Filmarchiv

 

 

James Bond 02 – Liebesgrüsse aus Moskau - From Russia with Love


SDP
Die internationale Verbrecherorganisation Phantom will den lästigen Agenten 007 loswerden und gleichzeitig den russischen und britischen Geheimdienst gegeneinander ausspielen. Man lockt Bond mit der Nachricht, die (tatsächlich ahnungslose) Sowjetagentin Tatjana Romanova hätte sich in ihn verliebt und würde ihm die sowjetische Chiffriermaschine Lector beschaffen, nach Istanbul. Bond dreht jedoch den Spieß und die Romanova um und macht sich im Orientexpress aus dem Staub mit Romanova und der Lector. Nun sind die Sowjets und Phantom hinter den beiden her...

Russland war in den Bond Filmen nie wirklich der Bösewicht, auch hier nicht! Das schätzt man am Bond auch, er ist irgendwie neutral geblieben, klar die Russen verlieren mal wieder etwas, aber als wirklich böse werden sie nicht dargestellt, wenn, dann ein Abtrünniger!
Natürlich lässt Connery wieder seinen exzellenten Charme spielen, so nimmt man ihm ab, das sich die Russin umdrehen lässt. Bond wie man ihn liebt.

 

Hintergrundinfos:

Das Produktionsbudget betrug zirka 2 Millionen $.
 

Zu vergleichen mit dem „James Bond jagt Dr. No (Bond 01)", „Liebesgrüsse aus Moskau (Bond 02)", „Goldfinger (Bond 03)", „Feuerball (Bond 04)", „Man lebt nur zweimal (Bond 05)", „Im Geheimdienst ihrer Majestät (Bond 06)", „Diamantenfieber (Bond 07)", „Leben und sterben lassen (Bond 08)", „Der Mann mit dem goldenen Colt (Bond 09)", „Der Spion der mich liebte (Bond 10)", „Moonraker: Streng geheim (Bond 11)", „In tödlicher Mission (Bond 12)", „Octopussy (Bond 13)", „Im Angesicht des Todes (Bond 14)", „Der Hauch des Todes (Bond 15)", „Lizenz zum Töten (Bond 16)", „Goldeneye (Bond 17)", „Der Morgen stirbt nie (Bond 18)", „Die Welt ist nicht genug (Bond 19)", „Stirb an einem anderen Tag (Bond 20)", „Casino Royale (Bond 21)", „Ein Quantum Trost (Bond 22)", „Skyfall (Bond23)", „Spectre (Bond 24)", „Keine Zeit zu sterben (Bond 25)".

Unechter Bond - Sag niemals nie (Remake)".

 

GB Spiel. 1963
Genre: Action, Agentenfilm
Min. ca. 110 DVD
Regie : Terence Young

Drehbuch: Richard Maibaum, Johanna Harwood, Berkely Mather

Produzent: Albert R. Broccoli, Harry Saltzman, Stanley Sopel
Darsteller/in:
Sean Connery - 007 James Bond
Daniela Bianchi - Tatiana Romanova
Pedro Armendariz - Kerim Bey
Lotte Lenya - Rosa Klebb

Robert Shaw - Grant

Bernard Lee - M

Eunice Gayson - Sylvia Trench

Walter Gotell - Morzeny

Francis De Wolff - Vavra

George Pastell - Train Conductor

Nadja Regin - Kerim's Girl

Lois Maxwell - Miss Moneypenny

Aliza Gur - Vida

Martine Beswick - Zora

Vladek Sheybal - Kronsteen

Anthony Dawson - Ernst Bloefeld

Lisa Guiraut - Gypsy Dancer

Hasan Ceylan - Foreign Agent

Fred Haggerty - Krilencu

Neville Jason - Kerim's Chauffeur

Peter Bayliss - Benz

Nusret Ataer - Mehmet

Peter Brayham - Rhoda

Desmond Llewelyn - Boothroyd

Jan Williams - Masseuse

Peter Madden - McAdams

Dorothea Bennett - Woman on Bridge in Venice

Bedri çavusoglu - Police

Elizabeth Counsell - Woman in a Punt

Michael Culver - Man in a Punt

Arlette Dobson - Istanbul Hotel Receptionist

Moris Farhi - Gypsy

William Hill - Captain Nash

Barbara Jefford - Tatjana Romanova (Stimme)

Muhammat Kohen - Tour Guide

Julie Mendez - Dancing Girl

Eric Pohlmann - Ernst Stavro Blofeld (Stimme)

Jacqueline Saltzman - Woman on Train

Bob Simmons - James Bond Double

Nikki Van der Zyl - Receptionist (Stimme)

Andre Charisse - Hotel Concierge
Hugo De Vernier - Hotel Porter
Victor Harrington - Chess Tournament Spectator
Berkely Mather - Man
Maitland Moss - Chess Umpire
Fred Wood - Giypsy
 


 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·  www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh