| |
Filmarchiv
Cold Prey III – The Beginning – Fritt Vilt III
SDP
In
den 70ziger Jahren verschwindet ein Kind vom Berghotel, nach einer Weile
verschwinden auch die Eltern des Kindes. Das Hotel wird dicht gemacht, die
Familie nie mehr gefunden. Jahre später macht sich eine Gruppe Teenies zum Hotel
auf, sie haben viele Geistergeschichten davon gehört und möchten es Life sehen.
Als die Gruppe das Hotel erreicht, wird es den Frauen zu unheimlich, deswegen
campiert die Gruppe am nahen Bergsee. Die Teens haben Spass und denken an nichts
böses, bis der erste von ihnen verschwindet! Das vermisst geglaubte Kind ist
nämlich nicht tot, sondern verspürt die Lust am Morden...
Das Prequel erzählt die Geschichte wie sie beginnt, also wie der Schlitzer vom
Berghotel entsteht. Auch wenn der Film relativ vorhersehbar ist, ist er sehr gut
in Szene gesetzt worden. Schon alleine das Hotel ist unheimlich, dazu die
absolut schöne Landschaft, die in Panoramabildern festgehalten wird, reicht für
eine gute Unterhaltung. Mit den beiden ersten Teilen lieferten die Norweger gute
Horrorunterhaltung, somit haben sie bereits Routine, was man hier gut erkennt.
Das Cast besteht aus relativ unbekannten Darsteller/innen, die aber sehr
natürlich wirken und deshalb realistischer sind. Es gibt klassische Horror Orte,
die für sich alleine bereits Grusel versprühen, z.B. Norman Bates Hotel, Jasons
Feriencamp, Draculas Schloss und viele weitere, hier gehört nun auch das
Berghotel der Norweger dazu. Das versprüht einen ganz besonderen Charme, den die
Filmemacher in einem gruseligen Gewand umrahmen. Fazit: Routiniert gedrehter
Teenie-Horror-Schlitzerfilm im Stil der Freitag der 13. Filme. Die DVD bietet
zusätzlich: Making-of, Trailer, usw..
Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget betrug zirka 17,1 Millionen norwegische Kronen.
Zu vergleichen mit „Cold Prey 01,
02,
03“.
Norwegen Spiel. 2010
Genre: Horror
Min. ca. 94
Regie: Mikkel Brenne Sandemose
Drehbuch: Peder Fuglerud, Lars Gudmestad
Produzent: Kristian Sinkerud, Martin Sundland, Magne Lyngner, Thomas Loberg, Are
Heidenstrom
Darsteller:
Ida Marie Bakkerud - Hedda
Kim S. Falck-Jørgensen - Anders
Pål Stokka - Magne
Julie Rusti - Siri
Arthur Berning - Simen
Sturla Rui - Knut
Endre Hellestveit - Brath/Fjellmannen
Terje Ranes - Einar
Nils Johnson - Jon
Hallvard Holmen - Far
Trine Wiggen - Mor
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · Fax +41 (0)52 624 34 59 ·
www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|