Filmarchiv

 

Zwischenfall im Atlantik – The Bedford Incident

SDP
Während des kalten Kriegs: Die US-Marine und die Sowjet-Marine bespitzeln sich nicht nur, sie provozieren sich mitunter auch schon heftig. Captain Eric Finlander des USS Zerstörer Bedford will um jeden Preis die Russen denunzieren wo er nur kann. Wenn sich die Russen wehren – umso besser! Er ist vom alten Schlag, die Kommunisten sind die Gegner, die abgewehrt werden müssen. Sein Schiff ist unter seiner strengen Kontrolle, einen Bord-Arzt muss er wegen der Admiralität dulden, ansonsten ist es verpönt krank zu sein. Beim nächsten Einsatz im Atlantik ist auch der bekannte Kriegsreporter Ben Munceford mit an Bord. Er möchte gerne eine Reportage über Finlander machen, denn für ihn ist der Mann ein Rätsel. Er wurde belobigt, weil er ein Sowjet-U-Boot beim Spionieren in heimischen Gewässern zum Auftauchen zwang. Und doch wird er bei allen Beförderungen übergangen. Hier fragt sich Munceford, wieso das so ist. Rasch muss der Reporter feststellen, der Fanatismus von Finlander ist des Captains ärgster Feind. Als er ein U-Boot in EU Gewässern entdeckt und es als sowjetisch identifiziert, wird er über alle Massen gierig. Er will es zum Auftauchen zwingen, doch die Admiräle raten zur Vorsicht. Dennoch bedrängt Finlander das U-Boot so stark, das es sich wehren muss...es kommt zur Katastrophe...

Intelligent inszenierter Kriegsfilm den man auch als Antikriegsfilm bezeichnen kann! So wird zwar zuerst das Militär glorifiziert, um es dann sehr rasch mit runter gelassenen Hosen darzustellen. Schliesslich wird hier ein US-Captain beim Provozieren des Feindes gezeigt, bis ein Unglück passiert. Das Cast ist hervorragend ausgesucht worden. Die Bilder vom Zerstörer in Fahrt sind für Profis als Modell erkennbar, andere werden kaum darauf achten. Hier geht es schliesslich in erster Linie um den Captain, wie er langsam aber sicher ein Titanic-Unglück provoziert... Sieht man sich den damaligen Hintergrund an, wird der Film natürlich zu einer „Bombe“, denn der kalte Krieg war auf seinem Höhepunkt angelangt, nur ein falscher Rülpser und die Erde wäre atomar vernichtet worden. Bestes Beispiel: die Kuba-Krise, wäre damals ein Finlander an der Blockade beteiligt gewesen, dann wäre der 3. Weltkrieg ausgebrochen! Fazit: intelligenter Antikriegsfilm mit Starbesetzung. Die DVD bietet nur einige Trailer als Extras.

Hintergrundinfos:
Der Film basiert auf einer Geschichte von Mark Rascovich.

Zu vergleichen mit „Duell im Atlantik“.

GB, US. Spiel. 1965
Genre: Kriegsfilm, Antikriegsfilm
Min. ca. 98 DVD
Regie: James B. Harris
Drehbuch: James Poe*
Produzent: James B. Harris, Richard Widmark, Denis O’Dell
Darsteller/in:
Richard Widmark - Captain Eric Finlander U.S.N.
Sidney Poitier – Ben Munceford
Martin Balsam - Lt. Commander Chester Potter M.D. U.S.N.*
James McArthur – Ensign Ralston
Eric Portman - Commodore Wolfgang Schrepke Deutsche Marine
Wally Cox – Seaman Merlin Queffle
Michael Kane - Commander Allison Executive Officer - Bridge
Colin Maitland – Seaman Jones- Bridge
Paul Tamarin - Seaman 2nd Class - Bridge
Frank Lieberman - Seaman 1st Class - Bridge
James Caffrey - Seaman 1st Class - Bridge
Burnell Tucker - Seaman 1st Class - Bridge
Michael Graham - Lieutenant Krindlemeyer U.S.N. - Bridge
Bill Edwards - Lieutenant Hazelwood U.S.N. - Bridge
Stephen von Schreiber - Seaman 2nd Class - Bridge
Ronald Rubin - Seaman 1st Class - Bridge
Eugene Leonard - Seaman 2nd Class - Bridge
Gary Cockrell - Lieutenant Bascombe U.S.N. - C.I.C.
Roy Stephens - Seaman 2nd Class - C.I.C.
George Roubicek - Lieutenant Berger U.S.N. - C.I.C.
John McCarthy - Seaman 1st Class - C.I.C.
Shane Rimmer - Seaman 1st Class - C.I.C.
Glenn Beck - Seaman 2nd Class - C.I.C. (as Glen Beck)
Brian Davies - Lieutenant Beckman U.S.N. - Communications
Ed Bishop - Lieutenant Hacker U.S.N. - Communications
Paul Carson - Seaman 1st Class - Communications
Laurence Herder - Petty Officer - Communications
Phil Brown - Chief Hospitalman James McKinley - Sick Bay
Donald Sutherland - Hospitalman Nerney - Sick Bay
Warren Stanhope - Hospitalman Strauss - Sick Bay





 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh