Filmarchiv

 

City Under Siege – Chun sing gai bei

SDP
Während dem 2. Weltkrieg experimentieren die Japaner auf Malaysia mit genetischer Mutation bei Kriegsgefangenen. Bevor sie ihr Mittel einsetzen können, wird der Eingang des Labor, das in ein Höhlensystem gebaut wurde, durch Bomben verschüttet. Jahrzehnte später gastiert ein chinesischer Zirkus ganz in der Nähe des alten Labors. Einige der Artisten sehen, wie Schatzräuber das Labor aufsprengen, da man Gold darin vermutet, überwältigen die Artisten die Schatzräuber und wollen selbst absahnen. Dabei werden sie vom Zirkusclown Sunny beobachtet, der zu gerne selbst ein grosser Artist, wie einst sein Vater, wäre. Die anderen Sehen ihn und nehmen ihn als Versuchskaninchen, sprich, er muss vorangehen und alles zuerst aufmachen. Im Labor liegen noch zahlreiche Skelette aus dem Krieg, einige davon sind mutiert. Doch in einem anderen Raum finden sie einen Behälter voll Gold! Geblendet vom Reichtum wollen die Artisten jede Kiste aufmachen, zuvor soll Sunny aber beseitigt werden. Beim Aufmachen der Kisten wird aber ein Gas freigesetzt, das die genetische Mutation auslöst. Alle werden vergiftet, Sunny kann gerade noch fliehen und landet auf einem Frachter der nach Hong Kong zurückfährt. Während die anderen auch äusserlich mutieren, behält Sunny sein Aussehen, denn er ist resistent gegen das Gift. Wobei er zuerst auch eine Reaktion erleiden muss, er wird unheimlich Dick, was aber rasch wieder verschwindet. Die Superkräfte bleiben ihm aber erhalten, er kann sie nur nicht so gut kontrollieren, wie die anderen Artisten, die aber immer mehr wie Monster aussehen. Zurück in Hongkong nutzen die Artisten ihre Kräfte schamlos aus, sie begehen sofort zahlreiche Verbrechen. Sunny hingegen versucht seine Kräfte für das Gute einzusetzen und wird so zum Helden stilisiert. Den Ruhm verdankt Sunny der Mediensprecherin Angel, die für sich selbst auch ein Geschäft wittert. Währenddem schickt die Regierung zwei hoch spezialisierte Agenten, die gegen die Mutanten kämpfen sollen, was aber nicht so einfach ist, denn die mutieren ständig weiter und erhalten noch mehr Kräfte. Nur wenn sie mit Sunny interagieren können sie die Mutanten endgültig besiegen...

Ganz netter Fantasyfilm der sichtbar vom Westen inspiriert ist. Asien hat in den Japanern, was der Westen mit den Nazis hat und so ist es nur verständlich, dass hier japanische Wissenschaftler eine genetische Mutation auslösen. Die Effekte sind durchwegs gelungen, wobei man vielfach die klassischen Stunts benutzte. Fazit: Gute Fantasieunterhaltung. Die DVD bietet zusätzlich: Making-of, Trailer, usw..

Zu vergleichen mit „Push“.

Hong Kong Spiel. 2010
Genre: Fantasy, Action
Min. ca. 110
Regie: Benny Chan
Drehbuch: Benny Chan, Chi-Man Ling
Produzent: Benny Chan, Daniel Lam
Darsteller:
Collin Chou - Zhang Dachu
Chrissie Chow - Youyou
Aaron Kwok - Sunny
Elanne Kwong - Angel's TV Replacement
Qi Shu - Angel
Nan Tie - Liu Zhenxing
Jacky Wu - Sun Hao
Terence Yin - Kai
Jingchu Zhang - Cheng Xiuhua
Jacob J Ziacan - Experimental prisoner





 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·  Fax +41 (0)52 624 34 59  ·  www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh