Filmarchiv

 

Cyber Tracker

SDP
Die USA in der nahen Zukunft: da die Verbrechensrate massiv gestiegen ist, wurde von der Regierung und dem Konzern Cybercore ein neues Strafverfahren eingeführt. Verurteilte Mörder werden mittels so genannten Trackern (Androide Roboter) einfach umgenietet! Doch dahinter steckt weit mehr, als die Bevölkerung ahnt. Nur eine Rebellengruppe bekämpft dieses System. Eines Tages gerät auch Agent Phillips zwischen die Machenschaften von Cybercore, denn er muss mit ansehen, wie Senator Dilly einfach eine Wissenschaftlerin tötet. Da Phillips nicht mehr für Cybercore arbeiten will, wird er zum Freiwild und so auch von Trackern gejagt. Nun nehmen die Rebellen Kontakt zu Phillips auf, denn sie denken, er sei die einzige Chance Cybercore für immer zu vernichten...

Einfach gestrickter Sci Fi Film der sich „The Terminator“ zum Vorbild nahm. Wilson ist nicht gerade ein Charakterschauspieler sondern ein Actiondarsteller, auch die anderen Schauspieler/innen sind aus der B-Liga. So sticht kaum einer mit seiner Schauspielleistung heraus. Die Action ist irgendwie zu gekünstelt, denn ständig fliegen Autos durch die Luft, um schliesslich am Boden zu explodieren. Auch wenn es keinen ersichtlichen Grund gibt, dass das jeweilige Auto überhaupt abheben soll! Solche Stunts kennen wir alle die „Ein Colt für alle Fälle“ gesehen haben und das um einige Längen besser. Die Robotereffekte sind noch schlimmer dargestellt worden, mittels gestopptem Bild und einer Einblendung von sich regenerierenden Augen wird jeweils das Erwachen eines Trackers simuliert! Auch die restlichen Effekte wurden mittels Stopmotionverfahren gemacht! Leider sieht man allen Effekten die Künstlichkeit an. Da man kaum eine ungeschnittene Version von diesem Film bekommt, bleibt kaum ein gutes Wort zu sagen! Fazit: Auch schlechte Filme muss es geben.

Zu vergleichen mit „Cyber Tracker II“.

US. Spiel. 1994
Genre: Sci Fi
Min. ca. 74 geschnitten, 91 Uncut
Regie: Richard Pepin
Produzent: Don „The Dragon“ Wilson, Paul Maslak, Joseph Merhi, Richard Pepin, Jerry P. Jacobs, Gilbert Alexander Wadsworth III, Scott McAboy
Drehbuch: Jacobson Hart
Darsteller:
Don „The Dragon“ Wilson – Eric Phillips
Richard Norton – Mike Ross
Stacie Foster – Connie Griffiths
Joseph Ruskin – J. Craig Rounds
John Aprea – Senator Robert Dilly
Abby Dalton – Chief Olson
Steve Burton – Jared
David Barnathan – Marcus
Edward Blanchard – Gil
Lisa Larosa – Ally
Christine Naify – Kate
Duchess Dale – Becca
William Keith – Moderator G.
Peter Kluge – Reporter
Dana Sparks – Stephanie Austin
Jim Maniaci – Tracker


 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·  Fax +41 (0)52 624 34 59  ·  www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh