Filmarchiv

 

F/X II – Die tödliche Illusion - F/X 2

SDP
Rollie hat sich aus dem Filmgeschäft zurückgezogen und stellt nun Kinderspielzeug her. Er hat eine neue Freundin, die einen Sohn in die Beziehung brachte. Den Sohn hat sie mit einem Polizisten, Mike Brandon, gezeugt, der nun Rollie um Hilfe bei einem Fall bittet. Zuerst will Rollie nicht, da seine Erfahrungen zu schlecht sind. Doch dann willigt er ein. Zuerst verläuft alles gut, bis der Polizist Brandon getötet wird. Rollie erkennt den wahren Mörder, aber die korrupten Polizisten wimmeln ihn ab. Deswegen ruft er seinen Freund Leo, damit der ihm hilft, denn plötzlich sind auch Rollies Freundin und ihr Sohn in Gefahr...

Eigentlich müsste ich den Film auch in das Genre Sci Fi einsetzen, aber das passt eben auch nicht wirklich. Viele der gezeigten Effekte sind, waren damals überhaupt nicht möglich, da die Technik noch nicht so weit war. Ein solcher, gezeigter Cyborg wäre auch 30 Jahre danach noch ein Traum vieler Wissenschaftler – aber leider bis dahin nicht machbar. Das Cast ist beachtlich, die Story weniger, im Prinzip ist es bloss eine Wiederholung der ersten Geschichte. Viel schlimmer noch, es gibt zahllose logische Löcher, da werden zum Beispiel Leute getötet und die Polizei bleibt tatenlos. Der Mittelpunkt sind hier die Effekte, die können den Film aber nicht halten, weil es zu wenige sind und Brown nicht den Charme eines Richard Dean Anderson (MacGyver) hat. Was vielleicht auch noch erwähnt werden muss, der Film wurde im Stil der 80ziger gedreht, obwohl das Produktionsjahr in den 90zigern liegt. Bei einigen erzeugt das Nostalgie, andere hingegen finden es nicht so toll. Fazit: Der erste Teil war so erfolgreich, weil es etwas neues war, man hatte Einblick in die Filmwelt und wurde dazu noch in einen Kriminalfall geführt. Hier wurde das „Rezept“ schlichtweg nur wiederholt, was viel zu mager ist, denn wenn es eine Wiederholung gibt, müsste dabei auch alles gesteigert werden, was hier nicht passierte. Die DVD bietet keine Extras.
 

 

 

 


Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget betrug zirka 16,4 Millionen $. Der Film basiert auf den von Robert T. Megginson und Gregory Fleeman erfundenen Charakteren. Gedreht wurde, unter anderem, in Ontario Kanada.

Zu vergleichen mit „F/X 01, 02“, „F/X (TV-Serie)“.

US. Spiel. 1991
Genre: Krimi
Min. ca. 104 DVD
Regie: Richard Franklin
Drehbuch: Bill Condon
Produzent: Dodi Fayed, Jack Wiener, Bryan Brown*, Mohamed Al-Fayed, Lee R. Mayes
Darsteller/in:
Bryan Brown - Roland „Rollie“ Tyler *
Brian Dennehy - Leo McCarthy*
Rachel Ticotin - Kim Brandon*
Joanna Gleason - Staatsanwältin Liz Kennedy
Philip Bosco - NYPD Lt. Ray Silak*
Kevin J. O’Connor - Matt Neely*
Tom Mason - Mike Brandon
Josie de Guzman - Marisa Velez
John Walsh - Rado
Peter Boretski - Carl Becker
Dominic Zamprogna - Chris Brandon
Lisa Fallon - Kylie
Lee Broker - DeMarco
Philip Akin - Detective McQuay
Tony De Santis - Detective Santoni
Ross Petty - Consigliere
Dee McCafferty - Chambliss
Jeri Craden - Aunt Kate
Karie Stone - Beth
Phillip Jarrett - I.A.D. Cop
Richard Sali - I.A.D. Cop
James Stacy - Cyborg (Bluey)*
Neil Elliot - Movie F/X Man
Leland Crooke - Movie Director
Biff Yeager - Police Sergeant
Foster Fell - Policeman
Jack Orend - Wino in Movie
Jenifer Chatfield - Movie Script Girl
Kurt Reis - Judge
Damir Andrei - Defense Attorney
Charles Leigh Ivey - Defendant
Caroline Yeager - Desk Sergeant
Arlene Duncan - Hooker
Robert Kennedy - Computer Store Clerk
Dwayne McLean - Mall Guard
Gerry Quigley - Supermarket Manager
Harvey Chao - Chinese Vendor
Harry Booker - Prison Priest
Bob Clout - Confessional Priest
Jack Newman - Art Expert
Walker Boone - Mansion Guard
Michael Rhoades - Mansion Guard
Gene Mack - Mansion Guard
Shane Cardwell - Mobster
Michael Woods - Mobster
Matt Birman - Mobster
Tony Katsaras - Policeman
Dennis Scott - Cop




 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh