Filmarchiv

 

Dinner for one

SDP
Miss Sophie feiert ihren 90. Geburtstag, deswegen lädt sie alle ihre Freunde, Sir Toby, Admiral von Schneider, Mr. Pommeroy, Mr, Winterbottom, ein und will mit ihnen ihren Geburtstag gross feiern. Das Dumme dabei ist, sie ist so alt, dass alle anderen schon zuvor das Zeitliche gesegnet haben. So bleibt Butler James nichts anderes übrig, als die Rollen der vier Freunde zu übernehmen und mit Miss Sophie stets anzustossen. Das sie dabei ein wenig „versoffen“ ist, muss man kaum erwähnen, denn sie stosst alle paar Minuten an und James muss trinken, bis er so betrunken ist, dass er nicht mehr wirklich gut bedienen kann...

Dieser Sketch ist wohl einer der berühmtesten des deutschsprachigen Raumes. Er läuft stets, traditionsgemäss, an Silvester und das seit ich denken kann. Man kann diesen Sketch immer wieder ansehen, und doch ist er noch zeitlos witzig. Wenn man bedenkt, dass die Briten diesen Sketch gar nicht kennen, obwohl man denkt, er sei von dort gekommen. Dabei ist es aber eine deutsche Produktion! Fazit: Silvester ist Dinner for one Zeit!
 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hintergrundinfos:

Der Sketch hat einen Guinnessbuch der Rekorde Eintrag, als meistgesendeter Film.


Zu vergleichen mit „Dinner for One“, „Dinner for One – Up Platt“.

BRD Spiel. 1963 sw.
Genre: Sketch
Min. ca. 18 Kinoformat
Regie: Heinz Dunkhase
Drehbuch: Lauri Wylie
Darsteller:
May Warden – Miss Sophie
Freddie Frinton – Butler James
Heinz Piper – Deutscher Kommentator





 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·  Fax +41 (0)52 624 34 59  ·  www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh