Filmarchiv

 

Barbarian Queen I

SDP
Amathea will gerade ihren Traummann und König ihres Stammes Argan heiraten, als der tyrannische König Arrakur mit seinen Truppen das Dorf überfällt und alle gefangen nehmen lässt. Doch nicht alle wurden gefangen, Amathea und zwei ihrer Kolleginnen können entkommen. Sie schwören Rache, nehmen Waffen in die Hand und reiten zur festung von Arrakur. Doch dort stehen sie einer Übermacht gegenüber, die sie zuerst vergewaltigen will. Amathea kann entkommen, um ihren Mann zu retten muss sie sich aber mit den Rebellen verbünden...

Während Deathstalker kam die Idee auf, eine eigene Filmserie mit Lana Clarkson als Kriegerin zu lancieren und das kam heraus. Wie in Deathstalker kommen Frauen hier ziemlich schlecht weg, dafür ist die Ausstattung relativ gut gelungen. Wäre die Welt im Mittelalter wirklich so gewesen, das Frauen dauern vergewaltigt wurden und „blank“ ziehen mussten, wäre die Menschheit wohl ausgestorben.
Die Kämpfe sind schlecht choreographiert, immer wieder sieht man, wie Statisten auf das Kommando im Hintergrund warten, damit alles zusammen passt. Zudem können die Frauen, die eigentlichen Amazonen und Hauptdarstellerinnen, überhaupt nicht kämpfen. Sie halten die Schwerter in der Hand, als würden sie einen Kochlöffel schwingen. Zudem wären sie im Kriegshandwerk geschult, hätten sie Waffen die ihnen in der Hand liegen würden, was nicht der Fall ist. Fast alle Waffen sind viel zu gross oder wären im realen Leben zu schwer für die Frauen. Wenn man weiss, das Roger Corman hinter allem steckt, wird einem rasch klar, wieso dieser Film so umgesetzt wurde. Fazit: Lowbudget Produktion in der das Frauenbild sehr schlecht weg kommt. Die DVD bietet zusätzlich „lange Version“ und Trailer.
 

 

 

 


Hintergrundinfos:
Die Langfassung enthält Bilder im 35 mm Verfahren, die „nur“ mit anderen Stimmen nach vertont, aber nicht nachbearbeitet wurden! Gedreht wurde in Argentinien wie Deathstalker.

Zu vergleichen mit „Barbarian Queen 01, 02“, „Deathstalker“.

US., Argentinien Spiel. 1985
Genre: Fantasy
Min. ca. 69 DVD, 73 Langfassung DVD
Regie: Héctor Olivera
Drehbuch: Howard R. Cohen
Produzent: Frank K. Isaac, Alejandro Sessa, Roger Corman
Darsteller:
Lana Clarkson – Amathea*
Frank Zagarino – König Argan*
Katt Shea - Estrild
Dawn Dunlap - Taramis
Susana Traverso - Tiniara
Victor Bo - Strymon
Armando Capo – König Arrakur
Andrea Barbieri - Zoraida
Tony Middleton - Zohar
Andrea Scriven - Dariac
Roberto Catarineu - Shibdiz
Matilde Mur - Eunuco
Eddie Pequenino - Vendedor
Patrick Duggan - Shaman
Lucy Tiller - Orellia
Ivan Grey - Karax
Theodore McNabney - Cerus
Ricardo Jordán - Vanir
John Head - Alfana
Daniel Seville - Kantaka
Eva Adanaylo - Ciega
Enrique Fynn Sastre - Guard
Grace Castle - Arrakur's Lover
Luis Alday - Warrior
Norman Friedman - Warrior
Alexander Essex - Warrior
Daniel Ripari - Warrior
Alfredo alessandrini - Warrior
Arturo Noal - Warrior
Marcos Woinsky - Arrakur's Right-Hand Man




 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh