Filmarchiv

 

Eolomea

SDP
9 Raumschiffe die zur Raumstation Margot unterwegs sind, verschwinden auf rätselhafte Weise. Die dafür zuständige Prof. Maria Scholl lässt vom Rat bis auf weiteres alle Flüge streichen. Bevor neue Flüge zur Margot starten, will sie das Geheimnis der verschwunden Schiffe zuerst lösen. Der Angelpunkt dafür scheint Prof. Tal zu sein, der mehr weiss als er zugibt. Doch erst als Scholl persönlich zur Raumstation Margot fliegt, wird ihr klar, was es mit den verschwundenen Schiffen auf sich hat...

Relativ aufwendig inszenierter Ostblock Sci Fi Film. Die Geschichte ist zwar einfach gehalten, dafür sind die Bauten und Effekte sehr gut ausgefallen. Es erinnert stark an den Sowjetfilm Solaris. Die Sowjetpropaganda dürfte sich hier zurückgehalten haben, denn die Raumfahrt wird international gezeigt, selbst die UNO wird erwähnt! Es gibt hier sehr viele Kontraste, schöne Landschaft zu kargen Planten im All. Das einzige was ein wenig an Propaganda erinnert ist, die Expedition die zum neuen Planeten aufbricht und somit kein Rückfahrtticket mehr hat! Wobei das im Westen ebenfalls einige male Thema von Sci Fi Filmen war. Fazit: zwar ist die Geschichte massiv aufgeplustert, dennoch ist der Film sehenswert, denn man kann Asimovs Aspekte versteckt dahinter erkennen.
 

 

 

 

 

 

 

 


Hintergrundinfos:
Der Film basiert auf einer Geschichte von Angel Vagenshtain.

Zu vergleichen mit „Solaris (Russische Version)“.

DDR, Sowjetunion, Bulgarien Spiel. 1972
Genre: Sci Fi
Min. ca. 79 DVD
Regie: Herrmann Zschoche
Drehbuch: Willi Brückner
Produzent: DEFA Produktion
Darsteller:
Cox Habbema - Prof. Maria Scholl
Iwan Andonow - Daniel Lagny
Rolf Hoppe – Prof. Olo Tal
Vsevolod Sanayev - Kun, der Lotse
Petar Slabakov - Pierre Brodski
Wolfgang Greese - Ratsvorsitzender
Holger Mahlich - Navigator
Benjamin Besson – Capt. Sima Kun
Evelyn Opoczynski - Mitarbeiterin von Scholl
Heidemarie Schneider - Sima Kun’s Adjutant
Arndt-Michael Schade - Erster Havarietechniker
Harald Wandel - Zweiter Havarietechniker
Jürgen Scharfenberg - Dritter Havarietechniker
Herbert Dirmoser – 1. Ratsmitglied
Kurt Höhne – 2. Ratsmitglied
Justus Fritzsche - Griva
Ivan Ivanov - Receptionist
Karl-Heinz Danowski - Young Scientist
Manfred Krug - Daniel Lagny (Stimme)
Hans-Dieter Leinhos - Pierre Brodsky (Stimme)
Walter Richter-Reinick - Kun (Stimme)





 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh