| |
Filmarchiv
Dumm und Dümmer – Dumb & Dumber
SDP
Harry
und Lloyd sind die besten Freunde, auch wenn sie nicht wirklich intelligent
sind. Sie träumen davon, gemeinsam einen Wurmladen zu eröffnen. Als Lloyd, er
ist Chauffeur, bei einer seiner Fahrten Mary Swanson sieht, verliebt er sich
unsterblich in sie. Er muss sie zum Flughafen fahren, wo er sie noch eine Weile
beobachtet. Dort sieht er, wie sie ihren Koffer stehen lässt, er meint, sie habe
ihn vergessen! Deswegen rennt er ihr nach, um ihr den Koffer zu bringen, doch im
Koffer ist das Lösegeld für ihren entführten Mann – also liess sie den Koffer
extra stehen! Gerade als die Entführer den Koffer nehmen wollen, schnappt ihn
sich Lloyd, leider erreicht er Mary nicht mehr und so geht er nach Hause. Dieser
Tag steht für Harry und Lloyd unter keinem guten Stern, beide verlieren ihren
Job, Lloyd wird von einer Oma ausgeraubt und das mit dem Wurmladen ist wohl nur
Utopie! Da die beiden nicht wissen, was sie tun sollen, entschliessen sie sich,
den Koffer Mary zu bringen. Zu dumm das die in Aspen ist! Mit allerlei Tricks
machen sich Harry und Lloyd auf den Weg, dabei treffen sie nicht nur auf die
Entführer, auch das FBI wird auf sie Aufmerksam. Bei einem Streit öffnet sich
der Koffer und das Geld kommt zum Vorschein! Das muss natürlich ausgenutzt
werden, zwar behalten sie jede Quittung, das Geld geben sie aber dennoch aus und
das ziemlich kräftig...so lernen sie auch Mary näher kennen, wobei sich Harry
nun auch in sie verliebt... Also jede Menge Probleme, beide in Mary verliebt,
sie geben Lösegeld dumpfsinnig aus, die Entführer suchen sie und das FBI ist
hinter ihnen her...
Die Gebrüder Farrelly bieten hier wieder einmal eine Slapstik-Komödie mit
Starbesetzung. Slapstik muss man mögen, um sie durchgehend gut zu finden. Diese
Komödien sind vor allem eher für Teenager zugeschnitten die dabei wohl ihre
Freude haben. Mit Komiker ist es wie mit Pasta, isst du zuviel davon, magst du’s
nicht mehr sehen. Jim Carrey bringt zwar gute Komik hervor, sieht man aber zu
viele Filme mit der gleichen Komik von ihm, findet man nicht mehr alle Witze
gleichermassen gut. Trotzdem bietet „Dumm und Dümmer“ einige gute Lacher und
sicherlich einen unterhaltsamen Popcornabend. In gewissen Kreisen besitzt der
Film sogar auch einen ansehnlichen Kultstatus.
Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget betrug zirka 17 Millionen $. Gedreht wurde, unter anderem,
in Colorado USA.
Zu vergleichen mit „Dumm
und Dümmer (1. Teil)", „Dumm und Dümmerer
(2. Teil)“.
US. Spiel. 1994
Genre: Slapstick-Komödie
Min. ca. 113 BlueRay Unzensiert
Regie: Peter Farrelly, Bobby Farrelly
Drehbuch: Peter Farrelly, Bobby Farrelly, Bennett Yellin
Produzent: Brad Krevoy, Charles B. Wessler, Steven Stabler, Aaron Meyerson,
Gerald T. Olson, Bobby Farrelly, Ellen Dumouchel, Tracie Graham-Rice, Bradley
Jenkel, Chad Oman, Bradley Thomas
Darsteller/in:
Jim Carrey - Lloyd
Christmas
Jeff Daniels - Harry Dunne
Lauren Holly - Mary Swanson
Mike Starr - Joe Mental Mentaliano
Charles Rocket - Nicholas Andre
Karen Duffy - J.P. Shay
Cam Neely - Sea Bass
Victoria Rowell - FBI Agentin Beth Jordan
Joe Baker - Barnard
Hank Brandt - Karl Swanson
Teri Garr - Helen Swanson
Brady Bluhm - Billy
Felton Perry - Detective Dale
Brad Lockerman - Bobby
Rob Moran - Bartender
Kathryn Frick - Cashier
Zen Gesner - Dale's Man
Lawrence Kopp - Dale's Man
Clint Allen - Coroner
Connie Sawyer - Elderly Lad
Lin Shaye - Mrs. Neugeboren
Mike Watkiss - Reporter
Harland Williams - State Trooper
Diane Kinerk - Waitress
Lisa Stothard - Bus Stop Beauty
Sean Gildea - Sea Bass Friend
Charles Rahi Chun - Flight Attendant
Helen Boll - Swanson Maid
Fred Stoller - Anxious Man at Phone
Hillary Matthews - Waitress
Karen Ingram - Nicholas's Girl
Jesse Borja - Martial Artist
Vene L. Arcoraci - Bikini Girl
Anna Anka - Bikini Girl
Samantha Carpel - Bikini Girl
Elaine Wood - Bikini Girl
Bruce Bowns - Barber
Denise Vienne - Concierge
Nancy Farrelly - Diner Gawker
Catalina Izasa - Manicurist
Samatha Pearson - Masseuse
Ken Duvall - Mutt Cutts Boss
Cecile Krevoy - Airport Bystander
George Bedard - Peeing Man
Bill Beauchene - Peeing Man Friend
Gary Sivertsen - Aspen Police Officer
John Stroehman - Preservation Partier
Terry Mullany - Preservation Partier
Brad Blank - Preservation Partier
Mark Miosky - Preservation Partier
Mike Cavallo - Preservation Partier
Tom Leasca - Preservation Partier
Kevin Sheehan - Preservation Partier
Kenny Griswold - Preservation Partier
Brian Mone - Preservation Partier
Brad Norton - Preservation Partier
John Dale - Preservation Partier
Mike Burke - Preservation Partier
Kevin Constantine - Preservation Partier
Chris Spain - Preservation Partier
Paul Pelletier - Preservation Partier
Mark Levine - Preservation Partier
Billy Smith - Preservation Partier
Mark Charpentier - Preservation Partier
James 'Sporty' Ahern - Preservation Partier
Jim Blake - Preservation Partier
Traci Adell - Sexy Woman
Anita Rice - Sweater Friend
Pam Nielson - Sweater Friend
Nancy Barker - Sweater Friend
Brad Louder - Sweater Friend
Douglas Caputo - Sweater Friend
James Horrocks - Sweater Friend
Rolf Sigurd Brekke - Sweater Friend
Clem Franek - Wallbanger
Rick Barker - Waiter
Jaclyn Bernstein - Lucy (Pacific Bell Commercial)
Camille Bonora - Woman In Waiting Room
Brock DeShane - Bellhop
Marty Fresca - Farmworker Singing "Mocking Bird"
Valentina Marie Lomborg - Swedish Bikini Team Member
Kirsten Maryott - Bikini Girl
Bryan Moss - FBI Agent
Craig Patterson - Bellman
Irene Santiago - Flight Personel
Don Shanks - Waiter
Josh Shipley - Preservation Partier
John Yost - Guy in Restaurant
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|