Filmarchiv

 

Fremds Land

SDP
David der aus der Innerschweiz kommt, wird 1812 von napoleonischen Schergen Zwangsrekrutiert. Er muss mit in den katastrophalen Russlandfeldzug, dort erlebt er den Niedergang des napoleonischen Reiches. Er ist auch einer der wenigen, die lebend nach Hause kommen. Da seine Braut die Hoffnung auf seine Wiederkehr aufgab, nahm sie sich einen anderen Mann, als David dann noch beim Wildern erwischt wird und er einen Hüter tötet, hält ihn nichts mehr in der Schweiz. Er wandert aus nach Amerika, in der neuen Welt wird David Trapper. Er zieht hinaus in die Wildnis wo er den bekannten Maler Karl Bodmer trifft.

Mit sehr wenig Budget und einem grossen Herz hat Luke Gasser einen historischen Film geschaffen. Da Luke begeisterter Indianer-„Fan“ ist, sind die Szenen in Amerika natürlich ein wenig länger ausgefallen. Gasser hat ein Fabel für Panoramabilder die episch in Szene gesetzt werden, was eigentlich sehr gut aussieht. Sicher sieht man diesem Film an, dass alles ein wenig „Laienhaft“ hergestellt wurde. Doch welcher andere Regisseur schafft es mit so wenig Budget auszukommen und einen historischen, abendfüllenden Film zu gestalten? Fazit: Interessant gelungen.

Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget lag bei zirka 200'000.00 Schweizer Franken.

Zu vergleichen mit „Anuk der Weg des Krieger“.

CH Spiel. 2003
Genre: Abenteuer, History
Min. ca. 103
Regie: Luke Gasser
Drehbuch, Musik: Luke Gasser
Produzent: Luke Gasser, Reinhard Steiner, Sascha Klement
Darsteller:
Luke Gasser - David
Bruno Gasser
Karisa Meyer
Gerhard Halter
Marcel Imfeld
Ginger Wagner
Oskar Köchli
Albert Siegrist
Adrian Hossli





 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·  Fax +41 (0)52 624 34 59  ·  www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh