Filmarchiv

 

Zombieland

SDP
Nach einer plötzlich auftretenden Seuche, die vielleicht mit BSE zu tun hat, werden alle Angesteckten zu Zombies. Diese Kreaturen wollen nur noch eines – Frischfleisch! Dabei stecken sie immer mehr Menschen an, bis es nach 2 Monaten kaum mehr welche gibt. Columbus wandert durch diese Welt, er will nach Hause zu seinen Eltern, da auf seinem College ebenfalls alle verwandelt wurden. Unterwegs trifft er Tallahassee der abgebrüht jeden Zombie tötet, den er sieht, da sie ihm sein liebstes weggenommen haben! Die beiden beschliessen zusammen zu reisen, wenigstens mal bis sie im Osten ankommen oder so. Ein wenig weiter treffen sie auf die Schwestern Wichita und Little Rock, die sich vor der Seuche mit Tricksereien durchs Leben schlugen. Die Frauen nehmen Columbus und Tallahassee die Waffen und das Auto weg und brausen davon. Doch die beiden Männer finden dafür einen Hummer Geländewagen voller Waffen. Auf der Autobahn finden sie dann ihren alten Wagen und die beiden Frauen die ihnen nochmals den Wagen wegnehmen wollen, da der alte Karren eine Panne hatte. Doch dieses mal tun sich die Vier zusammen und fahren nach Hollywood. Dort wollen sie standesgemäss übernachten, weshalb sie in die Villa von Billy Murray einbrechen, dort finden sie tatsächlich den Schauspieler vor...Am nächsten Tag fahren die Frauen zu einem Vergnügungspark, den sie mit den Hauptstromschaltern aktivieren. Das viele Licht und der Lärm lockt natürlich Tausende von Zombies an! Die Männer hingegen diskutieren, ob sie den Frauen folgen sollen, da sie schon wieder von ihnen sitzen gelassen wurden...trotzdem folgen sie den Frauen und müssen feststellen, dass sie durch Berge von Zombies durchbrechen müssen, um die Frauen zu retten...

Gut gemachter Zombie-Spass mit viel Coolness und jede Menge Gags. Das Billy Murray als sich selber auftritt ist einfach nur noch Kult! Der Film ist schräg, abgefahren und hat jede Menge Stil! Fazit: Die Lachmuskeln werden strapaziert. Die DVD bietet zusätzlich: entfallene Szenen, Kommentare, Trailer, usw..
 


Zu vergleichen mit „Return of the Living Death“, „Shaun of the Dead“, „Zombieland 01, 02“.

US. Spiel. 2009
Genre: Horror, Komödie
Min. ca. 84 DVD
Regie: Ruben Fleischer
Drehbuch: Rhett Reese, Paul Wernick
Produzent: Ryan Kavanaugh, Gavin Polone, Rhett Reese, Ezra Swerdlow, Paul Wernick
Darsteller/in:
Jesse Eisenberg - Columbus
Woody Harrelson - Tallahassee
Emma Stone - Wichita/Christa
Abigail Breslin - Little Rock
Amber Heard - 406
Bill Murray - Himself
Derek Graf - Clown Zombie
Jacob G. Akins – Banjo Zombie
Hunter Aldridge – Best Man
Elle Alexander – Zombie meter Maid
Michael Augsut – Police Officer Zombie
Melanie Booth – Hippie Girl
Daniel Burnley – Frightened Pedestrian
Chris Burns – Bicycle Zombie
Dalton Cole – Bubbie & Pee Paw’s Grandson
Blaise Corrigan – Groom
Ernest Dancy – Businessman Zombie
Anthony J. Davis – Store Patron
Jon Gould – Pedestrian in Decatur
Travis Grant – Riot Zombie
Robert Hatch – Yuppie Zombie
Barry Hopkins – Panicked Pedestrian
Amir Khan – Point-Blank Zombie
Amir Kovacs – Zombie
Ming Liu – Achilles Business Woman
Brian Luallen – Riot Zombie
Shaun Lynch – Cardio Zombie
Lynn McArthur – Girl
Jade Moser – Yellow Truck Girl
Paul A. Moser – Jeep Guy
Darian O’Rear – Birthday Princess
Justin Price – Sprint Zombie
Steve Prouty – Punched in Face Zombie
Tammy Luthi Retzlaff – Woman Attacked by Zombie’s
April Rich – Hot Mom
Cody Rowlett – Panicked Pedestrian
Joan Schuermeyer – Cynthia Knickerbocker
Michelle Sebek – Businesswoman Zombie
Steven Stadler – Cowboy
Sean Hilton Stephens – Bike Guy
Brian Stretch – DC Zombie
Sonya Thompson – Lunchroom Lady Zombie
Victory Van Tuyl – Bubby & Pee Paw’s Graddaughter
Clay Walker – Mech
Steve Warren – Metro Station Zombie
Mike White – Victim in Bathroom
Nathan Wright – Rule
Scott M. Yaffee – Amusement Park Zombie
Travis Young – Grocery Store Zombie




 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·  www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh