| |
Filmarchiv
Bestie des Grauens - Missile to the Moon
SDP
Dirk
Green hat eine Rakete gebaut, mit dieser will er zum Mond fliegen, doch das
US-Militär will keine Mondrakete in privaten Händen wissen und übernimmt das
Projekt. Bevor das Militär die Rakete beschlagnahmen kann, fliegt er mit zwei
entflohenen Sträflingen los. Greens Kompagnon Dayton und seine Verlobte June
betreten die Rakete noch bevor sie abfliegt. Während dem Flug geraten sie in
einen Meteoritenschauer, währenddem kommt Green um. Die Rakete landet aber
ansonsten perfekt auf dem Mond. Dort müssen die Insassen der Rakete feststellen,
das es Leben auf dem Mond gibt. Sie werden von Steinmonstern angegriffen und
können sich gerade noch in ein Höhlensystem retten. In den Höhlen leben Wesen
unter der Führung von Königin Lido, Lido lässt die Erdlinge festnehmen. Es
stellt sich heraus, das Green zu den Fremden auf dem Mond gehört, er sollte ein
Weltraumschiff bauen, um die Frauen zu retten...
Schwer angestaubter Sci Fi Film aus den USA. An solchen Filmen erkennt man den
Wissenstand der damaligen Zeit. Es ist schon ein Wunder, das die „Aliens“ in
einer Blase in Höhlen leben und der Mond keine Atmosphäre hat, nicht lachen,
solches wurde auch schon in frühen Filmen gezeigt. Wenn man alte Werbebilder
ansieht, scheinen die Frauen scheinbar blau angemalt zu sein? Weshalb? In sw
sieht das eh niemand. Warum nur Frauen auf dem Mond leben? Es wird nicht
erwähnt, warum Green weiss ist? Keine Ahnung. Die Frauen wurden extra speziell
erotisch eingekleidet, schliesslich sollen ja viele (Männer) ins Kino gehen. Im
Abspann wird erwähnt, das man einfach das Ensemble eines Schönheitswettbewerbs
dafür nahm. Die Aufnahmen der Rakete hingegen sind von den Nachfolgemodellen der
V2 entnommen. Fazit: witzig aus heutiger Sicht, damals repräsentierte der Film
das Wissen der Zeit. Die DVD bietet keine Extras.
Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget betrug zirka 65’000 $. Im Nachhinein wurde der Film auch
eingefärbt.
Zu vergleichen mit „Robinson Crusoe auf dem Mars“, „Erste
Fahrt zum Mond“, „Flash
Gordon (TV-Serie)“.
US. Spiel. 1958 sw.
Genre: Sci Fi
Min. ca. 74 DVD
Regie: Richard E. Cunha
Drehbuch: H. E. Barrie, Vincent Fotre
Produzent: Marc Frederic
Darsteller/in:
Cathy Downs - June Saxton*
Tommy Cook - Gary Fennell*
Nina Bara - Alpha
Leslie Parrish - Zeta
Richard Travis - Steve Dayton
K.T. Stevens - Lido, Queen von Orlanda
Gary Clarke - Lon
Michael Whalen - Dirk Green
Laurie Mitchell - Lambda
Henry Hunter - Col. Wickers
Lee Roberts - Sheriff Cramer
Pat Mowry - Moon Girl
Tania Velia - Moon Girl
Sanita Pelkey - Moon Girl
Lisa Simone - Moon Girl
Marianne Gaba - Moon Girl
Renate Hoy - Moon Girl
Mary Ford - Moon Girl
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|