| |
Filmarchiv
Cyborg II – Cyborg II: The Glass Shadow
SDP
Im
Jahr 2074 lebt der eine Teil der Menschheit in erbärmlicher Armut, während die
anderen für zwei sich konkurrierende Konzerne tätig sind. Die japanische Firma
Kobayashi und die amerikanische Pinwheel Robotics bekämpfen sich bis aufs Blut
um die Weltherrschaft. Deswegen produziert Pinwheel kostengünstige Cyborgs die
hochexplosive Bomben in sich tragen, die dazu nicht geortet werden können. Da
Kobayashi in dieser Entwicklung nicht mithalten kann, glaubt sich der Vorstand
von Pinwheel am Ziel, durch Einschleusung der Cyborgs im gegnerischen Konzern
und deren Explosion. Doch da haben sie nicht mit dem eigenwilligen Halbcyborg
Mercy gerechnet. Er beobachtet alles von seinem Versteck aus und entdeckt eine
heimliche Liebe zwischen dem Menschen Colt und dem Cyborg Cash. Durch ihn können
die beiden fliehen und ihre heimliche Liebe ausleben! Cash ist aber der Prototyp
der Cyborgbombe, weswegen Pinwheel sie zurückhaben will. Auch wollen sie Colt,
denn er soll ihnen sagen, wie sie entkommen sind. So schicken sie den verrückten
Cyborgjäger Danny Bench los, um beide zurückzubringen...
Zweiter Teil der zwar tricktechnisch ein wenig aufwendiger ist, dafür bei der
Story sparte. Da der erste Teil kaum Story hatte, gibt es hier noch weniger, und
das will mal gefilmt werden. Deswegen drehen sich Colt und Cash immer wieder im
Kreis, was manchmal ein wenig nervt. Bis sie endlich zu Mercy kommen, so könnte
man eigentlich den Mittelteil weglassen, aber dann ginge der Film wohl nur noch
50 Minuten. Trotzdem bietet Cyborg II eine gewisse Unterhaltung, die
Tricktechnik ist gut gelungen, die Action zwar weniger. Dafür sieht man Jolie in
einer ihrer ersten Hauptrolle. Fazit: Ganz nett. Die DVD bietet noch einige
Filmografien als Extras.
Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget betrug zirka 5,5 Millionen $. Der Film basiert auf einer
Story von Ron Yanover und Mark Geldman.
Zu vergleichen mit „Cyborg
01,
02,
03“.
US. Spiel. 1993
Genre: Sci Fi, Endzeit
Min. ca. 95 DVD
Regie: Michael Schroeder
Drehbuch: Michael Schroeder, Mark Geldman, Ron Yanover
Produzent: Raju Patel, Alain Silver, Jeffrey Konvitz, Sharad Patel, Barry
Barnholtz, Robert S. Lecky, Stuart Levens, Uru Patel, Viju Patel, Jon Turtle
Darsteller/in:
Elias Koteas - Colson Ricks „Colt“
Angelina Jolie
- Casella Reese „Cash“
Jack Palance - Mercy
Billy Drago - Danny Bench
Karen Sheperd - Raven Chen
Allen Garfield - Martin Dunn
Ric Young - Bobby Lin
Renee Allman - Dreena
Sven-Ole Thorsen - Doorman *
Tracey Walter - Wild Card*
Jim Youngs - Pinwheel Exec
Robert Dryer - Pinwheel Exec
John Durbin - Tech - Observation Room
Patrick O'Connell - Tech - Observation Room
Sheryl Mary Lewis - Tech - Corridor
Lori Micelle - Tech - Corridor
Elizabeth Sung - Palmist
Matt Demeritt - Manhole Man
Alain Silver - Surgeon *
Galen Yuen - Server
William Colon - Exec
Irving Bonios - Exec
David Schroeder - Exec
Rick Hill - Team Leader
Linus Huffman - Captain Choy Fook
Maureen LaVette - News Reporter
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|