Filmarchiv

 

Detective Dee und das Geheimnis der Phantomflammen – Di Renjie

SDP
Im Jahr 690 soll in China zum ersten mal eine Frau, Wu Zetian, zur Kaiserin gekrönt werden, ihr zu Ehren wird eine 220 Meter hohe Buddhastatue mit ihrem Gesicht und Statur aus Bronze erbaut. Doch die Vorzeichen stehen schlecht, der Baumeister wird Opfer eines Attentats, sein Körper verbrennt von innen heraus! Ebenso verbrennt der leitende Inspektor, der den Fall klären soll! Irgendjemand will den Tod der angehenden Kaiserin, der Fall muss geklärt werden. Plötzlich taucht der Hofmagier auf und prophezeit: Di Renjie (Detective Dee) wird das Gleichgewicht wieder herstellen! Doch er sitzt seit 8 Jahren im Gefängnis, denn er rebellierte einst gegen die Herrscherin, da er für das Recht des Volkes eintritt. Trotzdem holt die Herrscherin Detective Dee aus dem Gefängnis und macht ihn wieder zum leitenden Beamten mit allen Vollmachten. Mit Adleraugen untersucht Dee den Fall, er muss feststellen, dass viel fauler Zauber hinter der Sache steckt und einige „Dreck am Stecken“ haben. Die Hinweise führen nicht nur zum Hofmagier, sondern auch zur Herrscherin selbst, aber vieles kann trügen und so ist Dee immer wieder in Lebensgefahr…

Bombastisches Kostümspektakel mit hervorragenden Effekten. Wie üblich in asiatischen Filmen, wird auch hier historischer Hintergrund mit Fantasie und Magie angereichert. Daraus zauberten die Macher einen spannendes Fantasiespektakel mit fantastischen Effekten, gut choreographierten Kämpfen und vielen magischen Elementen. Die Chinesen können stets mit wenig Geld, viel aus einem Film machen, in den USA hätte so was bestimmt 200 Millionen gekostet. Fazit: Mehr kann sich ein Fantasy-Fan gar nicht wünschen.

Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget betrug zirka 13 Millionen $.

Zu vergleichen mit „Young Sherlock Holmes“, „Detective Dee 01, 02, 03, 04, 05“.

China, Hong Kong Spiel. 2010
Genre: Fantasy, Krimi
Min. ca. 123 BlueRay
Regie: Hark Tsui
Drehbuch: Kuo-Fu Chen, Robert van Gulik, Jialu Zhang
Produzent: Felice Bee, Peggy Lee, Nansun Shi, Hark Tsui
Darsteller/in:
Tony Leung Ka Fai – Shaluo Zhong
Deng Chao – Pei Donglai
Carina Lau – Kaiserin Wu Zetian
Li Bing Bing – Shangguan Jing’er
Andy Lau – Detective Dee Di Renjie
Michel – Botschafter Umayyad
Sos Haroyan – Assistant des Botschafters
Zhao Jialin – Interpreter
Qin Yan – Konstruktions Inspektor Jia Yi
Liu Jinshan – Crime Inspector Xue Yong
Wang Deshun – Blind Prisoner Xiazi Ling
He Shenming – Prison Officer
Yao Lu – The Duke Li Xiao
Jiang Yanming – Undertaker
Huang Yonggang – Zhang Xun
Richard Ng – Before Face-lift Wang Lu
Teddy Robin – After Face-lift Wang Lu
Chen Xiao – Lu Li
Foo Liz Veronica – Wife of Jia Yi
Xu Nan – Chamberlain
Chai Jin – Qui Shenji
Shen Yingxin
Jiao Xuehai
Jiang Qian
Lu Ming
Zhang Jialu
Jia Jinhu
Cheng Hongjun
Yuan Zhengbing




 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·  www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh