| |
Filmarchiv
Appleseed: Ex Machina – Ekusu makina
SDP
Die
Zukunft wurde durch Kriege und Zerstörungen bestimmt, daraus erwuchs der Plan
eine Stadt des Friedens zu schaffen – Utopia!
Die exotische Deunan Knute und der Cyborg Briareos sind Partner bei einer
Spezialeinheit in Utopia. Zusammen sind sie unschlagbar, beide passen
aufeinander auf. Wieder einmal müssen sie ausrücken, weil eine Bande von Cyborgs
einige politische Geiseln in einer Kathedrale genommen haben. Beim Kampf gegen
die Cyborgs muss das Spezialteam feststellen, dass sie wie besessen sind,
eventuell hat ein Virus sie infiziert. Bevor sie das aber untersuchen können,
zerstört sich einer der Cyborgs, was keine Spuren mehr hinterlässt. In den
nächsten Tagen geschehen immer mehr Angriffe von sonst normalen Menschen oder
Cyborgs. Irgendetwas scheint sie zu beeinflussen. Die Spur führt zum Poseidon
Konzern, er hat etwas zu verheimlichen. Als über all auf der Welt plötzlich
zahllose Menschen in willenlose Angreifer verwandelt werden, beginnt ein Chaos,
dass nicht einmal mehr Utopia abwenden kann. Deunan, Terius und der bereits
infizierte Briareos fliegen zu Poseidon und stellen die Chefin zur Rede. Die
gesteht, dass einige Wissenschaftler eigenhändig etwas in Gang gesetzt haben...
Der zweite Teil ist unglaublich dynamisch animiert worden. Ganz wie die Mangas
aus Japan, ist auch dieser Film in Szene gesetzt worden, dazu kommen noch Woo’s
Kenntnisse über Actionfilme. Die Liebe zum Detail ist hier fast sprichwörtlich
und gibt dem Film eine fast lebensechte Gestalt. Die Figuren sind zwar noch ein
wenig Trickfilmhaft, dennoch drücken sie sehr viele Gefühle aus, was für einen
Animationsfilm von 2007 beachtlich ist. Die Geschichte ist im Prinzip einfach
gehalten und entspricht dem üblichen „Manga Standard“ der Japaner. Fazit:
Actionreicher und gut gemachter Sci Fi Film.
Zu vergleichen mit „Appleseed“,
„Apleseed: Ex Machina“, „Appleseed
Alpha".
J Spiel. 2007
Genre: Animation, Sci Fi
Min. ca. 100 DVD
Regie: Shinji Aramaki
Drehbuch: Masamune Shirow, Kiyoto Takeuchi
Produzent: John Woo, Joseph Chou, Terence Chang, Hidenori Ueki, Naoko Watanabe,
Jeff Conner, Ikuko Kogiso, Yasue Mochizuki, Lori Tilkin
Sprecher in der englischen Version:
Luci Christian – Deunan Knute
David Matranga – Briareos
Illich Guardiola – Terius
Allison L. Sumrall – Athena
Shelley Calene-Black – Nike
Hilary Haag – Hitomi
Chris Hutchison – Lance
Mike MacRae – Aeacus
John Gremillion – Kestner
Melissa Davis – Yoshino
Quentin Haag – Arges
Alice Fulks – Xander
Chris Patton – Yoshitsune
Kara Greenberg – Misc.
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · Fax +41 (0)52 624 34 59 ·
www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|