| |
Filmarchiv
Dead in Tombstone II - Dead Again in Tombstone
SDP
Guerreros
Vertrag mit dem Teufel hat weiterhin Bestand, er muss durch den wilden Western
reiten und Bösewichte erschießen, deren Seelen dann in die Hölle wandern. Doch
langsam hat er genug vom Töten, deswegen reitet er nach Hause, um seine Tochter
und seine Mutter zu sehen. Doch der ehemalige Südstaaten Colonel Boomer ist
hinter ihm her, denn die Familie de la Cruz versteckt ein teuflisches Artefakt,
mit dem man Tote erwecken kann. Boomer will die Weltherrschaft an sich reissen,
dazu braucht er das Artefakt. Er glaubt das Guerriero weiß wo es ist, aber der
hört zum ersten mal davon. Da Boomer das gesuchte nicht erhält, beginnt er die
Stadt und Guerriero Familie zu terrorisieren...
Witzig das es nicht einmal in Tombstone spielt... Das ist noch das kleinste
Problem dieses Filmes. Mag der erste Teil noch witzig gewesen sein, dieser hier
ist eher mühsam. Trejo ist 2017 bereits 73 Jahre alt, da ist es
selbstverständlich das er Mühe beim Ziehen eines Revolvers hat, auch das Kämpfen
fällt dann schwer. Dennoch soll er hier ein Actionheld spielen? Als Zuseher/in
sieht man, wie ein Gegenpart stets auf den Schlag oder die Kugel wartet. Nach
dem Motto des Wrestlings, ah ja, ich soll ja verlieren, wann schießt du endlich.
Das Trejo seine Revolver nicht laden muss, sondern ständig schießt, kennt man
aus alten billig Filmen. Dies wirkt aber heute nicht minder verstörend. Oder das
Boomer am Anfang mit ungefähr einem Dutzend Mann auftaucht, Guerriero 20 tötet
und Boomer hat wieder 30 neben sich? Äh, Magie? Und das nicht nur einmal, nein
ungefähr 3-4 x! Von den Filmfehlern ganz zu schweigen, einmal hat Guerriero eine
Flinte am Rücken, nächste Szene nicht, dann wieder usw.. Die Kämpfe sind
schlecht choreographiert und überhaupt, der Film ist so vorhersehbar, das er
überhaupt keine Spannung entwickelt. Trejo ist Kult, aber wenn er im hohen Alter
Filme dreht, dann sollten die dementsprechend gefilmt werden. John Wayne hatte
grosse, klobige Hände, deswegen hatte seine Winchester einen extra weiten
Abzugsbogen. Doch hier wird einem vorgemacht, das die Leute sich mit dicken
Lederhandschuhen mit dem Peacemaker duellieren! Versucht mal mit Handschuhen an
den Abzugshahn zu gelangen, vom schnell Ziehen ganz zu schweigen. Das der
Bösewicht, Boomer, eher wie ein Milchbubi aussieht und agiert, ist nur noch ein
Detail am Rande, sein Vater Gary Busey wäre da schon ein anderes Kaliber
gewesen. Fazit: Es ist schade das sich Trejo für so was hergibt, denn damit
zerstört er sich den Ruf. Ein Film sollte zumindest unterhaltsam sein, wenn er
denn nicht gut ist, aber hier kann ich kaum etwas gutes entdecken. Die DVD
bietet zusätzlich: Making-of’s, nicht verwendete Szenen, Trailer, usw..
Hintergrundinfos:
Der Film basiert auf einer Story von Roel Reiné und Ethan Wiley. Die Charakteren
wurden von Shane Kuhn und Brendan Cowles entworfen. Gedreht wurde, unter
anderem, in Alberta Kanada.
Zu vergleichen mit „Jonah Hex“, „Dead
in Tombstone 01,
02“.
US. Spiel. 2017
Genre: Western, Horror, Fantasy
Min. ca. 95 DVD
Regie: Roel Reiné
Drehbuch: Ethan Wiley
Produzent: Elaine Dysinger, Ogden Gavanski
Darsteller/in:
Danny Trejo - Guerrero de la Cruz*
Jake Busey – Colonel Jackson Boomer*
Elysia Rotare - Alicia de la Cruz
John Tierney - Jeremiah
Gerrick Winston – Tombstone Cowboy Boss
Sarah Wheeldon – Tombstone Bartender
Joe Norman Shaw – Sheriff Judkins
Daryl King – Boots Benteen
Jason Long – Squeeze Benteen
Nathaniel Arcand – Bull Dog
Peter Skagen - Cravens
Michelle Rios - Zerelda de la Cruz
Elizabeth Lavender - Madame Du Vere
Dean McDermott - Dr. Goldsworthy
Rebeca Uzcategui Miraglia - Gabriella
Adrian Young - Shotgun Cowboy
Colin A. Campbell - Boomer Brothel
Gwyn Auger - Brothel Girl
Dave Burchill - Denizen
Leslie Hucul - Townfolk
Bud Klasky - Lawyer
Marnie Madden - Townsfolk
Chad Stanley Martin - Fighting Townsfolk
Dan McDougall – Bob
Don Walker - Townfolk
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|