| |
Filmarchiv
Chronicles of Mythica II – Die Ruinen von Mondiatha – Mythica: The Darkspore
SDP
Marek
findet heraus das sie mit dunkler Magie durchflutet ist, jedes mal wenn sie
Lebensenergie von anderen bezieht, um ihre Magie anzuwenden, kann sie der böse
Szorlok aufspüren. Teelas Schwester wurde umgebracht, der Stein vom Tempel
gestohlen. Der Stein war ein Teil von Darkspore, mit dem man Armeen unbesiegbar
machen kann. Vor 80zig Jahren konnte Gojun Pye Darspore von Szorlok retten. Er
ließ den Stein teilen und über das Reich verteilen. Szorlok schickt nun seine
Orcs aus, um alle Teile zu erobern!
Ein weiterer Teil liegt in den Ruinen von Mondiatha, einem ehemaligen Reich der
Riesen. Dort wacht ein Drache über gewaltige Schätze und über einen Teil von
Darkspore. Mit ihren Freunden wandert Marek zur Ruinenstadt, doch die Orcs sind
ihr dicht auf den Fersen...
Das Ganze erinnert immer mehr an eine Quest in einem Fantasygame. Das spricht
sicher Nerds, Gamer/innen und Rollenspielbegeisterte an. Die Computergrafik wird
mit jedem mal besser, die Bilder aus Utah sind gut gelungen. Jetzt müssten die
Filmemacher/innen nur noch an den Kämpfen werkeln. Z.B. die zwei Elben
Kopfgeldjägerinnen waren extrem schlecht im Kampf, selbst Johnson kann sein
Schwert nur hin und her schwingen. Aber auch der neue Part, Rocky Myers, mit
seinen Speeren, hätte zuerst üben sollen. Die Speere ähneln Zuluspeeren, die
größere Blätter und kleinere Stile aufweisen. Damit kämpft man aber ganz anders,
als mit richtigen Speeren. Alles in allem ist der Film unterhaltsam, ich sah
schon weitaus schlechtere Fantasiestreifen. Das Cast wird mit jedem mal besser,
die Orcs Masken sind ganz in Ordnung. Die Kostüme sind sogar sehr gut gelungen,
bloss sollte geschaut werden, das man nicht vergisst dem Cast zu sagen, das sie
alle ihre Waffen, Säcke usw. stets mit sich tragen sollen. Und nicht einmal
dabei, dann wieder vergessen, usw., das sind blöde Filmfehler. Dieses mal wurde
sogar die Tolkienwelt ein wenig verändert, man nahm Elfen und machte sie zu
„Menschenfressern“, coole Idee, vor allem, etwas eigenes. Fazit: unterhaltsam,
sie werden besser. Die BlueRay bietet zusätzlich: diverse Making-of’s, usw..
Hintergrundinfos:
Wie der vorherige Teil, wurde auch dieser in Utah gedreht. So wie es aussieht,
wurde der Film mit Crowdfunding finanziert.
Zu vergleichen mit „Weg
der Gefährten (Mythica: A Quest for Heroes) (Teil 01)“, „Die
Ruinen von Mondiatha (Mythica: The Darkspore) (Teil 02)“, „Die
Totenbeschwörer (Mythica: The Necromancer) (Teil 03)“, „(Mythica: The Iron
Crown) (Teil 04)“ , „(Mythica: The Godslayer) (Teil 05)“.
US. Spiel. 2015
Genre: Fantasy
Min. ca. 109 BlueRay
Regie: Anne K. Black
Drehbuch: Anne K. Black, Jason Faller, Kynan Griffin, Liska Ostojic, Justin
Partridge
Produzent: Jason Faller, Kynan Griffin, Saad Al-Enezi, Brett Bozeman, Maclain
Nelson, Rizwan Virk, Hyrum Moriammon Allred, Dave Bresnahan, Larry Fleming, Marc
Goldner, Jennifer Kirkham, Kurt Knight, Wayne Mallinson, Peter A.T. McQuillan,
George Nelson, Doug Pasko, Frank Wolf Petersen, Lester Ward
Darsteller/in:
Melanie Stone – Totenbeschwörerin Marek*
Adam Johnson - Thane*
Jake Stormoen - Dagen
Nicola Posener – Teela*
Rocky Myers - Qole
Christopher Robin Miller - Hammerhead
Kevin Sorbo - Zauberer Gojun Pye*
Natalie Devine Riskas - Caeryn
Robert Jayne - Peregus Malister
Matthew Mercer - Szorlok
Brogan Johnson - Althalos
Ryan Palmer - Kishkumen
James C. Morris - Rawhead
Kali Wright - Dagen's Lady
Michael Flynn - Vagamal
Larissa Beck - Embarr
Oscar R. Sanchez - Vitalion Captain
Isaac Faller - Fairy Boy
Helena Peacock - Fairy Girl
Clare Niederpruem - Tarsa
Kynan Griffin - Frozen Wizard
Nyk Fry - Magistrate
Joseph Bresnahan - Soldier
Thomas J. Post - Warrior
Griffin Bonacci - Orc/Vitalian Soldier
Dave Bresnahan - Medieval Soldier
Andy Fernuik - Gojun's Wizard Companion
Crystal Harris - Bar-Fighter
Cole Johnson - Evil Archer
Andrew L. McClain - Warrior
Duke Warren - Evil Wizard
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|