Filmarchiv

 

Andromeda – Tödlicher Staub aus dem All (1971) – The Andromeda Strain

SDP
1971 New Mexico: über dem kleinen Kaff Piedmont stürzt eine Raumsonde ab, als die Luftwaffe die Sonde bergen will, findet sie fast alle Bewohner tot vor, auch die Soldaten sterben kurz darauf. Nun wird Operation Steppenbrand in Kraft gesetzt, vier namhafte Wissenschaftler werden in ein geheimes Labor gebracht, um die Ursache zu finden. In Piedmont wird die Sonde sichergestellt, dabei werden auch zwei Überlebende gefunden, ein alter Alkoholiker und ein immer schreiendes Baby. Für die Wissenschaftler drängt die Zeit, denn der Erreger könnte weite Teile der USA verseuchen, die Todesrate wäre enorm. Rasch wird der Erregeer entdeckt, eine Lebensform aus dem All, neu Andromeda genannt. Zu allem Unglück mutiert sie auch noch und beginnt Plastik zu fressen, somit werden alle Dichtungen des streng abgesicherten Labors aufgefressen! Durch die Lecks wird ein automatisches Programm in die Wege geleitet, dass das Labor atomar zerstört. Nach neusten Forschungen würde eine solche Explosion den Organismus noch mehr zum Wuchern bringen, also müsse die Wissenschaftler nicht nur das Gegenmittel finden, sondern auch die Zerstörung des Labors verhindern!

Regisseur Wise ist mit diesem Film ein regelrechter Klassiker gelungen, der im 2009 ein Remake nachzog. Witzig ist, dass der Film im Vorspann den Zuseher glauben machen will, das alles real sei und normalerweise geheim gehalten werden müsste. Was wirklich beachtlich ist, die Modernität der Technik, so was kannte man bis dahin nur von Star Trek! Hier gibt es einen Computer der das ganze Labor leitet, alles ist Top Clean gehalten und modern ausgerüstet! So was gab es erst einige Jahre später! Die Story ist zwar einfach gehalten: Virus kommt aus dem All und bedroht die Menschheit, doch sie wurde von Wise sehr spannend in Szene gesetzt. Fazit: spannender Sci Fi Klassiker! Die DVD bietet zusätzlich: Making-of, Porträt von Michael Crichton.
 

 


Hintergrundinfos:
Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Michael Crichton.

Zu vergleichen mit „Andromeda – Tödlicher Staub aus dem All (2008)“.

US. Spiel. 1971
Genre: Katastrophenfilm, Sci Fi
Min. ca. 125 DVD
Regie: Robert Wise
Drehbuch: Nelson Gidding
Produzent: Robert Wise
Darsteller/in:
Arthur Hill - Dr. Jeremy Stone
David Wayne - Dr. Charles Dutton
James Olson - Dr. Mark Hall
Kate Reid - Dr. Ruth Leavitt
Paula Kelly - Karen Anson
Ramon Bieri - Major Manchek
Richard O’Brien - Grimes
Richard Bull - Luftwaffenmajor
George Mitchell – Jackson
Peter Hobbs – General Sparks
Kermit Murdock – Dr. Robertson
Richard O’Brien – Grimes
Eric Christmas – Senator from Vermont
Mark Jenkins – Lt. Shawn
Peter Helm – Sgt. Crane
Joe Di Reda – Wildfire Computer Sgt. Burk
Carl Reindel – Lt. Comroe
Ken Swofford – Toby
Frances Reid – Clara Dutton
Rjohn Carter – MP Capt. Morton
Paul Ballantyne – Hospital Director
Ivor Barry – Murray
Joe Billings – Scientist
Michael Bow – MP
Walter Brooke – Assistant to Cabinet Secretary
Susan Brown – Allison Stone
Jan Burrell – Mother
Dee Carroll – Tech
Duke Cigrang – Father
Michael Crichton – Bearded Surgeon
Lisa Daniels – Woman
Sandra de Bruin – Tech
Bill Dunbar – Vandenberg AFB Sgt.
Harold Dyrenforth
Walker Edmiston – Stimme
Judy Farrell – Pam
Lance Fuller – Man
James W. Gavin – Dempsey
Ray Harris – Scientist
Rob Hughes – Air Force Tech
Jason Johnson – Dr. Bendict
Glenn Langan – Cabinet Secretary
Bart La Rue – Medic Captain
Johnny Lee – Boy
Theodore Lehmann – Scientist
Tom McDonough – Stetson
David McLean – Senator McKenzie
Cliff Medaugh – Civilian
Victoria Paige Meyerink
Midori – Bess
Robert Bob Olen – Soldier
Francisco Ortega – Gateman
Emory Parnell – Pete Old Doughboy Arnold
Michael Pataki – Operator
Alma Platt – Woman
Quinn K. Redekcer – Capt. Morris
Georgia Schmidt – Old Lady
Reuben Singer – Dr. Rudolph Karp
Robert Soto – Manuel Rios
Gilchrist Stuart – Man
Joan Swift – Decontamination Receptionst
Lorna Thayer – Woman
Garry Walberg – Tech
Len Wayland – Utah Crash Officer
Gary Waynesmith – Air Force Tech
Russ Whiteman – Civilian





 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh