Filmarchiv

 

22 Bullets – L’Immortel

SDP
Charly Matteï gilt als einer der letzten grossen Paten von Marseille, doch ins Alter gekommen, besinnt er sich auf die alten Werte und steigt aus. Deswegen verkauft er seine Anteile an den Jugendfreund Tony Zacchia, mit einer Bedingung, er darf keine Drogengeschäfte machen. Danach widmet sich Matteï der Familie. Eines Tages wird Matteï von einem achtköpfigen Erschiessungskommando in der Tiefgarage mit 22 Kugeln durchsiebt. Schwer verletzt überlebt er das Attentat. Die Polizei hat wenig Interesse herauszufinden wer es war, denn ersten sind viele Beamte „geschmiert“ und zweitens ist Matteï einer der Bösen. Doch Matteï will es wissen, nach seiner Genesung finden seine Leute einen Informanten. Dieser sagt ihm genau wer dabei war, und dass Zacchia den Auftrag gab. Als Matteï dies hört, erinnert er sich an seine Jugendzeit zurück, damals war er mit Zacchia befreundet, beide kämpften sich in der Unterwelt nach oben, es galt der Spruch: Freunde bis zum Tod! Deswegen will Matteï die Sache ruhen lassen, dies kann Zacchia aber nicht akzeptieren und greift einen Vertrauensmann von Matteï an. Matteïs Mann wird gefoltert und von Hunden lebendig gefressen! Das war aber der letzte Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt, sofort lässt Matteï seine Familie in Sicherheit bringen und beginnt einen beispiellosen Rachefeldzug...

Brutale Gangsterfilme sind die Spezialität der Franzosen, wie auch dieser Film brillant zeigt. Nicht nur das Cast ist hochkarätig, sondern auch die Geschichte wurde realistisch nachempfunden. Jean Reno spielt hier einen harten Gangster, der aber nach alten Prinzipien lebt, die von anderen als unmodern angesehen werden. Eindrücklich wird auch gezeigt, wie eiskalt die Gangster mit den Opfern umgehen, sind sie aber selbst dran, werden sie zu Lämmern. Fazit: Spannend bis zum Schluss und von Reno gut gespielt. Die DVD bietet zusätzlich: Making-of, Trailer, Interview mit Reno, usw..
 

Hintergrundinfos:
Dass Produktionsbudget betrug zirka 18 Millionen €. Der Film basiert auf der gleichnamigen Geschichte von Franz-Olivier Giesbert.

Zu vergleichen mit „96 Hours“, "Gangster No. 1".

F Spiel. 2010
Genre: Gangsterfilm
Min. ca. 112
Regie: Richard Berry
Drehbuch: Eric Assous, Richard Berry, Alexandre de la Patellière, Mathieu Delaporte
Produzent: Luc Besson, Didier Hoarau, Pierre-Ange le Pogam
Darsteller:
Jean Reno – Charly Matteï
Gabriella Wright – Yasmina Telaa
Marina Foïs – Marie Goldman
Richard Berry – Aurelio Rampoli
Kad Merad – Tony Zacchia
Fani Kolarova – Christelle Matteï
Daniel Lundh – Malek Telaa
Joséphine Berry – Eva
Claude Gensac – Mme Fontarosa
Jean-Pierre Darroussin – Martin Beaudinard
Dominique Thomas – Papalardo
Venantino Venantini – Padovano
Moussa Maaskri – Karim
Catherine Samie – Stella Matteï
Joey Starr – Le Pistachier
Jessica Forde – Clothilde
Denis Braccini – Le Boumian
Max Bassette de Malglaive – Anatole Matteï
Lucie Phan – Pat
Philippe Magnan – Pothey
Guillaume Gouix – Le Morvelous
Carlo Brandt – Fontarosa
Martial Bezot – Frank Rabou
Luc Palun – Pascal Vasetto
Jean-Jérôme Esposito – Rochegude
Laurent Casanova – Piéton
Charlotte Marcoueille – Serveuse Restaurant
Boris Baum – Spontini – Fils
Cédric Appietto – Marco Echinard
Jean-Claude Bouillon – Martinelli
Grégory Gatignol – Martin 20 Jahre alt
Christian Mazucchini – Bastien
Anthony Sonigo – Zcchia 15 Jahre alt
Yan Brian – Le Directeur de Cabinet
Arthur Mazet – Mattei 20 Jahre alt
Benhaïssa Ahouari – Père de Karim
Jean-Pierre Sanchez – Bertrand
Samir Djama – Nordine
Mélèze Bouzid – Nadia
Zohra Benali – Mère de Karim
Jean-Luc Borras – Albert Servier
Gilbert Bourguignon – Conducteur Mécontent
Damien Givelet – Journaliste LCI
Xavier Lemaître – Policier Evéché
Pascal Germain – Médecin Fourchette
Florian Marcaillou – Chirurgien
Sonia Zonenberg – Femme de Zacchia
Djamel Hamitèche – Musicien
Louis-Adiren Debey – Alexis
Nabyle Tamarat – Musicien
David Koubi - Policier Commissariat
Jean-Christophe Clément - Policier Hôpital
Rabah Khalfa - Musicien
Moulay Abderahmane Ghoul - Iman
Rachid M'Barki - Journaliste BFM
Abderahmane Khalfa - Musicien
Laurent Fernandez - Gardien de Prison
Clélie Mathias - Journaliste LCI
Ysae - Technicien Soum




 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·  Fax +41 (0)52 624 34 59  ·  www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh