| |
Filmarchiv
Agent Cody Banks
SDP
Nachdem
sich der 13 jährige Cody Banks auf eine Zeitungsanzeige gemeldet hat, wird er zu
einem Superagenten ausgebildet. Die CIA hat so Agenten im Kinderalter, die man
leicht irgendwo einschleusen kann. Ein paar Jahre später bekommt Banks seinen
ersten Auftrag, er soll ein junges Mädchen zur Freundin bekommen, die an seiner
Schule geht, sie ist nicht nur eine Mitschülerin, sondern Tochter eines
Wissenschaftlers der Nanoroboter für eine Verbrecherorganisation entwickelt.
Leider hat Banks keine Ahnung wie man ein Mädchen anspricht und dazu ist er ein
wenig schüchtern, also muss er eine Zusatzausbildung bekommen, als er dann,
einige Verwirrungen später, an das Mädchen herangekommen ist, verliebt er sich
in sie. Nun wird er vom Dienst suspendiert, einen verliebten Teenager kann man
beim CIA nicht gebrauchen. Doch dann wird das Mädchen von den Verbrechern
entführt, Cody nimmt die Verfolgung auf, dabei bekommt er Hilfe von seiner CIA
Partnerin, zusammen stürmen sie den Stützpunkt der Organisation...
Amüsanter und Action reicher Agentenspass mit Frankie Muniz aus „Malcolm
Mittendrin“. Schon der Film „Teen Agent“ nahm das gleiche Thema auf, damals mit
dem Jungdarsteller Grieco der im B-Film Sektor verschwand. Muniz wird wohl, weil
er immer noch so jung aussieht, eine Karriere wie Michael J. Fox machen, der mit
40zig noch wie ein Sechzehnjähriger aussah. Agent Cody Banks ist ein
unterhaltsamer Familienfilm im Stil von den alten Bond Filmen.
Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget betrug zirka 26 Millionen $, an den US-Kinokassen nahm der
Film zirka 47 Millionen $ ein.
Zu vergleichen mit „Spy Kids“, „Agent
Cody Banks II“.
US., CDN Spiel. 2003
Genre: Agentenkomödie
Min. ca. 102
Regie: Harald Zwart
Drehbuch: Ashley Miller, Zack Stentz, Scott Alexander, Larry Karaszewski,
Jeffrey Jurgensen
Produzent: David Glasser, Andreas Klein, David Nicksay, Guy Oseary, Dylan
Sellers
Darsteller:
Frankie Muniz - Cody Banks
Hilary Duff - Natalie Connors
Angie Harmon - Ronica Miles
Keith David - CIA-Direktor
Cynthia Stevenson - Mrs. Banks
Arnold Vosloo - Francois Molay
Daniel Roebuck - Mr. Banks
Ian McShane - Brinkman
Darrell Hammond - Earl
Martin Donovan - Dr. Connors
Marc Shelton – Surveillance Van Agent
Chris Gauthier – Surveillance Van Agent
Harry Van Gorkum – Double Agent
Connor Widdows – Alex Banks
Eliza Norbury – Mom
Justin Kalvari – Baby
Saul Kalvari – Baby
Andy Thompson – CIA Assistant
Andrew Johnston – Paranoid Agent
Benjamin Ratner – McAllister
Stephen E. Miller – Army Colonel
Miriam Smith – Cynical Agent
Alexandra Purvis – Amy
Chad Krowchuk – Jefferson Buddy
Jeffrey Ballard – Jefferson Buddy
Shayn Solberg – Jefferson Buddy
Anthony Quao – Jefferson Buddy
Dee Jay Jackson – Helicopter Agent
Peter New – Rosychuk
Jared Van Snellenberg – Earl’s Intern
Natalie Sellers – Young Girl
Noel Fisher – Fenster
Andrew Francis – Fenster Droog
Branden Nadon – Fenster Droog
Jessica Harmon – Natalie’s Friend
Hayley Bouey – Natalie’s Friend
Chang Tseng – Mr. Yip
Michael Cromien – Bug Man
Dan Zukovic – Disgruntled Agent
Fiona Hogan – Inept Agent
Eric Keenleyside – Kitchen Cleaning Agent
Scott Swanson – Bedroom Agent
Terence Kelly – Dog Walker
Gary Peterman – Gardener
Dennis Caughlan – Farting Agent
Xantha Radley – Animal Behavior Scientist
Prevail – Rapper
Alex Diakun – Intelligence Agent
Lisa Calder – Relationship Agent
Alan C. Peterson – Dark Agent
Moneca Delain – Hologram Babe
Sonja Bakker – School Nurse
Ty Olsson – Security Guard
Forbes Angus – Croupier
Lorena Gale – Waitress
Tyler Boissonnault – Kid
Annabel Kershaw – Parent
Gail Worobets – Mrs. Connors
Bill Taylor – Scientist
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · Fax +41 (0)52 624 34 59 ·
www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|