Filmarchiv

 

Dreckige Dutzend IV...das – The Fatal Mission – The Dirty Dozen: The Fatal Mission

SDP
Das dritte Reich ist dem Untergang geweiht, dass sehen auch die Nazischergen, deswegen wollen sie ein viertes Reich gründen. Dazu sollen namhafte Wissenschaftler und Nazigrössen in die Türkei transportiert werden. Dort organisieren sie dann ein viel grösseres viertes Reich. Die Gruppe reist auf der Orientexpresslinie und wird strengstens von Soldaten bewacht. Klar dass die Alliierten kein weiteres Nazireich haben möchten, also soll Major Wright ein dreckiges Dutzend zusammenstellen und den Zug überfallen. Dabei muss er feststellen, dass ein Verräter in seiner Truppe ist, denn immer mehr geht schief und einer nach dem anderen stirbt. Die Zeit drängt, wenn der Zug erst einmal in der Türkei ist, können sie ihn nicht mehr überfallen...

Der vierte und letzte Teil ist ebenfalls fürs TV gemacht worden, nochmals ist Savalas Wright und Borgnine General Worden. Neu darf hier sogar eine Frau mitspielen, Heather Thomas stand damals fest im TV-Sektor und war sehr bekannt. Sie muss hier wohl ein wenig Sexappeal hinein bringen. Leider wurde der Film relativ schnell auf die Beine gestellt und so ergaben sich logische Löcher, denn die Zeitabfolge stimmt nicht. Sieht man sich die angegebene Jahreszahlen an, müsste diese Mission vor der dritten gewesen sein, doch in der dritten Mission sagt Wright, er habe schon zwei solcher Missionen geführt. Das sind ärgerliche Fehler, die man vermeiden könnte. Die Action ist eigentlich gut inszeniert worden. Das Cast ist eher aus der B-Prominenz und kann sich selbstredend nicht mit den Darstellern aus dem ersten Teil messen. Trotzdem ist der Film ganz ordentlich, nichts besonderes aber ordentlich. Die DVD bietet zusätzlich einige Trailer.
 

 

 


Zu vergleichen mit „Dreckige Dutzend 01, 02, 03, 04“.

US., Jugoslawien, I Spiel. 1988
Genre: Kriegsfilm
Min. ca. 91 DVD
Regie: Lee H. Katzin
Drehbuch: Mark Rodgers
Produzent: Mel Swope, Boris Gregoric
Darsteller/in:
Telly Savalas - Major Wright
Ernest Borgnine - Major General Sam Worden
Hunt Block - Joe Stern
Matthew Burton - Gen. Kurt Richter
Jeff Conaway - Sgt. Holt
Alex Cord - Dravko Demchuk
Erik Estrada - Carmine D'Agostino*
Ernie Hudson - Joe Hamilton
James Carroll Jordan - Lonnie Wilson
Ray 'Boom Boom' Mancini - Tom Ricketts
John Matuszak - Fred Collins*
Natalija Nogulich - Yelena Petrovic
Heather Thomas - Lt. Carol Campbell*
Anthony Valentine - British Colonel
Richard Yniguez - Roberto Echevarria
Branko Blace - Munoz
Robert Bobinac - Porter
Budimar Sobat - Mitchell
Matko Raguz - Peter
Ranko Zidaric - Vasco Petrovic
Ray Armstrong - Kranz
Greg Charles - Lieutenant
Drew Lucas - Captain Craig
Scott Hoxby - Hoffman
Peter Arp - SS Captain
Slavko Juraga - Partisan Fighter
Gus Savalas - U.S. Captain
Clare Grant - British Whore
Kazia Pelka - British Hooker
Richard Garnett - British Pilot
Slavica Knezevic - Lady of the House
Tibor Belitza - New Butler
Sreten Mokrovic - Richter's Aide
Slobodan Milovanovic - SS Major
Kresimir Dolencic - Private
Damir Saban - SS Sergeant
Ivo Kristof - Capt. Carl Ludwig
Milan Plecas - Bulgarian Fascist
Sinisa Cmrk
Danilo Poprzen - Old Man





 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh