| |
Filmarchiv
Fast and the Furious III – The Fast and the Furious – Tokyo Drift
SDP
Sean
Boswell geht auf die Highschool und liebt es Autorennen zu fahren. Weil er immer
wieder von der Polizei erwischt wurde, musste seine allein erziehende Mutter
ständig umziehen. Doch dieses mal baut er völligen Mist, er bestreitet mit einem
reichen Jungen ein Rennen, bei dem beide Autos Totalschaden erleiden. Während
die reichen Kids von ihren Eltern aus dem Knast geholt werden, muss Sean
entweder in den Knast oder zu seinem Vater nach Tokio. Sein Daddy ist bei der
US-Navy und so hat er nicht wirklich Zeit für den Jungen. Schon an den ersten
Tagen ist Sean wieder in der Autorennszene! Doch während in den USA genügend
Platz für „normale“ Rennen vorhanden sind, ist Japan dicht besiedelt und
deswegen haben sich die Kids das Driften einfallen lassen. Dabei schlittert der
Wagen seitwärts, statt gerade aus zu fahren. Sean lässt sich auf einen Streit
mit DK wegen seiner Freundin Neela ein. Da Sean aber keinen Wagen hat, leiht ihm
Han einen, den Sean beim Rennen natürlich zu Schrott fährt. Jetzt ist Sean in
der Schuld von Han und arbeitet das im Drogenmilieu ab. Gleichzeitig lernt er
Driften und versucht bei Neela zu landen. Eine Konfrontation mit DK, dessen
Onkel bei der Yakuza (Japanische Mafia) ist, ist unausweichlich...
Der dritte Teil ist im ähnlichen Stil wie die Vorgänger, nur mit weniger Story –
weniger Story geht nicht? Doch, doch, dieser Teil macht es uns vor. Klar das
hier im Vordergrund die Autos, schönen Mädchen und die rasanten Rennen stehen,
die übrigens gut in Szene gesetzt wurden. Ob Driften etwas ultimatives ist,
darüber lässt sich streiten... Eines ist aber unbestreitbar, der Film gibt eine
sehr üble Botschaft an die Kids weiter, indem er die Mafia glorifiziert! Man hat
Geld, fährt dicke Schlitten, „reitet“ die besten „Hühner“ und kommt heil und
ungeschoren davon. Erwachsene können das noch differenzieren, doch der Film ist
an Kids gerichtet, die vielmals solche Filme als Kult ansehen und sich danach
richten. Da bringt auch eine Warnung am Schluss des Filmes nichts mehr, in der
steht, man solle es nicht nachmachen. Fazit: weniger Story, mehr Mädels (hm, die
sieht man eigentlich nur am Rande...) und Driften wird hier zum Ultra Coolen
Rennstil erhoben. Damit ein Zusammenhang mit den vorherigen Teilen besteht,
durfte Vin Diesel noch einen Cameoauftritt vollführen. Die DVD bietet
zusätzlich: Making-of’s, Trailer, Musikvideo, usw..
Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget betrug zirka 85 Millionen $.
Zu vergleichen mit „The Fast and the Furious
01,
02,
03,
04,
05,
06,
07,
08,
09,
10, 11“, „Fast and Furious
– Hobbs & Shaw
01“.
US., BRD Spiel. 2006
Genre: Action
Min. ca. 100 DVD
Regie: Justin Lin
Drehbuch: Chris Morgan
Produzent: Neal H. Moritz, Ryan Kavanaugh, Lynwood Spinks, Clayton Townsend,
Amanda Lewis, Grace Morita, Kazutoshi Wadakura, Chiaki Yamase
Darsteller:
Lucas Black - Sean Boswell*
Bow Wow – Twinkie*
Nathalie Kelley - Neela
Sung Kang - Han Seoul-On*
Brian Tee - Drift King (DK) Takashi
Shin'ichi Chiba - Onkel Kamata
Keiko Kitagawa - Reiko
Jason Tobin - Earl
Zachery Ty Bryan – Clay*
Vin Diesel -
Dominic "Dom" Toretto
Damien Marzette - High School Security Guard
Trula M. Marcus - American Math Teacher
Brandon Brendel - Clay's Buddy
Daniel Booko - Clay's Buddy
David V. Thomas - Clay's Buddy
Amber Stevens - Cheerleader
Ashika Gogna - Cheerleader
Christian Salazar - Chubby Hispanic Kid
Kevin Caira - Auto Shop Bully
Trey Sanford - Auto Shop Bully
Danny Ray McDonald II - Auto Shop Bully
Nikki Griffin - Cindy - Clay's Girlfriend
Vincent Laresca - Case Worker
Joey Crumpton - Police Officer
Lynda Boyd - Ms. Boswell
Brian Goodman - Major Boswell
Yôko Maki - Woman at Boswell's Apartment
Rie Shibata - Math Teacher
Toshi Hayama - Toshi at Underground Garage
Atley Siauw - DJ Atley
Leonardo Nam - Morimoto
Kazuki Namioka - Tea Hair
Hiroshi Hatayama - Tea Hair
Kaila Yu - Cowgirl at Starting Line
Aiko Tanaka - Cowgirl at Starting Line
Satoshi Tsumabuki - Exceedingly Handsome Guy
Alden Villaverde - Alden
Konishiki - Paw Man
Jimmy Lin - Jimmy
Caroline de Souza Correa - Sexy Brazilian Model
Silvia Suvadová - Russian Model
Keiichi Tsuchiya - Old Fisherman
Kazutoshi Wadakura - Old Fisherman
Verena Mei - Beautiful Girl in Skyline
Mari Jaramillo - Beautiful Girl in Skyline
Shôko Nakagawa - Bo-Peep Girl
Mikiko Yano - Bo-Peep Girl
Wendy Watanabe - Neela's Friend
Tina Tsunoda - Neela's Friend
Koji Kataoka - Yakuza Pinkie
Tak Kubota - Yakuza Man
Stuart W. Yee - Yakuza Man
Mitsuki Koga - Yakuza Man
Hidesuke Motoki - Yakuza Man
Toshio Ariki
Mitsuru Ôno
Michael Bennett - Garage Attendant
April Betts - Cheerleader
Ai Cherie - Bouncer's Girlfriend
Willis Chung - Tea Hair
Joshua Collins - Skater Student
Victoria Gracie - Model
Jade Gzi - Tea Hair
Alexis Hernandez - Latino Crew
Jimmy Hsu - Yakuza
Anant A.J. Jiemjitpolchai - Stunt
Britten Kelley - Model
Paul Leach - Hero Man
Sandra McCurdy - Model
Rana Morrison - Christine - Teacher
Tyler Nelson - Mascot
Masami Okada - Hostess at scene with Sunny Chiba
Jay Pangan - Extra
Chris Petoyan - Racer
Erica Russell - Extra
Kevin Ryan - Bully
Tessa Sugay - Club Girl
Minn Vo - Dancer
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|