Filmarchiv

 

Frühling für Hitler – The Producers – Total verrückter Broadway (1968)

SDP
Max Bialystock ist Produzent von Musical am Broadway, seine besten Jahre hat er hinter sich, Geld kriegt er nur noch von alten Ladys die er umgarnt. Eines Tages erscheint der Buchprüfer Leo Bloom bei ihm, da er die Bücher von Bialystocks Firma überprüfen muss. Dabei stellt Bloom fest, dass Bialystock 2000 $ in seinen eigenen Sack steckte, doch Bialystock überredet den Buchprüfer, diese Tatsache zu verschleiern. Dabei kommt Bloom eine Idee, wenn man eine Show auf die Bühne stellt und sie dann der grösste Reinfall wäre, könnte man mehr Geld machen, als wenn die Show Erfolg hätte. Denn man weißt alle Sponsorengelder als Verlust aus und behält sie für sich selbst. Gesagt getan...Bloom und Bialystock tun sich zusammen und suchen das schlimmste Musical das es gibt, im Scipt „Frühling für Hitler“ werden sie fündig, dies ist so schlecht, das es einfach nicht erfolgreich sein kann. Zudem hat es ein Altnazi geschrieben, der für Hitler schwärmt. Nun suchen Bloom und Bialystock den schlechtesten Regisseur der es nicht einmal weiter als bis zu den Proben eines Stückes brachte. Beim Casting für Hitler wird ebenfalls eine schräge Figur ausgesucht und so sollte der Flop garantiert sein, denken Bloom und Bialystock! Die Premiere beginnt und tatsächlich, die erste Szene ist für die Zuseher ein Schock, doch ab dem zweiten Akt wird alles so unsinnig lustig, das es Begeisterungswellen im Publikum auslösen! Mit einem Erfolg gehen aber Bloom und Bialystock pleite und in den Knast, denn sie haben 25'000 % Anteile an dem Stück verkauft! Jetzt heisst es, das Theater sprengen, damit keine Vorführung mehr gemacht werden kann! Doch auch dafür sind beide zu dämlich...

Urkomische Satire vom Altmeister Mel Brooks. Mit solchen Filmen bewies Brooks sein Talent, so nimmt er hier nicht nur die Nazis hoch, sondern auch gleich noch den Broadway auf die Schieppe. Auch war Brooks einer der ersten nach dem Krieg, der mit Hitler Witze reisste. Mostel und Wilder geben zum schreien komische Parts wieder! Fazit: Mel Brooks in Hochform!
 


Hintergrundinfos:
Der Film wurde für zwei Oscars ® nominiert und kriegte einen für das beste Originaldrehbuch.

Zu vergleichen mit „Der grosse Diktator“, „The Producers 2005“.

US. Spiel. 1968
Genre: Komödie
Min. ca. 85 DVD
Regie: Mel Brooks*
Drehbuch: Mel Brooks*
Produzent: Sidney Glazier, Joseph E. Levine, Jack Grossberg
Darsteller:
Zero Mostel - Max Bialystock
Gene Wilder - Leo Bloom
Kenneth Mars - Franz Liebkind
Estelle Winwood - Hold me, Touch me*
Renée Taylor - Eva Braun
Christopher Hewett - Roger De Bris
Lee Meredith - Ulla
Andréas Voutsinas - Carmen Ghia
David Patch - Goebbels
Dick Shawn - Lorenzo St. DuBois (L.S.D.)*
William Hickey – The Drunk
Barney Martin – Göring
Shimen Ruskin – Landlord
Frank Campanella – Bartender
Josip Elic – Violinist
Madelyn Cates – Concierge
John Zoller – Drama Critic
Brutus Peck – Hot Dog Vendor
Anne Ives – Lady
Amelie Barleon – Lady
Lisa Kirk – Lady
Nell Harrison – Lady
Mary Love – Lady
Bernie Allen – Auditioning Hitler
Rusty Blitz – Auditioning Hitler
John Braden – Bar Patron
Mel Brooks – Singer in Springtime for Hitler*
Ron Charles – Auditioning Hitler
Mae Crane – Showgirl
Michael Davis – Production Tenor
Diana Eden – Showgirl
David Evans – Lead Dancer
Anthony Gardell – Auditioning Hitler
Hank Garrett – Stagehand
Trent Gough – Auditioning Hitler
Zale Kessler – Jason Green
Bill Macy – Jury Forman
Patrick Owens – Theatre Orchestra Pit Conductor
Robert Paget – Auditioning Hitler
Arthur Rubin – Auditioning Hitler
Tucker Smith – Lead Dancer
Clifton Steere – Nazi in Play
Bud Truland – Whiskey Sours Orderer




 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·  Fax +41 (0)52 624 34 59  ·  www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh