Filmarchiv

 

Cabal – Die Brut der Nacht - Nightbreed

SDP
Seit Jahren hat Aaron Boone Alpträume von einem Ort namens Midian. Deswegen befindet er sich in Behandlung bei Dr. Decker. Doch seit einigen Monaten ist Aaron nicht mehr bei Decker gewesen, denn seine Freundin Lori gibt ihm genügend Halt. Doch plötzlich ruft Decker an, er sagt Aaron, das seine Alpträume wahr geworden sind, sprich: es gab Serienmorde die von Aaron genau beschrieben wurden. Das bringt Aaron völlig aus dem Konzept, erst recht die Drogen die Decker ihm gibt. Aaron landet im Krankenhaus, dort lernt er jemanden, Narcisse, kennen, der ebenfalls von Midian spricht. Narcisse verstümmelt sich selbst, um nach Midian zu gelangen, zuvor sagt er Aaron aber wo es liegt. Aaron flieht aus dem Krankenhaus und fährt zum angegeben Ort, wo sich Midian befinden soll.
Decker beschuldigt Aaron ein Massenmörder zu sein, dabei hat Decker die Alpträume von Aaron in die Tat umgesetzt, der Psychiater ist dementsprechend der Mörder. Trotzdem oder gerade deswegen wird Aaron von der Polizei verfolgt und später in Midian erschossen. In Midian wurde Aaron aber gebissen. In der Pathologie wacht Aaron wieder auf, Narcisse holt ihn ab, denn durch den Biss ist Aaron zu einem von der Brut der Nacht geworden. Zusammen fahren sie nach Midian, wo Aaron dem Clan beitritt. Lori ist völlig verzweifelt, zuerst stirbt ihr Freund, und dann soll seine Leiche verschwunden sein. Sie hört wo Midian sein soll und fährt ebenfalls dorthin. Decker verfolgt sie, da er die Brut vernichten will, im Prinzip will Decker sozusagen alles töten...

Kultklassiker von Clive Barker der auch den Roman dazu schrieb. Warum der Film lange auf dem Index stand, ist mir ein Rätsel, da gibt es viele die brutaler sind. Am wahrscheinlichsten ist, das hier die Moral verkehrt wird. Barker hat die Guten zu Bösen gemacht und umgekehrt, was schlichtweg nur genial war. So streckte er allen einen Spiegel vors Gesicht, um ihr innerstes zu sehen. Die Monster wollen nur friedlich leben, während die „Guten“ (auch die Priester) die angeblichen Monster brutal vernichten wollen, weil sie anders sind. Die Geschichte der Menschheit knapp erzählt. Viel Budget war damals nicht vorhanden, vieles wurde improvisiert, was man dem Film aber oberflächlich nicht ansieht. Die „Kreaturen“ sind originell ausgefallen, nur die Rednecks sind zu klischeehaft dargestellt worden. Midian sieht cool aus, wobei der Friedhof in Grossaufnahme offensichtlich gemalt wurde. Das Bild wurde danach auf Glasplatte gedruckt, die wiederum vor die Kamera befestigt wurde. Der Anfang vom Film hat einige Szenen die etwas langwierig erscheinen, erst danach geht es wirklich los und dann macht es auch spaß. Fazit: Kultfilm der leider nicht noch einen Teil erhielt, um dann zu zeigen, was mit dem Clan/Brut geschah. Leider wurde damals der Film von den Studios gekürzt und falsch vermarktet, so das es im Kino einen Flop gab. Erst im Nachhinein wurde der Film erfolgreich. Die Spezial BlueRay/DVD bietet jede Menge Extras: Booklet, Making-ofs, verschiedene Versionen des Films, usw..

Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget betrug zirka 11 Millionen $. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Buch von Clive Barker. Gedreht wurde, unter anderem, in Alberta Kanada.

Zu vergleichen mit „Neon Maniacs“.

CDN, US., GB Spiel. 1990
Genre: Horror
Min. ca. 121 BlueRay Directors Cut, 101 BlueRay Kinofassung
Regie: Clive Barker*
Drehbuch: Clive Barker*
Produzent: Gabriella Martinelli, Mark Alan Miller, Michael G. Plumides Jr., David Robinson, James G. Robinson, David Barron, Joe Roth
Musik: Danny Elfman*
Darsteller/in:
Craig Sheffer - Aaron Boone/Cabal*
Anne Bobby - Lori Winston
David Cronenberg - Dr. Philip K. Decker*
Hugh Quarshie - Detective Joyce*
Charles Haid - Captain Eigerman
Doug Bradley - Dirk Lylesberg*
Hugh Ross - Narcisse
Catherine Chevalier - Rachel
Malcolm Smith – Father Ashberry
Bob Sessions - Pettine
Oliver Parker - Peloquin
Debora Weston - Sheryl Ann
Nicholas Vince - Kinski
Simon Bamford - Ohnaka
Kim Robertson - Babette
Nina Robertson - Babette
Christine McCorkindale - Shuna Sassi
Tony Bluto - Leroy Gomm
Vincent Keene - Devil Lude
Bernard Henry - Baphomet
Richard Van Spall - Drummer
David Young - Otis and Clay
Valda Aviks - Mellissa Rickman
Mac McDonald - Lou Rickman
Richard Bowman - Rickman Boy
McNally Sagal - Motel Receptionist
Daniel Kash - Labowitz
Bradley Lavelle - Cormack
Stephen Hoye - Gibbs
Tom Hunsinger - Tommy
George Roth - Kane
Peter Marinker - Pathologist
Lindsay Holiday - Morgue Assistant
Kenneth Nelson - Emergency Doctor
Carolyn Jones - Emergency Nurse
Ted Maynard - Bartender
Mitch Webb - Jail Cell Doctor
Scott Gilmore - Ambush Cop
Eric Loren - Ambush Cop
John Agar - Decker's Victim*
Peter Atkins - Extra in Club Scene (Director's Cut)
Charles Bodycomb - Redneck with Shotgun
Harry Fielder - Redneck
Neil Gaiman - Extra in Club Scene (Director's Cut) *
Tony Gardner - Hotel Manager
Paul Jones - Werewolf
John Skipp - Hotel Room Corpse
Craig Spector - Hotel Room Corpse
Ed Whalen - Self (TV Announcer)




 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh