| |
Filmarchiv
Dragon Fighter
SDP
England
1109: mächtige Drachen bedrohen die Städte und Dörfer, viele Bewohner werden
gefressen, oder einfach nur gebraten. So werden Ritter ausgeschickt, um die
Drachen zu töten. In einer riesigen Höhle werden sie fündig, doch während dem
verbissenen Kampf stürzt die Höhle ein und begrabt Drachen wie auch Ritter.
In der Gegenwart wird die Höhle und die Knochen darin gefunden, es lässt sich
sogar DNA extrahieren. Mit der DNA will Dr. Drakovich einen Klon züchten, doch
als die Doktoren, in einem abgeschiedenen Laborbunker, den Klon heranziehen
geschieht ein Unfall. Der Drache entkommt und beginnt alles zu fressen und zu
verbrennen was lebendig ist. Nur der Sicherheitschef Carver kann den Drachen
noch stoppen, bevor er aus dem Bunker entwischen kann!
Der Anfang hat es in sich, gute Spezialeffekte, Drachenkämpfe, Ritter usw.. Die
Drachen sehen verdammt gut aus, fast besser wie in „Herrschaft des Feuers“. Man
freut sich richtiggehend auf den Film und dann passiert es – das ganze Konzept
entwickelt sich zu einem lausigen Low-Budget Film. Plötzlich geht’s in die
Gegenwart, und der Film sackt völlig in sich zusammen. Die Effekte, ausser dem
einzigen Drachen, werden schlechter, der Helikopter sieht völlig mies aus, das
Labor erinnert eher an einen Heizungsraum und die Schauspieler sind mehr als
hölzern. Seit seiner Rolle als Superman ist Dean Cain nur noch, bis jetzt, auf
dem Weg nach unten. Alle Filme nach der Serie sind Low-Budget, einige sind ganz
passabel, andere sogar nicht schlecht, doch viele sind nur „Bockmist“. „Dragon
Fighter“ hat einen wirklich gelungenen Anfang, doch danach gibt es komische
Kameraeinstellungen die nicht einmal synchron laufen, auch ist die Geschichte
von einigen anderen Filmen eins zu eins übernommen worden! Zudem können sich die
Drehbuchautoren nicht entscheiden, sind die Drachen Aliens oder Nachfahren der
Dinos – beides wird von den Charakteren gesagt! Auf der DVD ist ausser einer
Biografie kaum etwas zu finden.
Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget betrug zirka 3 Millionen $. Gedreht wurde, unter anderem,
in Sofia Bulgarien.
Zu vergleichen mit „Herrschaft des
Feuers“, „New
Alcatraz“.
US. Spiel. 2003
Genre: Fantasy, Sci Fi
Min. ca. 90 DVD
Regie: Phillip J. Roth
Drehbuch: Michael Johnston, Phillip J. Roth
Produzent: Jeffery Beach, Dean Cain*, Melanie J. Elin, Phillip J. Roth, James
Hollensteiner, Thomas J. Niedermeyer Jr., Ken Olandt, Richard Smith, John
Capilla, Janine M. Clark, T.J. Sakasegawa, Plamen Voynovsky
Darsteller/in:
Dean Cain – Captain David Carver
Kristine Byers - Dr. Meredith Winter
Robert Zachar – Dr. Ian Drakovich
Marcus Aurelius - Dr. Greg Travis
Robert DiTillio - Kevin Korisch
Vesela Dimitrova - Bailey Kent
Hristo Shopov - Capt. Sergei Petrov
Chuck Eckert - Cookie
Kelly Wilborn - Dying Mother
Hector Kleist - Knight
John Barnsall - Knight
Chad Boyer - Knight
Matthew Coe - Knight
Matt Harris - Knight
Darius Kerns - Knight
Harold McBain - Knight
Hristo Dimitrov - Radiation Man
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|