| |
Filmarchiv
Brut des Adlers...die - A Breed Apart – Die Insel der Adler
SDP
Jim
Malden hat wohl schon viel erlebt, er war in Vietnam und verlor seine Familie,
seit dem lebt er mehr oder weniger als Einsiedler in der Wildnis. Ab und zu
sieht er bei der reizenden Stella vorbei, die ihn liebt, aber nicht bei sich
halten kann. Malden versucht auf seine Art die Wildnis zu retten, vor allem aber
das Wappentier der USA, den Weisskopfseeadler. Es gibt nicht mehr viele brütende
Paare, doch eines hat sein Nest hoch oben auf einem Felsen, es liegen sogar Eier
darin. Sie zu beschützen hat sich Malden als Lebensaufgabe auferlegt. Da
erscheint der durchtriebene Mike Walker, er gibt vor Fotojournalist zu sein, als
solcher möchte er das Nest und die Adler ablichten. Insgeheim hat er einen Deal
mit dem reichen und skrupellosen J.P. Whittier gemacht, der Eier sammeln als
Hobby ausübt. Ihm fehlen aber die Eier des Weisskopfseeadlers, dafür bietet
Whittier sehr viel Geld, denn auf legalem Weg sind keine zu bekommen. Das
Wappentier der USA ist streng geschützt. Als Malden den wahren Grund für Walkers
Erscheinen herausfindet, will er bis zum Äussersten gehen...
Der Stoff wurde mit einem beachtlichen Cast produziert Der Film bietet schöne
Naturbilder, aber auch immer wieder Action. Viele Klimaschützer/innen der
heutigen Zeit denken immer, sie hätten als erste das Thema für sich gepachtet,
aber dem ist nicht so. Schon fast seit der Film zu laufen begann, wurden immer
wieder solche Themen aufgegriffen. Wie hier auch. Als der Film gedreht wurde,
war der Bestand der Adler dramatisch gesunken, somit hatte der Film eine höhere
Brisanz. Mittlerweile hat sich der Bestand etwas erholt. Doch das Thema bleibt
eigentlich immer aktuell, obwohl die Mittel von „Jim Malden“ ziemlich brachial
anmuten, da er mit illegaler Gewalt gegen Wilderei vorgeht. Genau hier geht der
Film aber nicht in die Tiefe und behandelt das Thema nur oberflächlich. Teilt
auch Gut und Böse so ein, ohne das es Schaffierungen gibt. Fazit: sicher
eindrücklich, aber nicht vertiefend, dafür ist das Cast beachtlich.
Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget betrug zirka 3 Millionen $. Gedreht wurde, unter anderem,
in North Carolina USA.
Zu vergleichen mit „Goldfieber“.
US. Spiel. 1984
Genre: Abenteuer, Drama
Min. ca. 97 BlueRay
Regie: Philippe Mora
Drehbuch: Paul Wheeler
Produzent: John Daly, Derek Gibson, Dan Allingham, Nathan Hakini, Paul Kijzer
Darsteller/in:
Rutger Hauer -
Jim Malden
Powers Boothe - Mike Walker*
Kathleen
Turner - Stella Clayton
Donald
Pleasence - J.P. Whittier
Brion James - Peyton*
John Dennis Johnston - Miller
Jayne Bentzen - Amy Rollings
Andy Fenwick - Adam Clayton
Dustin Lecate - Self
C.K. Bibby - Arthur
Frank Wallace - Sam
Jon Syme - Peyton's Attorney
William W. Brown - Trask
Laurens Moore - Judge
Willie J. Stratford Sr. - Butler
Peggy Kay-Fury - Policewoman
Mert Hatfield - Man
Jim Kuykendall - Man
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|