey Gurev - Bluhm
Yelena Solovyova - Frida Bluhm
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|