Filmarchiv

 

Dark Universe

SDP
Eine Firma baut ein privates Raumschiff, zu Testzwecken wird es ins All geschickt, damit man es nachher, wenn alles erfolgreich war, der NASA verkaufen kann. Doch das Raumschiff, Nautilus, stürzt ab, zuvor konnte der Pilot noch durchgeben: er werde von ausserirdischen Sporen angegriffen!
Die Firma heuert ein Team an, dass in den Sümpfen Floridas nach dem Raumschiff suchen soll, mittels Führer wandern sie in die Sümpfe hinein. Rasch stossen sie auf eine seltsame Kreatur, die nicht von der Erde stammt. Mehr noch, sie finden die Nautilus! Sie ist zwar durch den Absturz zerstört worden, aber an der Aussenseite und auch im Innern wuchern seltsame Sporen. Überall in der Umgebung der Absturzstelle bilden sich Schwammartige Sporengebilde, die nun eine Art Invasion vollführen. Zudem mutiert jedes Wesen, wenn das Blut mit den Sporen in Berührung kommt...

Seeeeehr günstiger Horror, Sci Fi Film. Die Trickeffekte sind selbst für einen Laien als solche zu erkennen, so wird das Raumschiff meist nur zur Hälfte gezeigt, weil es an der anderen Seite festgemacht ist. Nur am Anfang wird es an einem Draht durchs „All“ geschickt. Das Monster wird ebenfalls meistens nur per Kopf gezeigt, wahrscheinlich war ein Ganzkörpergummianzug zu teuer! Gut gelungen ist das Stop-Motion Verfahren während der Mutation – es werden einige Bilder gedreht, gestoppt, modelliert, gedreht usw., bis eine Verwandlung stattfindet! Die „Horror-Action“ hingegen ist wieder lausig billig inszeniert worden, z.B., einer wird aufgeschlitzt, die Kamera schwenkt weg und ein Assistent wirft mittels Kessel Kunstblut an einen Baum – fertig! Wenn man es spannend verfilmt, mag das ja klappen, aber hier ist kaum eine Sekunde spannend! Selbst die Darsteller sprechen solch hohle Texte, dass nicht einmal das interessant ist. Lässt man mal das Sci Fi Element ausser acht, ist es wohl mehr als unlogisch, wenn eine Firma die Millionen in ein Projekt steckte, dann einige schlecht ausgerüstete Laien an die Absturzstelle schickt! 1993 gab es bereits Navigationsgeräte, wenn man es sich leisten konnte, und anständige Apparaturen zur Forschung! Fazit: Günstig auf der ganzen Linie! Die DVD bietet noch einige Trailer und eine Bildergalerie als Extras.

Zu vergleichen mit „Alien Warrior“.

US. Spiel. 1993
Genre: Sci Fi, Horror
Min. ca. 83
Regie: Steve Latshaw
Drehbuch: Patrick Moran
Produzent: Steve Latshaw, Patrick Moran
Darsteller:
Joe Estevez – Rod Kendrick
Blake Pickett – Kim Masters
Cherie Scott – Judy Lawson
Bently Tittle – Tom Hanning
John Maynard – Frank Norris
Paul Austin Sanders – Jack Reese
Patrick Moran – Carlson
Tom Ferguson – Denning
Steve Barkett – Steve Thomas
Dave “Squatch” Ward – Vogelkundler
Beth McCollister – Vogelkundlerin
Henry Laurence – Old Trapper
Frank Peacock – Boot Pilot
Grant Austin Waldman – Tourist No. 1
F. Grace O’Hea – Tourist No. 2
Ryan Thomas Latshaw – Tourist Junior
Cocoa Zuckerman – Cracker
William Grefe – Old Tom Hanning


 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·  Fax +41 (0)52 624 34 59  ·  www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh