| 
  
 
  
 
 
 
 
 
    |  | 
  
 
  
  
Filmarchiv 
  
 Code Name: Zebra - Masters of Heroes - Code Name Zebra 
 SDP
 
  Vor 
7 Jahren wurde Carmine Longo eingebuchtet, das hat er einer ehemaligen 
Vietnameinheit mit Namen Code Name Zebra zu verdanken. Er schwor Rache und 
beginnt nach seiner Entlassung einen nach dem andere zu töten. Da Longo die 
Mafia hinter sich hat, ist er kaum angreifbar, deswegen beginnen sich einige der 
Zebra Einheit zu formieren. Mehr noch, sie heuern Söldner an und greifen die 
Mafia an... 
 Der Action Streifen ist eine C-Produktion mit den damaligen C-Stars. Von den 
C-Stars können einige dennoch einen recht berühmten Namen vorweisen. Mit Mitchum 
wird der Film am meisten beworben, weil er seinem Vater zum verwechseln ähnelt 
und zudem fast genau gleiche Gestiken aufweist. Die Story von diesem Film ist 
ehrlich gesagt ein wenig Schrott. Warum sollte sich die Mafia auf einen Krieg 
einlassen, der ihnen dermassen viel Geld kostet, wenn es nicht zum Beispiel um 
die Ehre ginge? Hier geht es nur um die Rache eines kleinen Handlangers, das ist 
wenig plausibel. Auch wie die Söldner / Soldaten agieren, völliger Schwachsinn, 
als hätten sie nie Waffen in der Hand gehabt. Z.B. eine handvoll Mafialeute 
schiesst mit Maschinengewehren auf die Söldner. Ein Söldner holt eine 
Handgranate hervor, 5 Minuten (übertrieben gesagt) später wirft er sie. Söldner 
null Tote, trotz Dauerfeuer der Gegner, Mafialeute explodieren alle! Auf Mangel 
am Budget sind auch keine Einschusslöcher zu sehen, oder Wunden auf Getroffenen, 
man fällt um, ballert herum...ja, wie das A-Team – nur waren die wenigstens 
lustig. Fazit: C-Movie der zwar einige bekannte Gesichter aufweist, aber 
schlecht inszeniert wurde. Die DVD bietet zusätzlich: Trailer.
 
 
  
  
  
Hintergrundinfos:
 Der Film basiert auf dem Konzept und den Charakteren von Joe Tornatore.
 
 Zu vergleichen mit „Atomic Eden“.
 
 US. Spiel. 1987
 Genre: Action, Gangsterfilm
 Min. ca. 90 DVD (Auf Cover steht 91)
 Regie: Joe Tornatore
 Drehbuch: Robert Leon
 Produzent: Joseph Lucchese, Deno Paoli, Jefferson Richard, Eddy Donno
 Darsteller/in:
 James Mitchum - Frank Barnes
 Mike Lane - Carmine Longo
 Timothy Brown - Jim Bob Cougar
 Frank Sinatra Jr. - Kozlo*
 Robert Z'Dar - Shigaru*
 Joe Donte - Voce
 Chuck Morrell - Lt. Dietrich
 Deana Jürgens - Julia
 Lindsay Crosby - Police Sergeant
 Chris Costello - Mrs. Noble
 Charles Dierkop - Crazy
 George 'Buck' Flower - Bundy
 Mark Giordano - Sierra
 Dennis Rucker - Larson
 Jeff Cementano - Alex
 Vojislav Govedarica - Otto
 Eric Morrell - Mark
 Donna Lanz - Nikki
 Robert Dryer - Noble
 Mikel Angel - Priest
 Donald Tornatore - Watchman
 Bob Hevelone - Plainclothesman
 Robert Hudson - Plainclothesman
 Jimmy Ritz - Picket Leader
 Robert Apisa - Alonso
 Russ Hillis - Hank
 John Green - Policeman
 Roger Bourban - Deliveryman
 Vincent O'Neill - Deliveryman
 Steve Thompson - Mac Temple
 Vic Manning - Big Abe
 Anthony Zichek - Anthony
 Mary Leon - Mrs. Chavez
 Dante Del Chiaro - Jailer
 Aimee Swanson - Noble's Daughter
 Gerry Miller - Policeman
 Rob Gore - Background
 
 
 
 
 
 
 
                      
     
                      Dragon Fantasy
Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 SchaffhausenTelefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch
 dragon@kanton.sh
 
 
  
      |