Filmarchiv

 

Easy Rider

SDP
Wyatt und Billy schmuggeln Drogen von Mexiko in die USA, mit dem gewonnenen Geld wollen sie sich etwas gönnen, doch irgendwie landen sie immer wieder in der „Scheisse“. Mit ihren Harleys und dem Hippie-Aufzug sind sie ein regelrechtes rotes Tuch für die so genannten normalen Bürger. Zwar können sie zwischendurch in einer Hippie-Kommune auftanken, aber dann werden sie schon wieder verhaftet. Dank dem alkoholsüchtigen Anwalt George Hanson kommen sie aus dem Knast heraus. Dafür nehmen sie Hanson mit, unterwegs jedoch werden die Drei von den normalen Bürgern bedroht, weil sie in ihnen eine Bedrohung sehen…

Easy Rider ist sicher der Kultfilm für Motorradfahrer schlechthin. Oft wird der Film romantisiert, die Weite, die Freiheit, das Bike und die Strasse und natürlich der berühmte Soundtrack. Aber wenn man sich alles betrachtet, gibt es eigentlich mehr negatives zu sehen: Drogen, Ablehnung, Rassismus, Radikalismus, Nationalismus, Gewalt und Tod. Und dennoch wurde die „Billigproduktion“, die sich Roger Cormans Filme zum Vorbild nahm, zu einem Quotenhit, der noch heute Zahlreiche Fans aufbieten kann. Das muss ein anderer Streifen erst einmal nachmachen. Fazit: mit wenig Geld und doch aus heutiger Sicht (damals waren sie noch am Anfang ihrer Karrieren) Top-Cast gedrehter Hippie-Motorrad-Traum der zum Kultklassiker wurde.
 

 

 

 

 

 

 

 


Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget betrug zirka 360’000 $. Der Film wurde für 2 Oscars ® nominiert.

Zu vergleichen mit „Der Wilde“.

US. Spiel. 1969
Genre: Roadmovie, Drama
Min. ca. 92 DVD
Regie: Dennis Hopper
Drehbuch: Dennis Hopper, Peter Fonda, Terry Southern
Produzent: Peter Fonda, Bob Rafelson, Bert Schneider, William Hayward
Darsteller/in:
Peter Fonda - Wyatt
Dennis Hopper - Billy
Jack Nicholson - George Hanson
Luke Askew - Fremder auf dem Highway
Antonio Mendoza - Jesus
Mac Mashourian - Bodyguard
Phil Spector - Connection
Warren Finnerty - Rancher
Luana Anders - Lisa
Sabrina Scharf - Sarah
Robert Walker Jr. - Jack*
George Fowler Jr. - Guard
Keith Green - Sheriff
Karen Black - Karen *
Toni Basil - Mary
Dan Haggerty - Mann in der Kommune
Bridget Fonda - Kind in der Kommune*
Carrie Snodgress - Woman in Commune *
Michael Pataki - Mime *
Tita Colorado - Rancher's Wife
Sandy Brown Wyeth - Joanne
Robert Ball - Mime
Carmen Phillips - Mime
Ellie Wood Walker - Mime
Hayward Robillard - Cat Man
Arnold Hess Jr. - Deputy
Buddy Causey Jr. - Customer
Duffy Lafont - Customer
Blase M. Dawson - Customer
Paul Guedry Jr. - Customer
Suzie Ramagos - Girl
Elida Ann Hebert - Girl
Rose LeBlanc - Girl
Mary Kaye Hebert - Girl
Cynthia Grezaffi - Girl
Colette Purpera - Girl
Lea Marmer - Madame
Cathé Cozzi - Dancing Girl
Thea Salerno - Hooker
Anne McClain - Hooker
Beatriz Monteil - Hooker
Marcia Bowman - Hooker
David C. Billodeau - Pickup Truck
Johnny David - Pickup Truck
Susan Brewer - Woman in Commune
Garrett Cassell - Hippie
Justin Fonda - Child in Commune
Virgil Frye - Biker
Randee Lynne Jensen - Extra
Helena Kallianiotes - Woman in Commune




 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh