| |
Filmarchiv
Cyrano von Bergerac (1990) - Cyrano de Bergerac
SDP
Cyrano
hat eigentlich alles, was das Herz begehrt, er ist Fechtmeister bei den
französischen Truppen, ist geistreich und gefürchtet wegen seiner spitzen Zunge,
gewann auch schon so manches Duell und doch ist er nicht glücklich! Was ihn
stört, ist seine enorme Nase, die sein Gesicht ziert. Zudem ist er unglücklich
verliebt in seine Cousine Roxane, da er zu schüchtern ist, ihr den Hof zu
machen, erfährt sie nichts von seiner Liebe. Seine Schüchternheit resultiert aus
seiner grossen Nase, so fürchtet er von Roxane wegen ihr abgewiesen zu werden.
Dennoch verbindet die beiden eine innige Freundschaft und so erfährt er von
ihrer Schwärmerei von Christian, der ein Kadett von Cyranos Truppen ist. Nun
kommt Cyrano die Idee, er könnte Christian helfen Roxane zu gewinnen, damit
wenigstens sie wenigstens glücklich wird. Roxanes Leidenschaft ist die Poesie,
in der Cyrano ebenfalls Meister ist und so schreibt er für Christian Gedichte
für Roxane. Die Gedichte berühren Roxane derart, das sie sich unsterblich in
Christian verliebt, beide heiraten, doch schon muss Christian in den Krieg gegen
die Spanier. Zuvor nimmt Roxane Cyrano das Versprechen ab, ihren Gatten zu
beschützen. Liebestrunken versucht Cyrano sein Versprechen zu halten, doch das
Kriegsglück ist gegen die Franzosen. Die Spanier fügen den Franzosen herbe
Verluste ein, mit allen Mitteln versucht Cyrano Christian zu retten, doch er
fällt im Krieg. Wollte Cyrano seiner Angebeteten noch alles gestehen, ist es nun
unmöglich, ohne das Andenken des Toten zu beschmutzen. So verschweigt Cyrano die
Wahrheit, vor lauter Gram geht Roxane ins Kloster. Jahre lang wird das Geheimnis
von Cyrano bewahrt, bis er 14 Jahre später Opfer eines Attentats wird, er ruft
im Sterben nach Roxane...
Eindrücklich gespieltes Historiendrama mit französischer Starbesetzung.
Depardieu ist ein sehr vielseitiger Schauspieler, so kann er von der
Charakterdarstellung bis zur Komödie alles in hervorragender Qualität bieten.
Der Film wurde sehr aufwendig in Szene gesetzt, was man ihm sofort ansieht.
Alles wurde liebevoll hergestellt, von den Kostümen bis zu den Bauten. Fazit:
historisch und dramatisch.
Hintergrundinfos:
Der Film wurde für 5 Oscars ® nominiert von dem er einen für das beste
Kostümdesign erhielt. Gedreht wurde, unter anderem, in Budapest Ungarn.
Zu vergleichen mit „Cyrano de Bergerac (1950),
(1990)“.
F Spiel. 1990
Genre: Literaturverfilmung, History, Drama
Min. ca. 135 BlueRay
Regie: Jean-Paul Rappeneau
Drehbuch: Jean-Paul Rappeneau, Jean-Claude Carrière*
Produzent: René Cleitman, Michel Seydoux, André Szots
Darsteller/in:
Gérard
Depardieu - Cyrano de Bergerac
Anne Brochet - Roxane
Vincent Perez - Christian de Neuvillette
Jacques Weber - Comte de Guiche
Roland Bertin - Ragueneau
Philippe Morier-Genoud - Le Bret
Pierre Maguelon - Carbon de Castle-Jaloux
Anatole Delalande - Das Kind
Philippe Volter - Vicomte de Valvert
Jean-Marie Winling - Lignière
Gabriel Monnet - Montfleury
François Marié – Bellerose
Josiane Stoléru – The Duenna
Alain Rimoux – The Father
Louis Navarre – The Bore
Pierre Triboulet – Jodelet
Baptiste Roussillon – First Soldier
Christian Roy – Second Soldier
Jacques Pater – The Footpad
Christian Loustau – Cadet
Alain Perez – Cadet
Franck Jazdédé – Cadet
Eric Bernard – Cadet
Frank Ramon – Cadet
Alain Dumas – Cadet
Hervé Pauchon – Cadet
Luc Alexander
Pierre Aussedat – First Marquis
Yves Aubert – Second Marquis
Jean-Damien Barbin – Conceited Young Man
Gérard Beaume
Cecile Camp – Gremione
Dominique Chevalier
Nicole Chomo
Christine Culerier – Uranie
Michel Fau – Ragueneau’s 2nd Poet
Nicole Félix – The Matron
Catherine Ferran – Lise Ragueneau
Éric Frey – Second Precious Poet
Claudine Gabay – Bad-Tempered Nun
Balázs Galkó
Philippe Girard – De Guiche’s Officer
Amélie Gonin – Sister Marthe
Isabelle Gruault – Sister Claire
François-Xavier Hoffman
Sandrine Kiberlain – Sister Colette
Françoise Lervy
Madeleine Marion – Mother Superior
Georges Mavros
Vincent Nemet – Ragueneau’s 1st Poet
Jérôme Nicolin – The Monk
Quentin Ogier – Baker’s Boy
Lucien Pascal – The Academician
Eric Picou – First Precious Poet
Stéphane Roux
Ludivine Sagnier – The Little Sister
Maurice Sarfati
Marc Soriano
Benoît Vergne – Lysimon
Louise Vincent – Ironing Nun
Laurent Vivier
Michel Vuilermoz
Vincent Winterhalter
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|