Buchtipps Belletristik Fantasy!

 

 

 

 

Die vierte Gabe - Erster Band – Sternschnuppen

 

2006. 496 Seiten mit 2 Karten.
Paperback € 19,90 (D). SFr 34,90.
ISBN-10: 3-89950-172-1. Warengruppe 1111
ISBN-13: 978-3-89950-172-8

 

Weitere Infos:

 

http://www.schattenland.eu:80/

 

Inhalt:

 

Der verordnete Götterfriede währte nicht lange und die Schatten des Krieges zogen über die Länder, und es war, als würden die Elben vom Haß der Neider, allen voran der tückischen Drachen, der Trolle und sonstigen Wesen der Altvorderenzeit, für immer von dieser Welt hinweggefegt. Unverhofft scharten sich jedoch Sterbliche unter dem Elben-Banner und gaben ihr Leben für das der Unsterblichen. Zum Dank für diesen denkwürdigen Beistand schmiedeten ihnen die Elben ein magisches Artefakt und legten es in sterbliche Hände, ohne zu wissen, was sie damit anrichteten …

 

Autor:

 

Ullrich Freier zu Axberg ist 1970 in München geboren, seine wahre Identität möchte er vorerst nicht bekannt geben. Er machte Abitur und genoss eine militärische Ausbildung. Der erfolgreiche Autor ist verheiratet, hat 2 liebe Kinder und ist seit 26 Jahren leidenschaftlicher Fantasy-Rollenspieler. Seit zirka 6 Jahren ist er „unheilbar“ mit dem Schreibfieber angesteckt, mit Vorliebe schreibt er spannende, fantasievolle Belletristik. Wenn er sich nicht gerade als Autor betätigt, arbeitet zu Axberg als kaufmännischer Angestellter in einem internationalen Unternehmen.

 

 

Kommentar von Hannah Bossmann BRD:

 

 

Hallo liebe Buch- und Fantasyfreunde,
ich möchte euch an der Stelle "Das Schattenland" und Bastian Baumgart vorstellen.
Zuerst einmal: Ich bin sehr begeistert von Schreibstil und Buch, das für ein Erstlingswerk echt klasse ist! Stilistisch ist es gut und flüssig geschrieben. Die Handlung ist wohlüberlegt und logisch. Das Buch an sich anfangs eher interessant und witzig, hinterher spannend und am Ende recht dramatisch (ohne vorgreifen zu wollen)!
Das Buch umfasst „2 Teile“. Der erste dient mehr der Charakterentwicklung (Arxor, das Königtum und die große Liebe; Schasar und die Magierausbildung, Quinto und die Heeresführung …) und dem Gegenseitigen Kennen lernen. Die Hintergrundgeschichte wird kreativ und interessant eingewoben, als der Elf Arliandro an das Weiße Schloss kommt.
Der 2. Teil wird dann mit dem Aufeinandertreffen von Gut und Böse etwas „action-lastiger“. Zudem bleiben einige Dinge offen, die Vorfreude auf den 2. Teil machen sollen - was auch klappt ;-) Es hat mich an den Stellen vor allem stark an Harry Potter erinnert – dort gibt es auch diese Anker, die beim Lesen mal mehr, mal weniger auffallen.
 

 

 

Herausgeber:

edition fischer GmbH
Orber Straße 30
D-60386 Frankfurt / Main

 

www.fischermedien.de

 

http://edition-fischer.com/muster9.htm