Filmarchiv

 

Carriers

SDP
Eine tödliche Seuche ist ausgebrochen, die sich wie Schnupfen (Influenza) verbreitet. Nach kurzer Zeit ist die Welt er Menschen fast ausgestorben und jeder Überlebende kämpft um das letzte Stück Energie, Lebensmittel oder einfach nur darum, nicht angesteckt zu werden. Zwei Brüder, der starke Brian und der kluge Danny, fahren mit zwei Frauen in Richtung Meer, dort wollen sie sich in einem verlassenen Hotel verstecken, bis alles vorbei ist. Unterwegs erleben sie die Hölle auf Erden, denn überall liegen Leichen, oder jemand will ihnen das Wenige das sie noch haben wegnehmen. Wobei Brian dann stets eingreift und auch brutal durchgreifen kann. Plötzlich versperrt ihnen ein Geländewagen die Weiterfahrt, Frank Holloway ist mit seiner kranken Tochter zu einem Spital unterwegs, das angeblich ein Heilmittel besitzt. Frank hat aber kein Benzin mehr und möchte von den Brüdern welches. Da sie auch keines übrig haben, versuchen sie vorbeizufahren, doch Frank beschädigt das Auto und so bleibt auch Danny, Brian, Kate und Bobbys Auto liegen. Jetzt müssen sich die Vier mit Frank arrangieren, sie dichten den hinteren teil des Autos ab und desinfizieren den Vorderen. Der infizierte Frank und seine Tochter müssen hinten sitzen, während die anderen vorne fahren. Gemeinsam fahren sie zum Hospital, doch dort wartet bereits ein viel grösserer Schrecken...

Wie sagte bereits Romero in seinen Zombiefilmen? Die Hölle ist überfüllt, deshalb kommen sie zurück! Hier wird die Hölle wohl ausgebucht sein, denn es hat fast niemand überlebt und das wird mit eindrücklichen Bildern gezeigt. Die vier Jugendlichen müssen mit harten Bandagen kämpfen, denn wer mal angesteckt ist, ist so gut wie tot und krepiert erbärmlich vor sich hin. Alles ist spannend aufgebaut, denn die Regisseur Pastor halten sich gar nicht erst mit einer Vorgeschichte auf, sie präsentieren eine Welt, in der vier Menschen überleben wollen. Solche Filme, in Zeiten von Vogelgrippe und Co., sind typisch für diese Dekade Schliesslich bringt die Filmindustrie immer das Thema, vor dem sich die meisten fürchten, weil man dafür am meisten Geld zahlt. 2009 waren halt nun mal die beiden grossen Themen: Terrorismus und Pandemie! Auf jeden Fall zeigen die Brüder Pastor eine erschreckende Welt die es in sich hat. Die vier Hauptdarsteller/innen geben dazu sehr viel von sich her, ebenso der Nebendarsteller Christopher Meloni den man aus Law and Order: New York her kennt. Fazit: Packend. Die DVD bietet zusätzlich: Interviews, Trailer, B-Roll, usw..

Hintergrundinfos:
Der Film wurde bereits 2006 gedreht, von den Studios aber erst 2009 herausgebracht, da dann der Film in die Pandemiewelt passte.

Zu vergleichen mit „Zombie Land“.

US. Spiel. 2009
Genre: Endzeit
Min. ca. 82
Regie: David Pastor, Àlex Pastor
Drehbuch: David Pastor, Àlex Pastor
Produzent: Ray Angelic, Anthony Bregman, Robert Velo, Stefanie Azpiazu, Michael Williams
Darsteller:
Lou Taylor Pucci – Danny Green
Chris Pine – Brian Green
Piper Perabo - Bobby
Emily VanCamp - Kate
Christopher Meloni – Frank Holloway
Kiernan Shipka – Jodie Holloway
Dale Malley - Luke
Dylan Kenin - Leader Tom
Tim Janis - Man
Jason E. Hill - Corpse
Brighid Fleming - Sick Child
Jeremy Burnell - Rifleman
Josh Berry - Man
Sequoyah Adams-Rice - Sick Child
Cheryl Wills - News Anchor
Stacy Marie Warden - Sick Child
Ron McClary –Preacher
Mark Moses – Doctor
LeAnne Lynch – Rose
Jan Cunningham – Passenger
Mary Peterson – Laura Merkin




 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·  Fax +41 (0)52 624 34 59  ·  www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh