| |
Filmarchiv
Encanto
SDP
Vor
langer Zeit musste Abuela, Alma Madrigal, mit ihrem Gatten und den drei Kindern
fliehen. Ihre Stadt wurde angegriffen, mit einigen Bewohnern/innen flohen sie in
die kolumbianischen Berge. Doch die Angreifer ritten ihnen nach, heldenhaft
stellte sich Abuelas Mann den Angreifern in den Weg und kam um. Doch dieses
Ereignis löste einen Zauber, Encanto, aus, der sich in einer Kerze
manifestierte. Seit dem brennt die Kerze für immer und alle Madrigals erhalten
eine besondere Fähigkeit. Jahrzehnte später soll die Enkelin Mirabel ihre
Fähigkeit erhalten, doch der Zauber enthält sie ihr vor. Mirabel ist die einzige
ohne Magie, um das Zauberhaus der Madrigals bildete sich eine Stadt, die den
Madrigals huldigen. Doch eines Tages wird der Zauber immer schwächer, während
die anderen ihre Augen davor verschliessen, will Mirabel wissen wieso. Die Spur
führt zu ihrem verschwundenen Onkel Bruno, der die Zukunft sehen konnte. Seine
letzte Vision galt Mirabel, scheinbar sollt sie etwas mit der Schwächung des
Zaubers zu tun haben, was Mirabel ganz und gar nicht hören wollte...
Hier blieb sich Disney mal wieder treu, es gibt Familienthemen, aber auch solche
wie Randfigur, Einsamkeit, Eifersucht. Der Humor ist gut inszeniert, aber auch
die Musik ist dem Film auf den Leib geschrieben worden und wirkt eingängig aufs
Ohr. Somit sticht Encanto aus der mittlerweile Massenproduktion von Disney
Filmen und Serien heraus. Fazit: schön gemachte Animationskomödie mit viel
Fantasie und Charme. Die DVD bietet zusätzlich: Kurzfilm
Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget betrug zirka 50 Millionen $. Der Film basiert auf einer
Story von Jared Bush, Byron Howard, Charise Castro Smith, Jason Hand, Nancy
Kruse und Lin-Manuel Miranda. Gedreht wurde, unter anderem, in den Wald Disney
Animationsstudios.
Zu vergleichen mit „Luca“.
US. Spiel. 2021
Genre: Animation, Fantasy, Komödie, Musik
Min. ca. 98 DVD
Regie: Jared Bush, Byron Howard, Charise Castro Smith
Drehbuch: Charise Castro Smith, Jared Bush
Produzent: Yvett Merino, Clark Spencer, Jennifer Lee, Nathan Curtis, Brad
Simonsen
Stimmen im Original:
Stephanie Beatriz – Mirabel Madrigal* (Deutsche Synchronisation Magdalena Turba)
María Cecilia Botero - Abuela Alma Madrigal (Deutsche Synchronisation Monica
Bielenstein)
John Leguizamo - Bruno Madrigal* (Deutsche Synchronisation Nico Mamone/Gesang:
Leonhard Mahlich)
Mauro Castello - Félix Madrigal (Deutsche Synchronisation Tommy Morgenstern)
Jess Darrow - Luisa Madrigal (Deutsche Synchronisation Lo Rivera/Gesang:
Jenniffer Kae)
Angie Cepeda - Julieta Madrigal (Deutsche Synchronisation Carolina Vera)
Carolina Gaitan - Pepa Madrigal (Deutsche Synchronisation Cathlen Gawlich/Gesang:
Yvonne Ambrée)
Diane Guerriero - Isabella Madrigal (Deutsche Synchronisation Yvonne Greitzke)
Wilmer Valderrama - Agustín Madrigal* (Deutsche Synchronisation Viktor Neumann)
Rhenzy Feliz - Camino Madrigal (Deutsche Synchronisation Alvaro Soler)
Ravi Cabot-Conyers - Antonio Madrigal (Deutsche Synchronisation Artur Lacdao)
Adassa - Dolores (Deutsche Synchronisation Anita Hopt)
Maluma - Mariano Guzman (Deutsche Synchronisation Tobias Schmidt)
Rose Portillo - Señora Guzmán
Noemi Josefina Flores - Young Mirabel/Town Kid
Juan Castano - Osvaldo
Sarah-Nicole Robles - Señora Ozma
Hector Elias - Old Arturo
Alan Tudyk - Toucan*
Olga Merediz - Abuela Alma Madrigal (singing Voice) (Deutsche Synchronisation
Uschi Brüning)
Jorge E. Ruiz Cano - Tiple Maestro
Alyssa Bella Candiani - Town Kid
Paisley Day Herrera - Town Kid
Brooklyn Skylar Rodriguez - Town Kid
Ezra Rudulph - Town Kid
Paloma Morales - Essemble
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|