Filmarchiv

 

Coraline

SDP
Die etwas exzentrische Familie Jones zieht aufs Land in ein altes Haus, dort wollen sie die Gartenpflanzen studieren, weil sie ein Buch über dieses Thema schreiben. Die Tochter Coraline wird dabei arg vernachlässigt, da die Eltern keine Zeit haben, geht sie auf Entdeckungsreise und findet in der Küche eine verschlossene Türe. Coraline quengelt bis die Mutter ihr die Türe aufschliesst, doch dahinter ist alles vermauert. Nun ja, dafür geht sie ausserhalb der Wohnung interessantes suchen. Im Haus selbst wird sie fündig, über ihnen wohnt ein Russe, Sergei, der Mäuse für den Zirkus trainiert, unter ihnen wohnen zwei ältere Frauen, Miss Spink und Miss Forcible, die ebenfalls einmal Künstlerlinnen waren und heute nur noch Scottish Terrier halten. Auch lernt sie den seltsamen Jungen Wyborne kennen, der mit seiner Katze auf Tour ist.
In der Nacht hingegen träumt Caroline von Mäusen, als sie aufwacht, springen sie weg und sie läuft ihnen nach – zur geheimnisvollen Türe in der Küche! Die Mäuse verschwinden dahinter, Caroline kriecht ihnen nach, nur ist jetzt die Mauer verschwunden, stattdessen erscheint ein langer bunter Gang. Als Caroline auf der anderen Seite herauskommt, ist sie scheinbar wieder in der Küche ihrer Wohnung. Dort sieht sie wie ihre Mutter kocht, was eigentlich sehr aussergewöhnlich ist. Beim näheren Betrachten entdeckt Coraline das „ihre“ Mutter keine Augen hat, sondern Knöpfe. Alle Lebewesen in dieser Spiegelwelt haben Knöpfe statt Augen. Diese Mutter erklärt, sie sei die andere Mutter, jeder habe das. Da sie die feinsten Sachen auftischt und sich um Coraline kümmert, ebenso der andere Vater, ist das Mädchen ganz angetan von der Spiegelwelt! Aber wie es so mit Spiegelwelten ist, nichts ist umsonst...rasch schwebt Coraline in Gefahr, um da heraus zu kommen, braucht sie viel Hilfe...

Schöne schauerliche Puppenanimation. Hier wurde mittels Stopmotion eine Szene nach der anderen Gedreht, indem man die Puppen immer ein Stück bewegte. Der Hintergrund ist dann wieder animiert. Die Geschichte ist spannend aufgebaut und erinnert ein wenig an Alice im Wunderland. Der Film ist sehr fantasievoll gehalten und für die ganze Familie geeignet. Durch den 3D Effekt gibt es allem noch ein wenig mehr Würze. Die DVD bietet zusätzlich: 3D und 2D Version, Kommentare, nicht verwendete Szenen, Making-of, usw..

Hintergrundinfos:
Der Film wurde in 3D gedreht. Die Story basiert auf dem gleichnamigen Roman von Neil Gaiman.

Zu vergleichen mit „Corpes Bride“.

US. Spiel. 2009
Genre: Puppen-Animation(Stop Motion), Fantasy
Min. ca. 96
Regie: Henry Selick
Drehbuch: Henry Selick
Produzent: Claire Jennings, Mary Sandell, Bill Mechanic, Henry Selick, Michael Zoumas, Harry Linden
Sprecher im Original:
Dakota Fanning – Coraline Jones (Deutsche Synchronisation Luisa Wietzorek)
Teri Hatcher – Mutter Jones, andere Mutter, alte Vettel** (Deutsche Synchronisation Bettina Weiss)
Jennifer Saunders – Miss April Spink
Dawn French – Miss Miriam Forcible (Deutsche Synchronisation Katja Nottke)
Keith David – Katze (Deutsche Synchronisation Reiner Schöne)
John Hodgman – Vater Jones, anderer Vater (Deutsche Synchronisation Patrick Winczewski)
Robert Bailey jr. – Wyborne Wybie Lovat (Deutsche Synchronisation Hannes Maurer)
Ian McShane – Sergei Alexander Bobinsky (Deutsche Synchronisation Klaus-Dieter Klebsch)
Aankha Neal – Sweet Ghost Girl
George Selick – Ghost Boy
Hannah Kaiser – Tall Ghost Girl
Harry Selick – Photo Friend
Marina Budovsky – Photo Friend
Emerson Hatcher – Magic Dragonfly
Jerome Ranft – Mover
Christopher Murrie – Toy
Jeremy Ryder – Toy
Carolyn Crawford – Wybie’s Grandmother
Yona Prost – Shakespeare Rascal





 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·  Fax +41 (0)52 624 34 59  ·  www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh