Filmarchiv

 

Chihiros Reise ins Zauberland – Sen to Chihiro no Kamikakushi

SDP
Die 10 jährige Chihiro und ihre Eltern ziehen um, sie verfahren sich und landen an einem geheimnisvollen Ort, den sie durch einen Tunnel erreichen. Es sieht wie ein verlassener Vergnügungspark aus, in einem Restaurant sehen sie einen reichlich gedeckten Tisch, die Eltern bedienen unerlaubter weise sich sofort, während Chihiro sich die Gegend ansieht. Plötzlich taucht ein netter Junge auf, der sich Haku nennt, er sagt ihr, sie müsse vor Sonnenuntergang wieder gegangen sein, sonst ist sie gefangen! Als sie aber zu ihren Eltern zurückkommt, sind diese in Schweine verwandelt worden. Plötzlich tauchen zahlreiche merkwürdige Gestalten auf, Haku versteckt die Kleine und sagt ihr, nun müsse sie bleiben, wenn sie zu keinem Schwein werden will, muss sie bei der Hexe Yubaba um Arbeit bitten. Denn nur wenn Yubaba sie nimmt, wird sie in ihrer Gestalt belassen. Da Yubaba einst schwor, jeder der hartnäckig um Arbeit fragt einzustellen, ist dies für Chihiro die einzige Chance. Tatsächlich gelangt die Kleine, über Umwege, zu der Hexe, hartnäckig fragt sie um Arbeit, die Hexe gibt nach langem zögern nach und stellt Sen, wie Chihiro nun heisst, ein. Auf Sen wartet ein abenteuerliches Leben im Waschsalon der Hexe. Yubaba betreut nämlich alle 9 Millionen Götter, die das Personal im Salon waschen muss. Die Arbeit ist hart, doch Sen/Chihiro ist sehr fantasiereich, zudem öffnet ihre Höfflichkeit ihr Tür und Tor zu den Herzen der Wesen. Jetzt muss sie nicht nur versuchen ihre Eltern zu retten, sie ist auch in Haru verschossen, den Yubaba als Boten für ihre Boshaftigkeit missbraucht...

Sehr schöner Fantasy-Film aus Japan mit versteckten Botschaften. Der Film war einer der erfolgreichsten im Kino und steckte auch einige Preise ein. Die Geschichte ist auch wirklich reizvoll, zudem wird der Umweltschutz angeprangert, wie auch Geldgier und anderes. Gleichzeitig erzählt der Regisseur Miyazaki eine Abenteuergeschichte, in der das Mädchen einige retten muss, dabei aber selbst stets in gefährliche Situationen gerät. Fazit: Sehenswert für die ganze Familie.
 

 


Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget betrug zirka 1900 Millionen Yen. Der Film erhielt einen Oscar ® als bester Animationsfilm.

Zu vergleichen mit „Das Wandelnde Schloss“.

J Spiel. 2001
Genre: Anime, Fantasy
Min. ca. 120 DVD
Regie: Hayao Miyazaki*
Drehbuch: Hayao Miyazaki*
Produzent: Toshio Suzuki*, Yasuyoshi Tokuma* (Englische Version: Donwald W. Ernst, John Lasseter*, Lori Korngiebel)
Stimmen im Original:
Rumi Hîragi - Chihiro/Sen
Miyu Irino - Haku
Mari Natsuki - Yubaba/Zeniba
Takashi Naitô - Chihiro no otôsan
Yasuko Sawaguchi - Chihiro no okâsan
Tatsuya Gashûin - Aogaeru, Assistant Manager
Ryûnosuke Kamiki - Bô
Yumi Tamai - Rin
Yô Ôizumi - Bandai-gaeru
Koba Hayashi - Kawa no Kami
Tsunehiko Kamijô - Chichiyaku
Takehiko Ono - Aniyaku
Bunta Sugawara - Kamajî
Noriko Kitou - Additional Voices
Shiro Saito - Additional Voices
Ken Yasuda - Additional Voices

Englische Version:
Daveigh Chase - Chihiro
Suzanne Pleshette - Yubaba/Zeniba*
Jason Marsden – Haku*
Susan Egan - Lin
David Ogden Stiers – Kamajii*
Lauren Holly - Chihiro's Mother*
Michael Chiklis - Chihiro's Father*
John Ratzenberger - Assistant Manager*
Tara Strong - Bôh
Mickie McGowan - Additional Voices
Jack Angel - Additional Voices
Bob Bergen - No-Face/Frog/Additional Voices
Rodger Bumpass - Additional Voices
Jennifer Darling - Additional Voices
Paul Eiding - Additional Voices
Sherry Lynn - Additional Voices
Mona Marshall - Additional Voices
Candi Milo - Additional Voices
Colleen O'Shaughnessey - Additional Voices
Phil Proctor - Additional Voices
Jim Ward - Additional Voices

Deutsche Version:
Sidonie von Krosigk - Chihiro/Sen
Tim Sander - Haku
Nina Hagen - Yubaba/Zeniba
Cosma Shiva Hagen – Lin
Fred Maire - Kamaji
Elisabeth Günther - Chihiros Mutter
Michael Brennicke - Chihiros Vater
Benedikt Weber - Ao
Michael Rüth - Aufseher
Gudo Hoegel - Froschmann
Florian Halm - Ohngesicht





 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh